Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Blomberg und Umgebung auf einen Blick

Blomberg und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher jeden Glaubens dazu einladen, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Inmitten der malerischen Landschaft Ostwestfalens finden sich zahlreiche sakrale Bauwerke, die Geschichte und Tradition vereinen. Eine besonders lohnenswerte Entdeckungstour verspricht dabei die Besichtigung der besten Kirchen in Blomberg und Umgebung in Begleitung von LoBaFedo, einem lokalen Reiseführer, der die Region wie seine Westentasche kennt und Besuchern einen einmaligen Einblick in die christliche Kultur ermöglicht.

Ob die imposante St. Laurentius Kirche in Blomberg selbst oder die idyllisch gelegene Marienkirche in Bad Pyrmont - jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten und Ruhe zu finden. Die kunstvollen Altäre, die farbenfrohen Buntglasfenster und die eindrucksvollen Deckenmalereien sind dabei nur einige der Highlights, die es zu entdecken gibt. Mit LoBaFedo an der Seite wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das nicht nur Gläubige, sondern auch kulturinteressierte Reisende begeistern wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ehemaliges Franziskanerkloster

32676 Lügde (12 KM)

Das Franziskanerkloster befindet sich im Ortskern. Die Gründung geht auf die Franziskaner zurück. Ursprünglich hatte im Jahre 1713/14 der Domprobst Michael Nueber aus Brünn, der in Lügde geboren war, zwei Häuser seiner Familie in Lügde den Jes...

0 Kommentare

St. Kilianskirche Lügde

32676 Lügde (11 KM)

Südlich der heutigen Stadt Lügde steht auf einem Bergsporn inmitten eines früher befestigten Friedhofes die Sankt Kilianskirche. Sie weist in die Sachsenkriege Karls des Großen zurück. In Karolingischer Zeit entstand hier eine (Vorgänger-) Kirc...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Horn

32805 Horn-Bad Meinberg (12 KM)

Die Kirche bestand bereits zum Zeitpunkt der Stadtgründung. Ihr ältester Teil, der massive Turm, zeigt Stilelemente des 12. Jahrhunderts. Das Hauptschiff und die beiden Seitenschiffe sind spätgotische Bauteile des 15. Jahrhunderts. Neben dem gut p...

0 Kommentare

Kloster Falkenhagen

32676 Lügde (16 KM)

Eine bewegte Geschichte mit Zerstörung, Wiederaufbau und diversen Ordenswechseln liegen hinter dem Kloster, welches 1247 gegründet wurde. Nach den Zisterziensern siedelte der Orden der Wilhelmiten aus Witzhausen in Falkenhagen an. Danach war der Or...

0 Kommentare

Katholische Stadtkirche St. Marien

32676 Lügde (12 KM)

Nachdem Lügde im 13. Jahrhundert eine Wallanlage erhalten hatte und somit die St. Kilianskirche außerhalb der Stadtmauern lag, war es Wille, auch innerhalb der Stadt eine Kirche zu errichten. So wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine...

0 Kommentare

St. Josef Kapelle Feldrom

32805 Horn-Bad Meinberg (16 KM)

Am 9. September 1906 fand die feierliche Einsegnung der St. Josef Kapelle durch den Pfarrer von Beeck aus Sandebeck statt. Von 1910 an wurde die Gemeinde Kempenfeldrom von den Franziskanerpatern in Paderborn betreut. Im Jahre 1925 übernahm Pater Bed...

0 Kommentare

Ev. Kirche

32805 Horn-Bad Meinberg (15 KM)

Die ev.-ref. Kirche in Veldrom wurde 1965 errichtet. In unserem Logo aus dem Jahr 2001 finden sich die Wellen des Silberbachs. Der Bach durchfließt die Ortsteile, die zu unserer Gemeinde gehören: Kempenfeldrom und Veldrom, Leopoldstal und Heesten. ...

0 Kommentare

Ev-ref. Kirche Sonneborn

32683 Barntrup (11 KM)

Eine der ältesten Kirchen Nordlippes ist die von Sonneborn. Die erste urkundliche Erwähnung der Kirche geht auf das Jahr 1381 zurück. Bei der Renovierung 1954 stieß man auf die von 1564 stammende Wandmalerei, die eine Seltenheit im Bereich der pr...

0 Kommentare

Marienkirche Aerzen

31855 Aerzen (18 KM)

Im Jahre 1153 wurde das Gotteshaus in Aerzen als kreuzförmige Basilika erbaut. Die Kirche wurde nördlich der alten Heerstraße im ältesten Teil des Dorfes Aerzen errichtet und befindet sich noch heute in einem tadellosen Zustand....

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Johannis

32676 Lügde (12 KM)

Das Gotteshaus ist erst in der Neuzeit entstanden. Im Jahre 1853 bildete sich in Lügde - meist aus Zuwanderen - wieder eine kleine evangelische Gemeinde. Der Gottesdienst wurde anfänglich an jedem zweiten Sonntag nachmittags auf einer Hausdiele vom...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Elbrinxen

32676 Lügde (12 KM)

Die evangelische Pfarrkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Elbrinxen. Der Kernbau ist eine Saalkirche mit eingezogenem Rechteckchor aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Der Westturm stammt auch aus dieser Zeit, der Turmhelm...

0 Kommentare

Ev.-ref. Kirche

32816 Schieder-Schwalenberg (10 KM)

Westerweiterung in der 1. Hälfte des 17. Jh. mit Renaissancefenstern; bis zur Reformation Johannes dem Täufer geweiht. Kircheninneres u.a. mit Raufstein (13. Jh.), Sakramentshäuschen (1489), West-Altartisch (um 1650), Grabplatten v. Mengersen (155...

0 Kommentare

Kirche Wöbbel

32816 Schieder-Schwalenberg (4 KM)

Der eindrucksvolle romanische Kirchturm stammt aus dem 12. Jahrhundert. Später wurde er mit dem spätgotischen Treppengiebel versehen. Das Kirchenschiff stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde mit Unterstützung der Adelsfamilie von Donop errichtet...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Hillentrup

32694 Dörentrup (14 KM)

Schon 1260 wurde an diesem Ort die erste Kirche errichtet. Durch einen Brand und Plünderungen wurde sie im Jahr 1424 völlig zerstört. Der Hostienbehälter blieb in der Ruine unversehrt. Dies machte Hillentrup zu einem Wallfahrtsort weil es als Wun...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.