Bildrechte:Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, oberlausitz.
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zittau

Zittau, eine charmante Stadt in Sachsen nahe der Grenze zu Polen und Tschechien, hat einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele geht. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Geschichtsliebhaber - hier kommt jeder auf seine Kosten. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und prächtigen Bürgerhäusern lädt zu einem entspannten Bummel ein. Ein besonderes Highlight ist das Zittauer Fastentuch, ein einmaliges Kunstwerk aus dem 15. Jahrhundert in der Stadtkirche St. Johannis.

Zu den beliebten Ausflugszielen in der Umgebung zählen der Zittauer Gebirgskamm mit seinen markanten Felsformationen und zahlreichen Wanderwegen sowie der O-See, ein idyllischer Badesee inmitten einer reizvollen Naturlandschaft. Kulturbegeisterte sollten einen Besuch im Gerhart-Hauptmann-Theater nicht verpassen, das mit seinem abwechslungsreichen Programm überzeugt. In Zittau kommen also sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber auf ihre Kosten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Zittau

Top 20 Ausflugsziele in Zittau

Stadtbad Zittau

02763 Zittau (3 KM)

1874 nach Plänen von Stadtbaumeister Emil Trummler im klassizistischen Stil als eines der ersten deutschen Hallenbäder errichtet. Sein Turm ist ein Rest der alten Stadtbefestigung. In den Jahren 2001-2009 erfolgte die denkmalgerechte Sanierung zum ...

0 Kommentare

Johanniskirche Zittau mit Aussichtsturm

02763 Zittau (3 KM)

Die nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel 1837 fertiggestellte Kirche St. Johannis, kurz Johanniskirche, ist neben dem Rathaus das dominierende Bauwerk im Zentrum der Zittauer Altstadt. Die wechselhafte Geschichte der Johanniskirche, die Architekt...

0 Kommentare

Rathaus in Zittau

02763 Zittau (3 KM)

Rathaus – erbaut 1840–1845 unter der Leitung von Carl August Schramm (1807–1869) im Neorenaissancestil unter der Verwendung von Plänen von Karl Friedrich Schinkel (1781–1841), am Eingang befinden sich zwei große Sandsteinfiguren des Bil...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum und Franziskanerkloster

02763 Zittau (3 KM)

Das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster blickt auf eine reichhaltige Geschichte zurück, die sich auch in der Gebäudestruktur widerspiegelt. Im Hauptgebäude sind neben dem Kassenbereich und dem Museumsshop Teile der Dauerausstellungen unte...

0 Kommentare

Das kleine Zittauer Fastentuch

02763 Zittau (3 KM)

Das 3,40 m breite und 4,15 m hohe Tuch ist nur im Vergleich zu seinem großen Bruder klein zu nennen. Es ist den Fastentüchern des Arma Christi Typs zuzuordnen, von denen es weltweit nur noch ganze acht Beispiele gibt, für Deutschland ist es ebenfa...

0 Kommentare

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH

02763 Zittau (3 KM)

In Zittau wurde das erste Theatergebäude 1802 an der Neustadt eröffnet, vorher hatte es bereits an wechselnden Orten in der Stadt Theateraufführungen gegeben. 1930/31 hatte sich der Rat der Stadt wiederholt mit dem Weiterbestehen des Theaters besc...

0 Kommentare

Blumenuhr und Meißner Porzellanglockenspiel in Zittau

02763 Zittau (3 KM)

Fleischerbastei Die Fleischerbastei gehört zu den ehemaligen starken Befestigungsanlagen der Stadt und ragte weit vor die doppelte Stadtmauer. Es gab insgesamt 13 solcher Basteien, welche in den Jahren 1513 - 1562 erbaut wurden.    weniger Die Fl...

0 Kommentare

Das große Zittauer Fastentuch

02763 Zittau (3 KM)

Die mehr als 600 Jahre alte Begräbniskirche bietet mit ihrer kostbaren frühbarocken Ausstattung, den zahlreichen Grablegen und Epitaphen sowie dem musealen Friedhof zudem ein einzigartiges Zeugnis bürgerlich-städtischer Sepulkralkultur....

0 Kommentare

Museum Kirche zum Heiligen Kreuz

02763 Zittau (4 KM)

Das Große Zittauer Fastentuch ist eine Votivgabe des Zittauer Gewürz- und Getreidehändlers Jacob Gürtler, der sich am linken unteren Rand vor einem Tisch mit Gewürzsäckchen und einer Waage in der Hand abbilden ließ. Von 1472 bis 1672 verdeckte...

0 Kommentare

Zittauer Schmalspurbahn

02763 Zittau (4 KM)

Die Züge nach Oybin verkehren in der Hauptsaison im 2-Stunden-Takt und haben im Bf. Bertsdorf jeweils Anschluss nach Jonsdorf. In der Gegenrichtung hat jeder Jonsdorfer Zug Anschluss im Bf. Bertsdorf nach Zittau. In der Hauptsaison wird der Takt dur...

0 Kommentare

Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

02763 Zittau (5 KM)

Auf den vielen Spielplätzen werden Kinder aller Altersgruppen angeregt, ihre Fähigkeiten zu testen, spielen, zu toben oder zu musizieren. Im Camp des Umweltbildungs- und Naturerlebniszentrums kann man tolle Projekte erleben, den Tag am Lagerfeuer a...

0 Kommentare

123