Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Zentrale Lage, ausreichend Platz, lauschiges Ambiente, großer Teich - Bündes grundsanierte "grüne Lunge"Eine grüne Oase inmitten der Stadt: Der 2,5 ha große Steinmeisterpark liegt kaum 10 Minuten Fußweg von der Einkaufszone entfernt. Entlang au...
0 KommentareOpulenteste Zeugen der Zigarrenindustrie in der Stadt BündeDie denkmalgeschützten Villen der Familie Steinmeister zählen zu den opulentesten Zeugen der Zigarrenindustrie in der Stadt. Während mit der Nummer 45 das einst von Friedrich August Stein...
0 KommentareDie Villa wurde vom Zigarrenfabrikanten Adalbert Grüter (1845-1913) erbaut und zu Wohnzwecken genutzt. Adalbert Grüter, gebürtiger Bremer und Jurist, hatte in Bünde die verwitwete Frau Steinmeister, Eigentümerin der Zigarrenfabrik „Steinmeiste...
0 KommentareAls sie 1890 geweiht wurde, lag ihr Standort in Kattenstroth noch außerhalb der Stadtgrenzen Güterslohs. Bis zum Bau der heutigen St. Pankratius Kirche war die Apostelkirche am Alten Kirchplatz als Simultankirche für die evangelische und katholisc...
0 KommentareIn dem Gebäudekomplex, in dem von 1874 bis 1975 die Firma Greve und Güth ihren Sitz hatte, finden sich heute Veranstaltungsräume, der Jugendtreff Bauteil 5, das Filmkunstkino Bambi & Löwenherz sowie ein Restaurant mit großem, direkt an der Dalke...
0 KommentareSeine thronende Stellung am Hochufer des Belmer Baches und seine malerische Gestalt prägten den Ruf als eines der herausragenden archäologischen Zeugnisse des Osnabrücker Landes. Die Trag- und Decksteine der Grabkammer sind weitgehend erhalten, le...
0 KommentareBauernschaftsglocken waren in der Vergangenheit unentbehrliche Einrichtungen einer jeden Bauernschaft. Der besseren Sicht und Akustik wegen waren sie auf Anhöhe in einem Baum oder in einem eigens dafür errichteten Glockenstuhl aufgehängt.Die Bauer...
0 KommentareGebaut 1909 und bis heute in BetriebHeute inmitten dichter Wohnbebauung gelegen entstand die Zigarrenfabrik von August Schuster im Jahre 1909 am eher dünnbesiedelten Rande der damaligen Stadt. Als im September jenes Jahres die Firma in das Handelsre...
0 KommentareVersteinerte Wattenmeere, Dinosaurierfährten oder Eiszeitfindlinge: Zwischen den Mooren, bewaldeten Höhenzügen und Flusslandschaften im UNESCO Geopark TERRA.vita können Sie uralte Zeitzeugen unserer Erdgeschichte und des Klimawandels entdecken. D...
0 KommentareDas Hohe Haus war im 11./12. Jahrhundert vermutlich der Sitz der Herren von Lienen. Anschließend wurde es zum gräflichen Herrenhaus und 1710 neu errichtet von dem Lienener Vogt Krafft. Seitdem hat das Hohe Haus die heute noch bekannte Gestalt und b...
0 Kommentare