Zschopau - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zschopau

Zschopau, eine idyllische Stadt in Sachsen, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihre malerische Lage am Fluss Zschopau und ihre reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Wildeck ist ein Muss für jeden Besucher. Für Motorsportfans ist das bekannte Motorradwerk des Herstellers MZ ein Highlight, das einen Einblick in die Geschichte und Produktion von Motorrädern bietet. Naturliebhaber kommen in den umliegenden Wäldern und grünen Tälern auf ihre Kosten und können bei einer Wanderung oder Radtour die schöne Landschaft genießen. Zschopau begeistert mit einem Mix aus Kultur, Geschichte und Natur und bietet somit für jeden Besucher ein abwechslungsreiches Erlebnis. Wer die sächsische Region authentisch erleben möchte, ist hier genau richtig.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 650Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Zschopau

Top 20 Ausflugsziele in Zschopau

Golfplätze am Gut Deutenhof

93077 Bad Abbach (1 KM)

Die Golfanlage bietet vom Anfänger bis zum versierten Golfer, optimale Trainings- und Spielbedingungen. Die Golfanlage befindet sich in landschaftlich schöner Umgebung.

Für Sie stehen zur Verfügung:

Heinrichsturm

Heinrichsturm in Bad Abbach
93077 Bad Abbach (1 KM)

In Bad Abbach, einem bekannten Kurort in Niederbayern, gibt es ein markantes Wahrzeichen – der Heinrichsturm. Schon von Weitem ist dieser imposante Turm auf dem Schlossberg gut sichtbar. Der Turm gehört zur ehemaligen Burg Abbach und steht dort...

0 Kommentare

Kurverwaltung Bad Abbach

93077 Bad Abbach (1 KM)

Die Kurverwaltung mit Sitz im Kurhaus ist nicht nur die Tourist-Information Bad Abbachs für alle Gäste, Reisende und Urlauber, sondern auch Auskunftsbüro für Patienten, Bürger und Veranstalter für viele große und kleine Events. Auch die Bet...

0 Kommentare

Tiergehege Bad Abbach

93077 Bad Abbach (1 KM)

Warum besuchen Sie nicht einfach das Tiergehege mit seinem Streichelzoo? Ponys, Zwergziegen, Schafe, Damwild, Hasen, Federvieh wie Gänse, Enten und vieles mehr erwarten Sie in einem weitläufigen Freigehege....

0 Kommentare

Villa Rustica

93077 Bad Abbach (1 KM)

Ausgrabungsareal der Campagne 1982-1984 eines römischen Gutshofes (Villa Rustica) mit Herrenhaus, Nebengebäuden und Badeanlage. Ursprüngliche Größe des unmittelbar nördlich gelegenen Herrenhauses 19x21m, mit nach Süden gerichteter Schaufron...

0 Kommentare

Löwendenkmal

93077 Bad Abbach (1 KM)

Das 1796 erstellte Löwendenkmal erinnert an die in den Jahren 1791-1794 durchgeführten umfangreichen Felssprengungen, durch welche eine damals berüchtigte Engstelle der Straße am Steilufer der Donau beseitigt wurde. Diese Straßenerweiterung w...

0 Kommentare

Kaiser-Therme

93077 Bad Abbach (1 KM)

Im 16. Jahrhundert war Karl V. so von dem Wirken der Bad Abbacher Schwefelquellen angetan, dass er dort regelmäßig neue Kraft für sein Herrscheramt sammelte. Heute kann glücklicherweise jeder in den Genuss dieser wohltuenden Anwendungen kommen...

0 Kommentare

Kurpark Bad Abbach

93077 Bad Abbach (1 KM)

Der Kurpark ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Direkt neben dem Kurhaus und den Asklepios-Kliniken erstreckt er sich auf fast zwei Hektar. Ob beim Spaziergang entlang des Baches oder unten den Arkaden-Gängen, beim Entspannen auf einem der LiegestÃ...

0 Kommentare

Inselbad Bad Abbach

93077 Bad Abbach (1 KM)

Es liegt wohl an der Mischung, dass sich das Inselbad sofort nach seiner Eröffnung im Jahr 2007 zum Besuchermagneten entwickelt hat. Das Wasser ist seidenweich, denn gereinigt wird es ohne Chemie, sondern in einem biologischen Regenerierteich. Di...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Frauenbründl

Wallfahrtskirche Frauenbründl Bad Abbach
93077 Bad Abbach (2 KM)

Die Wallfahrtskirche Frauenbründl befindet sich zwischen Bad Abbach und dem Ortsteil Saalhaupt und hat eine lange Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht.

Die barocke Kirche, die wir heute sehen, wurde ursprünglich zwischen...

0 Kommentare

Campingplatz Freizeitinsel

93077 Bad Abbach (2 KM)

Idyllisch und ruhig gelegen, im schönen Donautal, zwischen Regensburg und Kelheim, präsentiert sich der landschaftlich reizvoll gelegene Campingplatz.

Der Donauradweg führt direkt am Campingplatz vorbei und führt Sie zu den Städten Reg...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte