DIe schönsten Kirchen in Augsburg auf einen Blick



Die schönsten Kirchen in Augsburg

 

Augsburg, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, beheimatet eine Vielzahl atemberaubender Kirchen, die als verborgene Schätze gelten. Mit LoBaFedo als Wegweiser können Besucher die Schönheit und Bedeutung dieser sakralen Gebäude auf einen Blick entdecken.

Die Kirchen in Augsburg erzählen Geschichten vergangener Epochen und spiegeln die architektonische Meisterschaft vergangener Jahrhunderte wider. Von der majestätischen Pracht des Doms St. Maria bis zur gotischen Schönheit der Kirche St. Ulrich und Afra, jede dieser Kirchen ist ein Fenster in die Vergangenheit und ein Symbol des Glaubens.

Die Vielfalt der Architekturstile, die in den Kirchen Augsburgs zu finden sind, ist beeindruckend. Vom romanischen Charme der Kirche St. Peter am Perlach bis zur barocken Pracht der Basilika St. Ulrich und Afra gibt es für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas zu entdecken.

Doch es sind nicht nur die architektonischen Merkmale, die die Kirchen in Augsburg so faszinierend machen. Jede Kirche hat ihre eigenen Geschichten zu erzählen, von bedeutenden historischen Ereignissen bis hin zu kleinen, aber bedeutsamen Details in ihrer Ausstattung.

Egal, ob man als Gläubiger auf Pilgerreise ist oder einfach nur die Schönheit und Ruhe dieser sakralen Orte genießen möchte, die Kirchen in Augsburg bieten jedem Besucher eine unvergessliche Erfahrung. Mit LoBaFedo als Begleiter können Sie die verborgenen Schätze dieser Stadt entdecken und sich von ihrer Schönheit verzaubern lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Moritz Kirche

St. Moritz Kirche und Merkurbrunnen
86150 Augsburg (1 KM)

Die katholische Stadtpfarrkirche St. Moritz ist im Kern mehr als tausend Jahre alt. Das Innere dieser nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg vereinfacht wiederaufgebauten Kirche wurde 2013 durch das britische Architekturbüro John Pawson in aufseh...

0 Kommentare

Kloster Thierhaupten

86672 Thierhaupten (22 KM)

Die Überlieferung nennt Tassilo III. – er war bis 787 der letzte bayerische Stammesherzog – als Stifter des Klosters in Thierhaupten, das ab der Mitte des 8. Jahrhunderts entstand. Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul ist ein im Kern r...

0 Kommentare

Kloster Holzen

86695 Allmannshofen (27 KM)

Das Kloster Holzen liegt hoch über dem Lechtal. Der Legende nach wurde es 1150 vom Ritter Marquard von Donnersberg als Doppelkloster der Benediktiner (mit einem Männer- und einem Frauenkonvent) gegründet. Die ehemalige Klosterkirche wurde bis 1704...

0 Kommentare

Evang.-Heilig-Kreuz-Kirche

86152 Augsburg (1 KM)

Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche direkt neben der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche wurde 1652/53 an dem Platz gebaut, auf dem nach dem Restitutionsedikt 1630 eine protestantische Predigthalle abgebrochen worden war. Ab 1648 sammelte ein Augs...

0 Kommentare

Barfüßer Kirche

86152 Augsburg (1 KM)

1243 entstand in Augsburg die erste deutsche Niederlassung des Franziskanerordens. Die Minoriten (Minderbrüder) waren ein Bettelorden. Ihre der Armut verpflichteten Angehörigen wurden auch „Barfüßer“ genannt. 1411 wurde die Minoritenkirche â€...

0 Kommentare

Augsburger Dom

86150 Augsburg (1 KM)

Wo heute der romanisch-gotische Dom Mariä Heimsuchung aufragt, standen noch im 5. Jahrhundert n. Chr. Wohnhäuser des römischen Augsburg. Eine erste Kirche wurde dort zwischen dem 5. und dem 8. Jahrhundert errichtet.
Bischof Simpert ließ e...

0 Kommentare

Autobahnkirche Adelsried

Autobahnkirche Adelsried
86477 Adelsried (13 KM)

Die Kirche „Maria, Schutz der Reisenden“ an der Autobahnausfahrt bei Adelsried an der A8 zwischen München und Stuttgart war 1958 die erste Autobahnkirche Deutschlands. Die Giebelfronten dieser Kirche bestehen weitgehend aus Glas. Ihr Dach ist ei...

0 Kommentare

Versöhnungskirche Lagerlechfeld

86836 Graben (21 KM)

Die Versöhnungskirche Lechfeld ist ein moderner Backsteinbau mit einer spektakulären Dachkonstruktion. Auf dem Altar steht ein von der Kathedrale in Coventry an die Kirchengemeinde verliehenes Nagelkreuz. Die englische Bischofskirche war 1944 durch...

0 Kommentare

Kirche St. Stephan

86316 Friedberg (8 KM)

Die Kirche St. Stephan entstand in der Zeit des Aufschwungs nach dem Dreißigjährigen Krieg, als Friedberg nach der nahezu völligen Zerstörung aufgrund seines erfolgreichen Uhrmacherhandwerks eine neue Blüte erfuhr. Nach dem Abbruch eines Vorgän...

0 Kommentare

Burghügel , Nationaldenkmal und Burgkapelle Aichach-Oberwittelsbach

86551 Aichach (24 KM)

Nach 1115 verlegten die Grafen von Scheyern ihren Stammsitz von Scheyern nach Oberwittelsbach. Nach ihrer Burg Wittelsbach sollten sich die Wittelsbacher fortan benennen. An der Stelle der 1209 zur Strafe für einen Königsmord zerstörten Burg steht...

0 Kommentare

St. Ulrich und Afra

Maximilianstrasse mit Herkulesbrunnen
86150 Augsburg (1 KM)

Die Basilika St. Ulrich und Afra ist eine der letzten großen spätgotischen Kirchenbauten im bayerischen Schwaben. Zur bedeutenden Ausstattung der ehemaligen Benediktinerklosterkirche gehören die drei prachtvollen, meterhohen Barockaltäre, ab...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.