Augsburg, die drittgrößte Stadt Bayerns, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in der Postleitzahl 86150. Egal ob historische Bauwerke, kulturelle Highlights oder beeindruckende Naturgebiete - in Augsburg ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Altstadt lockt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Plätzen und dem bekannten Rathaus, das als eines der schönsten Renaissancegebäude Deutschlands gilt. Hier kann man auch das berühmte Augsburger Puppenkiste Museum besuchen und in die Welt der Marionetten eintauchen.
Für Naturfreunde bietet sich ein Ausflug zum Naherholungsgebiet Siebentischwald an, wo man bei Spaziergängen oder Radtouren die Natur genießen kann. Auch der botanische Garten der Universität Augsburg lädt mit seiner Vielfalt an Pflanzen und Blumen zum Verweilen ein. Wer sich für Kunst interessiert, sollte die Kunstsammlungen und Museen in der Stadt besuchen, um Werke bekannter Künstler zu bestaunen.
Der Anwaltinger See ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Affing.An der tiefsten Stelle ist der Anwaltinger See ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Hec...
Der Lautersee ist ein mit 7,00ha kleiner Baggersee in Königsbrunn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Wels vor . Nach unseren ...
Die Verlorener Bach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kissing.Der Gewässerabschnitt ist 5.25 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächl...
An der Stadtgrenze Augsburg-Königsbrunn liegt am westlichen Auwald der Lechebene der Ilsesee. In den 1980er Jahren wurde in kürzester Zeit mit Mitteln des EVA aus einem Baggersee ein Badeparadies geschaffen. Das Erholungsgebiet verfügt über Li...
Das Naherholungsgebiet Weitmannsee bei Kissing ist über die B 2 zu erreichen sowie auf dem Geh- und Radweg entlang des Lechs in Richtung Süden und vom Mandichosee aus in Richtung Norden. Fußläufig ist der Weitmannsee von der Bahnhaltestelle ...
Gut Mergenthau wird privat bewohnt. Ein Blick auf die barocke Fassade lohnt sich dennoch. Das ehemalige Jesuitenschlösschen bei Kissing wurde bis 1715 nach Plänen des Baumeisters Hans Georg Mozart, des Urgroßonkels von Wolfgang Amadé Mozart, erri...
Das römische Heiligtum der orientalischen Erlösergottheit Mithras aus dem 2./3. Jh. n. Chr. ist die einzige konservierte Kultstätte dieser Art in Bayern. Ihre Tuffsteinfundamente sind unter einem Schutzbau zugänglich. Bei Führungen werden die...
Die umfangreiche Sammlung des Naturforschers Dr. Heinz Fischer (1911–1991) bildete den Grundstock für das Naturmuseum, das der Flora, Fauna und Geologie des Lechfelds gewidmet ist. Einzelne Themenbereiche wie „Evolution“ oder die Lebensräume ...
Die Ausstellung des archäologischen Heimatmuseums Gablingen bietet interessante und überraschende Einblicke in das Leben unserer Vorfahren: Von der Mittelsteinzeit über die Bronze- und Eisenzeit und das Zeitalter der Römer bis ins frühe Mittelal...
Ausstellungen, Exponate und Modelle im archäologischen Heimatmuseum Gablingen geben Einblick in das Leben der Menschen von der Mittelsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit über das Zeitalter der Römer bis ins frühe Mittelalter. Singulär sind die golde...
Eine Reise ins Innere der Erde ist auch hier nicht möglich. Wohl aber in das Innere des größten historischen Globus der Welt. Der 10 m hohe Kugelbau des Mercateum weist auf seiner Hülle die Weltkarte von Diego Ribero aus dem Jahr 1529 auf und ...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.