Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
An der Fuhse fliegt heute wieder die Gebänderte Prachtlibelle. Wasserschnecken, die hier vorkommen, sind Schnauzenschnecke, Federkiemenschnecke, Eiförmige Schlammschnecke und Spitzschlammschnecke. Eingeschleppt ist die Neuseeländische Zwergdeckels...
0 KommentareDer Salzgittersee bietet vielfältige Möglichkeiten den Kanusport zu betreiben. Der Anfänger kann erste Versuche im Kajak oder Kanadier machen. Die erste Umrundung der Insel ist schon ein kleines Abenteuer. Fortgeschrittene erlernen Techniken bis h...
0 KommentareIm Restaurant Seeterrasse erwartet Sie ein ausgewähltes Angebot an Speisen und Getränken. Auf der Grundlage Deutscher Küchenkunst finden Sie internationale Einflüsse ebenso wie stets frische saisonale Köstlichkeiten. Das Restaurant und seine gr...
0 KommentareDer Flugplatz in Bad Gandersheim ist zentral in Deutschland gelegen, sodass Flüge in alle Himmelsrichtungen problemlos durchgeführt werden können. Durch die erhöhte Lage des Kühlers hat man vom Gelände aus einen perfekten Ausblick vom Soll...
0 KommentareFür Eigner stehen diverse Liegeplätze (Land oder Wasser) zur Verfügung. Auch Interessenten ohne eigenen schwimmenden Untersatz bieten sich zahlreiche Möglichkeiten den Segelsport auszuüben. Die Schottenbörse stellt den Kontakt zu Steuerleuten h...
0 KommentareDer Kalenberger Graben ist ein Graben in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren I...
0 KommentareDie evangelisch-lutherische Kirche St. Maria Magdalena in Salder ist eine der wenigen barocken Quersaalkirchen in Norddeutschland und wurde im Auftrag des Erbprinzen und späteren Herzogs August Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg in den Jahren 17...
0 KommentareDeutschlands erstes Schnarchmuseum befindet sich in Langenholzen, einem Ortsteil von Alfeld. Bei dem Museum handelt es sich um die private Ausstellung des Alfelder Arztes und Sammlers Josef Alexander Wirth, der die Ausstellung als Museum bereits sei...
0 KommentareKrankenhaus/Ärzte sind in 2 Minuten erreichbar. Die Zimmer sind alle ausgestattet mit bequemen Boxspringbetten, kostenlosem WLAN und TV. Auch eine Waschmaschine steht bei Bedarf zur Verfügung. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus. Auch ein...
0 KommentareDie Legende um den 1000-jährigen Rosenstock, der an der Domapsis zu finden ist, reicht bis in die Gründungsgeschichte des Bistums Hildesheim zurück. Im Jahre 815 soll Ludwig der Fromme, zwischen den Blüten einer wilden Heckenrose ein kostbares Re...
0 KommentareSeit 2003 wird der Betrieb in zweiter Generation geführt. 2004 wurde in einem Teil der Scheune ein neuer Laden mit angeschlossener Schlachtküche gebaut, die den heute geltenden Hygienerichtlinien entspricht. Das Warenangebot wurde um (saisonal) Spa...
0 Kommentare