Die Vielfalt der Museen in Augsburg: Eine Entdeckungsreise mit Lobafedo

Augsburg, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, birgt eine Fülle von Museen, die Besucher jeden Alters und Interesses faszinieren. Von faszinierenden Kunstsammlungen bis hin zu fesselnden Einblicken in die industrielle Vergangenheit - die Museen in Augsburg bieten eine vielfältige Palette an Erlebnissen.

Ein Muss für Geschichtsinteressierte ist das Maximilianmuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der Römerzeit bis zum Barock präsentiert. Hier kann man in die reiche Vergangenheit der Stadt eintauchen und ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte nachvollziehen.

Für Kunstliebhaber bietet die Kunstsammlungen und Museen Augsburg ein breites Spektrum an Werken verschiedener Epochen und Stilrichtungen. Von der Renaissance bis zur Moderne beherbergt dieses Museum eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Grafiken, die die künstlerische Vielfalt der Region widerspiegeln.

Ein weiteres Highlight ist das Fugger und Welser Erlebnismuseum, das Einblicke in das Leben der mächtigen Handelsfamilien Augsburgs im 15. und 16. Jahrhundert gewährt. Durch interaktive Ausstellungen und multimediale Präsentationen können Besucher die Geschichte dieser einflussreichen Dynastien hautnah erleben.

Die Museen in Augsburg sind nicht nur Orte des Lernens und der Inspiration, sondern auch ein Spiegelbild der reichen kulturellen und historischen Traditionen der Stadt. Egal, ob man sich für Kunst, Geschichte oder Technologie interessiert, in den Museen von Augsburg gibt es für jeden etwas zu entdecken. Mit Lobafedo als Reiseführer kann man diese faszinierenden Orte auf eine ganz neue Weise erkunden und ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Die Kiste – Augsburger Puppentheatermuseum

86150 Augsburg (2 KM)

„Eine Insel mit zwei Bergen …“ Wer kennt die nicht! Aber wer weiß, dass es zu der Insel auch ein Museum gibt? Im denkmalgeschützten Gebäudeensemble des Heilig-Geist-Spitals haben die Marionetten der 1948 von Walter und Rose Oehmichen gegr...

0 Kommentare

Grafisches Kabinett im Höhmannhaus

86150 Augsburg (1 KM)

Im Grafischen Kabinett im Höhmannhaus können die Besucher Ausschnitte aus dem reichen Schatz der Grafischen Sammlung betrachten, die im benachbarten Schaezlerpalais beherbergt ist. Mit gut 45 000 Arbeiten auf Papier ist die Sammlung ein wichtige...

0 Kommentare

Museum im Wittelsbacher Schloss

86316 Friedberg (7 KM)

Prachtvolle Uhren aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, als Friedberg eine europaweit bedeutsame Uhrmacherstadt war, sowie die Friedberger Fayencen sind nur zwei Glanzpunkte des Museums, das seit 1886 im Wittelsbacher Schloss Friedberg beheimatet ist. ...

0 Kommentare

Leopold-Mozart-Haus

86152 Augsburg (1 KM)

Natürlich, ohne ihn hätte es das »Wunder Mozart« niemals gegeben. Aber Leopold Mozart war viel mehr als nur »der Vater«. Er war Vizekapellmeister, Komponist, Musikpädagoge, Autor, Verleger, liebender Ehemann und nicht zuletzt Lehrer, Manage...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

86150 Augsburg (1 KM)

Die reiche Kultur und wechselvolle Geschichte der Juden in Augsburg und Schwaben seit dem Mittelalter bis heute wird im Westtrakt der Augsburger Synagoge (erbaut 1914–1917) erlebbar. Hier wurde 1985 das erste eigenständige jüdische Museum der ...

0 Kommentare

Fugger und Welser Erlebnismuseum

86152 Augsburg (1 KM)

Die Namen Fugger und Welser sind untrennbar verbunden mit dem Bild vermögender und einflussreicher Kaufmannsdynastien. So ist es kein Wunder, dass im Fugger und Welser Erlebnismuseum ihre weitgespannten Handelsbeziehungen, ihre Rolle im Finanzges...

0 Kommentare

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

86316 Friedberg (7 KM)

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg zeigt Exponate zur Schloss- und Stadtgeschichte. Einen Schwerpunkt bilden kostbare Friedberger Uhren: Die Stadt war vom 16. Bis ins frühe 19. Jahrhundert eine bedeutende Uhrmacherstadt, di...

0 Kommentare

Gaswerksmuseum

86156 Augsburg (3 KM)

In der ehemaligen Elektrozentrale befindet sich das Gaswerksmuseum. Früher wurde von hier aus die gesamte elektrische Energie für das Gaswerk verteilt. Falls es zu einem Spannungsausfall kam, konnte das Werk autonom mit einer eigenen Notstromversor...

0 Kommentare

Schwäbisches Handwerkermuseum

86150 Augsburg (2 KM)

Altes Handwerk wird wieder lebendig im ehemaligen Brunnenmeisterhaus des Spitals am Roten Tor aus dem 18. Jh. Zahlreiche Werkstatteinrichtungen stellen nicht nur traditionelle Handwerker wie den Schuhmacher, Posamentierer, Steinmetz und Stuckateur...

0 Kommentare

MAN-Museum

86153 Augsburg (1 KM)

Fans großer Maschinen kommen im MAN-Museum garantiert auf ihre Kosten. Herzstück der Sammlung ist der erste Dieselmotor der Welt, Otto Diesels Versuchsmotor aus der Zeit von 1893–1895. Ein weiterer Schwerpunkt des Museums der MAN Gruppe, das m...

0 Kommentare

Diözesanmuseum St. Afra

86152 Augsburg (1 KM)

Das Diözesanmuseum St. Afra an der Nordseite des Augsburger Doms hat im Jahr 2000 seine Pforten geöffnet und lädt zu einer Zeitreise durch das Bistum des hl. Ulrich ein. Das Museum verwahrt einen umfangreichen Bestand an romanischen, gotischen ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

86199 Augsburg (3 KM)

Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bürger von Neudek im Erzgebirge von 188...

0 Kommentare

Ballonmuseum Gersthofen

86368 Gersthofen (7 KM)

Bunt geht es zu in Gersthofen – und das schon seit über 200 Jahren. In einem ehemaligen Wasserturm mit großzügigem Anbau erzählt das Ballonmuseum die Geschichte der Ballonfahrt, die traditionell eng mit Gersthofen und Augsburg als Zentren der B...

0 Kommentare

Maskenmuseum

86420 Diedorf (8 KM)

In einem ehemaligen Bauernhaus zeigt Michael Stöhr 8000 authentisch getragene Masken aus allen Weltkulturen, darunter 4000 europäische Krampus-, Perchten- und Faschingsmasken. Zusätzlich bietet er eine ethnologische Bibliothek und Mediensammlung z...

0 Kommentare

Leopold Mozart Haus

Leopld Mozart Haus Außenansicht
86152 Augsburg (1 KM)


Im Leopold-Mozart-Haus, dem Museum in Leopold Mozarts Geburtshaus an der Frauentorstraße, kann man den Vater, einzigen Lehrer und Manager Wolfgang Amadé Mozarts und seine Welt kennenlernen. Die Dauerausstellung lädt zum sinnlichen Erleben ein:...

0 Kommentare

Fugger und Welser Erlebnismuseum

86152 Augsburg (2 KM)

Das „Fugger und Welser Erlebnismuseum“ führt in einem originalen Renaissancebau in das „goldene Augsburg der Renaissance“ und damit in die Zeit zwischen 1490 und 1630. Man folgt den reichen Fuggern und Welsern sowie weiteren Augsburger Fernh...

0 Kommentare

Diözesanmuseum St. Afra

Diözesanmuseum Augsburg
86152 Augsburg (1 KM)

17 Jahrhunderte der Geschichte des Bistums Augsburg vermittelt das Diözesanmuseum St. Afra: Ein archäologisches Fenster zeigt die Fundamente römischer Bauten. Zu den Exponaten gehören Textilien vom 9. bis zum 13. Jahrhundert, das berühmte romani...

0 Kommentare

Augsburger Stadtwald - Forstmuseum Waldpavillon

86161 Augsburg (4 KM)

Das Forstmuseum Waldpavillon am Rand des Stadtwalds Augsburg bringt Besuchern auf rund 200 Quadratmetern den Wald und dessen Fauna und Flora näher. Ein zentrales Exponat im Forstmuseum ist der Abschnitt eines Buchenstamms: Er verrät, wie ein Baum f...

0 Kommentare

Ballonmuseum

86368 Gersthofen (7 KM)

Im Ballonmuseum Gersthofen informiert ein Rundgang über neun Ebenen zur Geschichte der Ballonfahrt, zur Technik, zum Ballonsport, zur wissenschaftlichen und militärischen Nutzung von Ballons, zu Rekorden und Katastrophen. Der alte Wasserturm b...

0 Kommentare

Augsburger Puppenkiste

86150 Augsburg (2 KM)

Die Augsburger Puppenkiste lädt ins Heilig-Geist-Spital, einen Renaissancebau des großen Stadtwerkmeisters Elias Holl. Die Aufführungen der Marionettenbühne finden im Erdgeschoss statt. Jim Knopf, das Urmel, das Sams, Kater Mikesch und viele...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.