Bildrechte:Melanie Krilleke


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bockenem

Bockenem, eine malerische Stadt in Niedersachsen, stellt Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zur Verfügung. Zu den bekanntesten Attraktionen zählt die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Bockenem. Hier können Besucher durch enge Gassen schlendern, in gemütlichen Cafés verweilen und die authentische Atmosphäre genießen. Ein weiteres Highlight ist der Bockenemer Berg, von dem aus man eine großartige Aussicht über die grüne Landschaft hat. Naturfreunde können zudem den nahegelegenen Nationalpark Harz erkunden, der mit seinen ausgedehnten Wäldern und Wanderwegen zum Entdecken einlädt.

In Bockenem findet man auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Heimatmuseum und die St.-Pankratius-Kirche, die einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region bieten. Darüber hinaus locken verschiedene Veranstaltungen und Feste das ganze Jahr über Besucher aus Nah und Fern an. Mit seiner vielfältigen Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ist Bockenem ein lohnendes Reiseziel für jeden, der die ländliche Idylle und die kulturelle Vielfalt Niedersachsens erleben möchte.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1043Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bockenem

Top 20 Ausflugsziele in Bockenem

Golfclub Salzgitter-Liebenburg e.V.

38259 Salzgitter Bad (18 KM)

Beim Ausbau des Platzes wurde besonders darauf geachtet, dass der Platz sich an die weitläufige Wald- und Hügellandschaft des Vorharzes anpasst. Zwei Biotope, mehrere Wassergräben, schräge Spielbahnen usw. sorgen für ein abwechslungsreiches und ...

0 Kommentare

Tagebau Engerode

(18 KM)

Der Tagebau Engerode ist ein Baggersee in Salzgitter.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können...

0 Kommentare

Ritterburgspielplatz

38229 Salzgitter Gebhardshagen (18 KM)

Der dritte Erlebnisspielplatz in Salzgitter liegt in Salzgitter-Gebhardshagen, zwischen Bolzplatz, Mühlenbach und Wasserburg und wurde am 26.06.2018 eingeweiht. Der Spielplatz in Form einer mittelalterlichen Spiellandschaft ist für 6 bis 12-jährig...

0 Kommentare

Wasserburg Gebhardshagen

38229 Salzgitter Gebhardshagen (18 KM)

Die Edelherren von Hagen sind seit 1129 bezeugt, die Burg wird um 1186 als castro, quod appellatur Haghen (Burg, die Hagen genannt wird) bezeichnet. Die an der wichtigen Heer- und Handelsstraße Minden - Halberstadt liegende Burg wurde bis etwa 1280 ...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche St. Marien

38229 Salzgitter Engenrode (18 KM)

Die um das Jahr 1236 vom Ritter Thietmar von Oddincrodhe als Klosterkapelle erbaute St.-Marien-Kirche in Engerode ist romanischen Ursprungs und heute nicht zuletzt wegen ihrer gotischen Fresken in der Apsis bekannt. Die erst 1959/60 wieder freigelegt...

0 Kommentare

Stempelstelle Kirche St. Marien

38229 Salzgitter Engenrode (18 KM)

Die besondere Bedeutung der Kirche liegt vor allem im Alter. Im Jahr 1236 wird eine Klostergründung im heutigen Ort Engerode urkundlich verzeichnet, worauf sich bald eine Pfarrkirche entwickelt. Um 1400 wird der Kirche ein Marienbildnis gestiftet, w...

0 Kommentare

Carolas Fruchtaufstrich

38229 Salzgitter Engenrode (18 KM)

Passend zur Saison werden heimische Früchte in schmackhafte Fruchtaufstriche eingekocht. Mit gut klingenden Namen auf dem Ettikett und bunter Dekoration auf dem Deckel versehen sind die Fruchtaufstriche ein gern genommenes Mitbringsel aus Salzgitter...

0 Kommentare

Hofcafé Peerd Hus in Lesse

38228 Salzgitter Lesse (18 KM)

Das Kaffeehaus im pittoresken SZ-Lesse befindet sich im alten Pferdestall eines Jugenstilhofes - daher auch der Name, welcher im Norddeutschen Pferdestall bedeutet. Die Torten, Kuchen & Hauptgerichte werden in unserer Küche mit besten regionalen und...

0 Kommentare

Wasserburg Gebhardshagen mit Herrenhaus, Pferdestall u. Innenhof

38229 Salzgitter Gebhardshagen (18 KM)

Die Burg wird um 1186 als castro, quod appellatur Haghen (Burg, die Hagen genannt wird) bezeichnet. Die an der wichtigen Heer- und Handelsstraße Minden - Halberstadt liegende Burg wurde bis etwa 1280 Stammsitz der Familie von Hagen, über die aber ...

0 Kommentare

Parcours Salzgitter-Lebenstedt

38228 Salzgitter Lebenstedt (18 KM)

Mit Stangen und Blöcken bietet sich ein abwechslungsreicher Übungsbereich. Der Boden ist gut gedämpft und ermöglicht schonende Landungen....

0 Kommentare

Skulpturenweg Gebhardshagen

38229 Salzgitter Gebhardshagen (18 KM)

Durch Förderung des Konrad-Fonds und des Orstrates West konnten in Gebhardshagen folgende Figuren aufgebaut werden:  Bergmann und Hüttenarbeiter = sie dokumentieren den Wandel von einem Ort der Landwirtschaft zu einem Wohn- und Lebensmittelpunkt a...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte