Burg - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Burg

Burg, eine Stadt in Sachsen-Anhalt, ist reich an Sehenswürdigkeiten und bietet zahlreiche Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Jerichower Landes, können Besucher die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern erkunden. Ein Highlight ist das imposante Schloss Burg, das als Wahrzeichen der Stadt gilt und Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur fasziniert.

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Burg ist der Elbauenpark, ein weitläufiger Park mit vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Hier können Besucher im Rosengarten flanieren, den Kletterwald erkunden oder eine Fahrt mit dem Riesenrad genießen. Auch der Tierpark und das Aquarium im Elbauenpark laden zu einem Besuch ein und begeistern vor allem Familien mit Kindern.

Nicht zu vergessen ist auch der nahe gelegene Naturpark Drömling, der sich ideal für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren durch die unberührte Natur eignet. Hier können Besucher die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken und in idyllischer Umgebung entspannen. Burg bietet somit eine harmonische Mischung aus Kultur, Natur und Erholung, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Burg

Top 20 Ausflugsziele in Burg

Goethepark in Burg

39288 Burg (bei Magdeburg) (1 KM)

Der 9,5 Hektar große Goethepark bildet die grüne Achse zwischen Bahnhof und Stadtzentrum. Der denkmalgeschützte Park wurde bereits 1913 als Bahnhofsanlagen angelegt. Heute präsentiert er sich mit Wasserspiel, schönen Alleen, Stauden- und Rosenbe...

0 Kommentare

Wasserturm

39288 Burg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Ein technisches Denkmal



Beschreibung

Mit der Errichtung einer zentralen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung entstand im Jahr 1902 der weithin sichtbare 46 Meter hohe Wasserturm.  (...)

Â...

0 Kommentare

Flickschupark in Burg

39288 Burg (bei Magdeburg) (1 KM)

Der historische Flickschupark an den Ufern der Ihle am Altstadtrand ist das Tor in die offene Landschaft. Zur Landesgartenschau wurden am östlichen Ufer des Teiches Themengärten angelegt. Während auf der Insel im Flickschuteich im Frühjahr eine Ã...

0 Kommentare

Flickschupark

39288 Burg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Historische Parkanlage als Tor zur Landschaft



Beschreibung

Der Flickschupark ist eine historische Parkanlage mit direktem Anschluss an die Uferbereiche der Ihle. (...)

 

Weitere Inf...

0 Kommentare

Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz

39288 Burg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Carl von Clausewitz (1780-1831) war ein berühmter preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärtheoretiker und -ethiker, der Ende des 18. Jahrhunderts in Burg geboren wurde. (...)

 

Weitere Informa...

0 Kommentare

Wasserspeicher und Verladekran

39288 burg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Burg am Netz



Beschreibung

Im Jahr 1846 wurde der durchgehende Eisenbahnverkehr von Magdeburg nach Berlin von der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn eröffnet. (...)

Weitere Informationen:Â...

0 Kommentare

Rathaus

39288 Burg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Das barocke Haus



Beschreibung

Das erste Burger Rathaus wurde in der Zeit der städtischen Selbstverwaltung 1224 im romanischen Baustil erbaut. (...)

 

Weitere Informationen: 

0 Kommentare

Kirche „Unser lieben Frauen“

39288 Burg (bei Magdeburg) (1 KM)

Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahrzeichen und gleichzeitig ein lebendiger Ort der Begegnungen. Da sich die Pfarrkirche in der Oberstadt von Burg b...

0 Kommentare

Hexenturm Burg bei Magdeburg

39288 Burg (bei Magdeburg) (1 KM)

Im 11. Jahrhundert gehörte der Turm zur Stadtbefestigung und diente – damals noch als eckiger Bau – als Wach- und Wehrturm. Um feindlichen Kanonenkugeln nicht als sichere Zielscheibe zu dienen, wurde der Turm später abgerundet. Gleich daneben s...

0 Kommentare

Hexenturm

39288 Burg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Kriminalgefängnis der lüderlichen Mädgens



Beschreibung

Der Wachturm ist ein Relikt der ersten Stadtbefestigung aus dem 11. Jahrhundert, vormals eckig, wurde er auf Grund der besseren Verteidigung...

0 Kommentare

Ehemalige Pieschelsche Anstalt

39288 Burg (1 KM)

Kurzbeschreibung

Im Dienst der Menschen



Beschreibung

Bereits 1263 stand hier das Hospital „Zum Heiligen Geist“, das nach der Reformation in „Sankt Johannes“ umbenannt wurde und sich vorrangig an alte Mensche...

0 Kommentare

123456789