Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Jugendstilkirche wurde 1904/05 nach dem Plan von Prof. Theodor Fischer (Techn. Universität Stuttgart) gebaut. Die Konzeption der Kirche entspricht dem Anliegen der Jugendstilbewegung nach einer idealen Verbindung von nüchterner Zweckmäßi...
0 Kommentare
Ehemaliger Friedhof.
Alter Friedhof, an Nordmauer datiert 1614/16. 1832 nach Süden erweitert, 1954 durch neuen Friedhof südwestlich der Stadt ersetzt. Der alte Friedhof zählt – neben Teilen des Schlosses – zu den äl... 0 KommentareDer Ruhweiher ist ein mit 2,10ha kleiner Teich/Weiher in Kreßberg.An der tiefsten Stelle ist der Ruhweiher ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karausche, Karp...
0 KommentareDer Eislache ist ein Altarm in Kirchberg an der Jagst.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachneunauge, Barbe, Barsch, Bitterling, Brassen, Döbel, Dreistachliger Stichling, Hasel, H...
0 Kommentare
Der herrliche Blick zum Schloss Kirchberg und über das Jagsttal lädt zum Verweilen ein.
Das Haus Jagstblick ist ideal für ein Familienausflug, Wochenendtrip oder Urlaub.
Gästezimmer und Fe...
0 Kommentare
Ob Familien- oder Schulausflug, Geburtstag oder einfach mit Freunden.
Modernes Café Schlossblick mit Wohnzimmeratmosphäre, in dem es regelmäßig an Sonn- und Feiertagen regionales Hohenloher Frühstück gibt. Bei schönem Wetter lässt es sich auch gut auf der Terrasse ...
0 Kommentare
Stadt Kirchberg - Mittelalter in Hohenlohe
Bereits aus der Ferne sichtbar, liegt Kirchberg auf einem Höhenrücken über dem Jagsttal. Der hervorragend erhaltene mittelalterliche Stadtkern wird dominiert vom ehemaligen Residenzschloss der ...
0 Kommentare
Lassen Sie sich in historischem Ambiente verwöhnen.