Borgholzhausen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gemeinde Hagen a.T.W.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Borgholzhausen

In Borgholzhausen laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Besucherinnen und Besucher dazu ein, die charmante Stadt im Herzen des Teutoburger Waldes zu erkunden. Ein Highlight ist das imposante Schloss Holzhausen, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde und heute als Standesamt dient. Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Kunstforum Hermann Stenner einplanen, das wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler präsentiert. Naturfreunde können die malerische Umgebung bei einer Wanderung auf dem Hermannsweg oder dem Eggeweg entdecken und dabei die atemberaubende Landschaft des Teutoburger Waldes genießen. Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, sollte unbedingt das Heimatmuseum Borgholzhausen besuchen, das Einblicke in die Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner bietet. Borgholzhausen bietet somit eine Vielzahl an kulturellen und natürlichen Höhepunkten, die es zu entdecken lohnt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 779Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Borgholzhausen

Top 20 Ausflugsziele in Borgholzhausen

Stadtbibliothek Herford

32052 Herford (26 KM)

Seit 2016 leitet Diplom-Bibliothekarin Petra Beck die Stadtbibliothek. Gleich zu Beginn ihrer Zeit wurde das neue, zeitgemäße Bibliotheksprogramm WinBIAP eingeführt. In den Jahren 2017 und 2018 erfolgte die Umstellung der Ausleihe auf RFID-Technik...

0 Kommentare

Linnenbauerplatz

32052 Herford (26 KM)

Am Linnebauerplatz steht das 1909 eingeweihte Linnenbauerdenkmal, das an die traditionelle Leinenherstellung und den Leinenhandel erinnert, der Herford bis ins 17. Jahrhundert Wohlstand brachte.Tief unter dem heutigen Spielplatz auf dem Platz befinde...

0 Kommentare

Frühherrenhaus

32052 Herford (26 KM)

Gleich gegenüber der St. Johanniskirche befinde sich das alte, rostrote Frühherrenhaus mit dem hohen Dreistaffelgiebel. Es wurde 1591 als Dekanatsgebäude des St. Dionysius-Stifts erbaut. Das schöne Renaissancehaus war bis 1810 Wohn-und ArbeitsstÃ...

0 Kommentare

Moskaubad

49080 Osnabrück (26 KM)

Das Moskaubad ist ein öffentliches Schwimmbad im Osnabrücker Stadtteil Wüste. Es wurde 1926 als Freibad mit dem Namen Moskau eröffnet. Nachdem es Ende der 1990er Jahre unter anderem eine Kleinschwimmhalle erhielt, bekam es seinen alten Namen zurÃ...

0 Kommentare

Remensniederhaus

32052 Herford (26 KM)

Sehenswertes Beispiel für einen bürgerlichen Fachwerkbau ist das Remensniderhaus an der Brüderstraße in Herford. Es wurde 1521 von Heinrich Aldach, genannt Remensnider, erbaut und ist das künstlerisch reichste, spätgotische Fachwerkhaus in West...

0 Kommentare

Dschungelpfad Moskaubad

49074 Osnabrück (26 KM)

Er erstreckt sich vom Kinderspielplatz durch den alten Baumbestand der Freibad-Liegewiese bis an die historische Tribüne heran. Der Dschungelpfad ist ein Angebot für die ganze Familie und besteht aus einer Vielzahl verschiedener Kletter-, Balancier...

0 Kommentare

Kupferherz

32052 Herford (26 KM)

...

0 Kommentare

Bauernbad Randringhausen

32257 Bünde (26 KM)

Im Norden der Stadt Bünde liegt das Bauernbad Randringhausen, ein anerkannter Erholungsort mit Kurmittelbetrieb. Bereits 1728 gab es den ersten Gesundbrunnen in Bünde. Heute befindet sich hier die einzige staatlich anerkannte Jod-Schwefel-Quelle in...

0 Kommentare

Wulferthaus

32052 Herford (26 KM)

1560 wurde am Neuen Markt 2 durch den Kaufmann und Ratsherrn Jobst Wulfert das später nach ihm benannte Wulfert-Haus erbaut. Seinen wunderschönen Ziergiebel erhielt es erst 1577/78. Möglicherweise hatte der steinerne Unterbau bis zu diesem Zeitpun...

0 Kommentare

Balou im Kolpinghaus

49074 Osnabrück (26 KM)

Täglich kann man sich ab 12 Uhr mittags im sonnigen Straßencafé im Hauptraum mit Theke oder im dschungeligen Nebenraum verwöhnen lassen. Einen erlebnisreichen Genuss von Fussballspielen, in bester HD-Qualität, garantieren 2 Großleinwände un...

0 Kommentare

Kirche Kirchlengern

32278 Kirchlengern (26 KM)

Die alte Kirche in Kirchlengern wurde 1525 erbaut. Damals gab es für jede soziale Schicht einen eigenen Eingang. Zahlreiche Stühle waren im Besitz der Gutsherrschaft von Oberbehme und Steinlake sowie anderer alteingesessener Bauernfamilien. Aufgrun...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829...letzte