Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Buskow

Buskow, ein idyllisches Dorf in Brandenburg, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine der Hauptattraktionen des Ortes ist das Schloss Buskow, ein imposantes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, das von einem malerischen Park umgeben ist. Hier können Besucher die beeindruckende Architektur bewundern und einen Spaziergang durch die weitläufigen Gartenanlagen unternehmen.

Abseits des Schlosses lockt die Umgebung von Buskow mit weiteren interessanten Zielen, wie zum Beispiel dem Naturpark Westhavelland. Dieses Naturschutzgebiet bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung. Besonders bei Naturliebhabern ist der Naturpark sehr beliebt und lädt zum Entspannen und Erholen ein.

Ein weiteres Highlight in der Umgebung von Buskow ist die historische Stadt Brandenburg an der Havel, die nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Hier können Besucher die mittelalterliche Altstadt erkunden, die gotischen Backsteinkirchen besichtigen und an einer Bootstour auf der Havel teilnehmen. Brandenburg an der Havel bietet somit eine ideale Ergänzung zu einem Besuch in Buskow und verspricht vielfältige kulturelle und historische Erlebnisse.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 648Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Buskow

Top 20 Ausflugsziele in Buskow

Tourist-Information Fehrbellin in der Stadtbücherei

16833 Fehrbellin (7 KM)

Fehrbellin im Rhinluch blickt auf bedeutende Ereignisse in der brandenburg-preußischen Geschichte zurück. In der Schlacht von Fehrbellin wurden im Jahr 1675 die schwedischen Truppen geschlagen. Heute besticht das beschauliche Städtchen mit einem h...

0 Kommentare

Stromtankstelle Rathaus Fehrbellin

16833 Fehrbellin (7 KM)

Standort: Die Stromtankstelle befindet sich direkt am Parkplatz neben dem Rathaus und Gemeindezentrum in Fehrbellin. Die Tourist-Information in der Stadtbibliothek liegt direkt gegenüber. Ladesäule: Betreiber Stadtwerke Neuruppin, Mitglied Stadtwer...

0 Kommentare

Mariä Himmelfahrt Kirche in Fehrbellin

16833 Fehrbellin (7 KM)

Mit der Reformation wurde das Dominikanerkloster in Neuruppin im Jahre 1541 aufgelöst. Damit erlosch das katholische Leben im gesamten Kirchenkreis. Erst im Jahr 1849 gab es wieder einen katholischen Geistlichen in Neuruppin, der auch für Fehrbelli...

0 Kommentare

Campo Santo Radensleben

16818 Neuruppin (7 KM)

Radensleben war von 1667 bis 1945 im Besitz der Familie von Quast. Im Jahre 1845 ließ der Gutsherr Ferdinand von Quast (1807-1877) eine Familiengrabstätte nach italienischem Vorbild anlegen, italienisch Campo Santo genannt. Ferdinand von Quast hatt...

0 Kommentare

Vollkern Bio-Schaubäckerei & Café

16816 Neuruppin (7 KM)

Im Bäckerladen erhalten Sie vielfältige Brot- und Gebäckvariationen in bester Bio-Qualität. Leckere Snacks und frisch zubereitete Kaffee-Spezialitäten werden ebenfalls angeboten. Besonders macht diesen Besuch beim Bäcker nicht nur der Einkauf ...

0 Kommentare

Banoi

16816 Neuruppin (7 KM)

Im anspruchsvoll gestalteten vietnamesischen Restaurant werden ausgefallene Kreationen aus der asiatischen Küche serviert. Traditionelle asiatische Küche verbindet sich mit der hiesigen westlichen Küche zu einer „asiatischen Fusion“. Im entspa...

0 Kommentare

Kulturkirche Neuruppin

16816 Neuruppin (7 KM)

Das einstige Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert wurde bei dem Stadtbrand 1787 zerstört. Von 1801-1806 wurde die Pfarrkirche St. Marien als quergelagerte Saalkirche neu errichtet. Seit 2002 wird sie als prachtvolles Kultur- und Kongresszentrum genutz...

0 Kommentare

Vier Torflöcher

(7 KM)

Der Vier Torflöcher ist ein mit 3,92ha kleiner Restwasser in Zietenhorst.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Güster, Hecht, Karausche, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkar...

0 Kommentare

Neuruppin - Fontane, Schinkel und vieles mehr...

16816 Neuruppin (7 KM)

Diese Stadt ist wirklich die Perle der Mark! Wer einmal an der Uferpromenade zwischen der Klosterkirche St. Trinitatis, dem 17 Meter großen PARZIVAL aus blitzendem Stahl und dem schier endlosen Ruppiner See gestanden hat, wird dies bestätigen. Von ...

0 Kommentare

Stadtkirche Fehrbellin

16818 Fehrbellin (7 KM)

Nach der Auffassung des Architekten Friedrich August Stüler sollte eine Kirche weithin sichtbar in der Landschaft sein. Dies erfüllt die Stadtkirche von Fehrbellin - von einer kleinen Anhöhe im Stadtzentrum aus ist der 41 Meter hohe Bau auch gut a...

0 Kommentare

Historische Stadtführung in Neuruppin

16816 Neuruppin (7 KM)

Neuruppin wird stets als die preußischste Stadt Preußens bezeichnet. Großzügig angelegte Plätze und breite Straßen mit den klassischen Bürgerhäusern prägen das Stadtbild. Erfahrene Stadtführer informieren Sie über die Geschichte der Stadt...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte