Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Blomberg und Umgebung auf einen Blick

Blomberg und Umgebung bieten eine Vielzahl an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für Kunst und Kultur, können Sie die beliebtesten Museen der Region erkunden und in die faszinierende Welt von Geschichte, Kunst und Kreativität eintauchen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, ein Museumsbesuch verspricht immer vielfältige Eindrücke und neue Perspektiven. Im Herzen von Blomberg erwartet Sie das Museum im Schloss, das mit seiner beeindruckenden Sammlung von historischen Artefakten und Kunstwerken aus vergangenen Jahrhunderten aufwartet. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Region und lassen Sie sich von der prächtigen Architektur des Schlosses beeindrucken. Nicht weit entfernt liegt das Kunstmuseum Blomberg, das mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst begeistert. Hier können Sie sich von innovativen Werken regionaler und überregionaler Künstler inspirieren lassen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Ein Besuch im Museum für zeitgenössische Kunst in Detmold verspricht ebenso spannende Einblicke in die Welt der modernen Kunst. Mit seiner eindrucksvollen Sammlung zeitgenössischer Werke verschiedener Stilrichtungen lädt das Museum zu einer inspirierenden Reise durch die Kunst der Gegenwart ein. Entdecken Sie faszinierende Installationen, beeindruckende Gemälde und innovative Skulpturen und lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der Kunstszene begeistern. Das LWL-Freilichtmuseum in Detmold ist ein weiteres Highlight für Kunst- und Kulturliebhaber in der Umgebung von Blomberg. Auf einem weitläufigen Gelände können Besucherinnen und Besucher historische Gebäude aus verschiedenen Epochen bestaunen und in das Leben vergangener Zeiten eintauchen. Eine spannende und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie.

Tauchen Sie ein in die Welt von Kunst und Kultur in Blomberg und Umgebung und lassen Sie sich von den faszinierenden Museen und Ausstellungen begeistern. Ob Geschichte, Malerei, Skulptur oder Fotografie – die Vielfalt der kulturellen Angebote in der Region lässt keine Wünsche offen. Mit LoBaFedo als Ihrem kulturellen Wegweiser steht einem erlebnisreichen Museumsbesuch nichts mehr im Wege. Erleben Sie Kunst und Kultur auf ganz neue Weise und lassen Sie sich von den Schätzen der Region verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Feuerwehrmuseum Hameln-Pyrmont

31860 Emmerthal (24 KM)

Der Kreisfeuerwehrverband Hameln-Pyrmont betreibt seit 1984 in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Hameln-Pyrmont ein Feuerwehrmuseum. Das Museum wurde 2008/2009 wesentlich vergrößert und aufwändig umgestaltet. Auf 150 m² zeugen die...

0 Kommentare

Heimatmuseum Lügde

32676 Lügde (11 KM)

Das Gebäude, in dem das Heimatmuseum seit 1987 untergebracht ist, wurde 1799 errichtet und stellt ein für Lügde typisches und charakteristisches Ackerbürgerhaus dar, welches durch seine schlichte, ökonomische Bauweise besticht - ein Spiegelbild ...

0 Kommentare

Eggemuseum Altenbeken

33184 Altenbeken (22 KM)

Das einstige Museum gibt es so nicht mehr, wenngleich einige Exponate noch heute besichtigt werden können. Denn im früheren Egge-Museum sind heute die Museumsstuben untergebracht, wo Gäste mit hausgemachten Kuchen, Torten und herzhaften Brotzeit...

0 Kommentare

Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln

31737 Rinteln (28 KM)

Um der Rintelner Vergangenheit nachzuspüren, sollten Sie keinesfalls einen Besuch im Museum "Die Eulenburg” verpassen. Im Burgsitz aus dem 16. Jahrhundert erleben Sie eine spannende Reise durch 800 Jahre Geschichte. Hexenglauben, Wissenschaft und ...

0 Kommentare

Museum für Landtechnik und Landarbeit Börry

31860 Emmerthal (28 KM)

Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble mit Bauernhaus, Scheune, Schafstall, Backhaus und der alten Kirche Niederbörry wurde 1985 von der Gemeinde Emmerthal erworben und mit Unterstützung des Landes aufwändig saniert und restauriert. In den Gebäu...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brakel

33034 Brakel (25 KM)

Das Stadtmuseum Brakel im Haus des Gastes (Obergeschoss) zeigt auf rund 100 qm die Entwicklung der Stadt von der jungsteinzeitlichen Besiedelung im Nethegau bis zur Gegenwart. Stadtbild und Grundriss von Brakel sind Zeugnis einer bedeutenden mittelal...

0 Kommentare

Museum Osterräderlauf

32676 Lügde (11 KM)

Der Begriff „Dechen“ oder „Deche“ stammt aus dem Mittelalter. In einer Kirchenaufzeichnung von 1410 wird von Kirchendechen berichtet. Diese hatten die Aufgabe alle Riten und Gebräuche zu überwachen, somit also "Brauchtumsüberwacher". Im Z...

0 Kommentare

Museumscafe Börry

31860 Emmerthal (28 KM)

Frische und hausgemachte Kuchen, Torten und Waffeln....

0 Kommentare

Heimatmuseum Alverdissen

32683 Barntrup (11 KM)

Das Heimatmuseum in Alverdissen ist sehenswert. Über historische Urkunden, Werkzeuge und Funde aus längst vergangenen Zeiten ergänzt eine interessante Mineralien- und Fossilienausstellung das Museum....

0 Kommentare

Museumscafé Lügde

32676 Lügde (11 KM)

Das Museumscafé versüßt Ihnen den Besuch in unseren historischen Räumlichkeiten und lädt zu einer Pause mit Kaffee, Torten und Kuchen sowie Erfrischungsgetränken ein. Das Café befindet sich im Obergeschoss des Museums und bietet im Sommer zus...

0 Kommentare

Museum im Hütteschen Haus

37671 Höxter (27 KM)

Das Museum im Hütteschen Haus befindet sich in einem  Baudenkmal der Weserrenaissance von 1565 in Höxters Kernstadt. Nach einem Brand wurde das Gebäude mit einigen zeittypischen Veränderungen 1910 wiederaufgebaut. Der Charme dieser Zeit wird heu...

0 Kommentare

Heimatmuseum Bad Lippspringe

33175 Bad Lippspringe (25 KM)

Der Heimatverein kümmert sich um die Exponate im Museum und bietet Führungen an. Eine heimatkundliche Bücher- und Zeitschriftensammlung steht den Besuchern in den Räumen des Museums ebenfalls zur Verfügung. Wie ein roter Faden durchzieht die G...

0 Kommentare

Husaren Museum Rheder

33034 Brakel (29 KM)

Zu Ehren von Adolf Freiherr von Spiegel v.u.z. Peckelsheim (1875 - 1956) , dem langjährigen Besitzer von Schloss Rheder, wurde im November 2003 in der Vorburg das Husarenmuseum eröffnet. Er war Rittmeister des preußischen Husarenregiments Nr. 8 "Z...

0 Kommentare

Glasmuseum in Bad Driburg

33014 Bad Driburg (22 KM)

Das Glashandwerk, die Glasproduktion und der Glashandel haben maßgeblich die über 725-jährige Stadtgeschichte Bad Driburgs geprägt. Die Weltmarke „LEONARDO“ ist in Bad Driburg zu Hause – genauso wie die bekannten Unternehmen „Ritzenhoff &...

0 Kommentare

Industriemuseum Unterer und Oberer Eisenhammer

31737 Rinteln (26 KM)

Im “Lippischen Bergland” vereinigen sich mehrere kleine Quellen zur Exter, die sich durch ein idyllisches Tal ihren Weg zur Weser sucht, in die sie dann östlich von Rinteln mündet. Das Gefälle dahin und die vielen kleinen Zuflüsse geben der E...

0 Kommentare

Burg Dringenberg mit Naturkundemuseum und Heimatstuben

33014 Bad Driburg (29 KM)

Reizvoll auf einem Berg im 14. Jahrhundert erbaut, diente die mittelalterliche Burg mit 40 m tiefem Ziehbrunnen und Burgkapelle noch bis ins 19. Jahrhundert als Sommerresidenz der Paderborner Bischöfe. Heute befinden sich in den Räumen u.a. ein nat...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.