Crailsheim - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Crailsheim

Crailsheim, eine Stadt im Nordosten von Baden-Württemberg, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob man Kunst und Kultur, Naturerlebnisse oder historische Stätten bevorzugt, hier kommt jeder auf seine Kosten. Die idyllische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zahlreiche Museen, wie das Stadtmuseum oder das Eisenbahnmuseum, geben Einblicke in die Geschichte der Region und bieten interessante Ausstellungen.

Die Umgebung von Crailsheim lockt mit herrlichen Wander- und Radwegen, wie dem Kocher-Jagst-Radweg oder dem Limes-Wanderweg. Naturliebhaber können im nahegelegenen Naturschutzgebiet "Katzental" die einzigartige Flora und Fauna erkunden. Auch der Schlosspark in Crailsheim lädt zum Entspannen und Erholen ein.

In Crailsheim und Umgebung gibt es zudem verschiedene Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden und einen Besuch lohnen. Freuen Sie sich auf vielfältige Freizeitangebote und entdecken Sie die Schönheit dieser Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 447Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Crailsheim

Top 20 Ausflugsziele in Crailsheim

Abenteuerspielplatz Bleiche

91550 Dinkelsbühl (19 KM)

Sowohl für Einheimische als auch für Tagesausflügler und Touristen gibt es in Dinkelsbühl ein neues Highlight. Ein kleiner Bäuerlinsturm aus Holz, Kletterwände wie eine Stadtmauer, historische kleine Häuschen … ein bisschen Dinkelsbühl i...

0 Kommentare

Wörnitzstrandbad Dinkelsbühl

91550 Dinkelsbühl (19 KM)

Das Wörnitzstrandbad Dinkelsbühl ist ein Ort, der sich durch seinen Charme und seine einzigartige Atmosphäre auszeichnet. Als eines der letzten Flussbäder in Bayern, bietet es seinen Besuchern ein unvergleichliches Badeerlebnis. Hier können Sie ...

0 Kommentare

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

91550 Dinkelsbühl (19 KM)

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der Stadt widmet sich das „Haus der Geschichte Dinkelsbühl – von Krieg und Frieden“ im Alten Rathaus. Vom Aufstieg zur bedeutenden Reichsstadt im Mittelalter über den Niedergang im Dr...

0 Kommentare

Aqua & Vital Bad Dinkelsbühl

91550 Dinkelsbühl (20 KM)

Das Aqua & Vital Bad Dinkelsbühl, am Rande der malerischen Stadt gelegen, bietet eine Fülle von Einrichtungen, die sowohl Spaß als auch Entspannung garantieren. Es ist ein Ort, der sowohl Aktivität als auch Entspannung für die ganze Familie vers...

0 Kommentare

Museum 3. Dimension

91550 Dinkelsbühl (20 KM)

„Ich sehe was, was du nicht siehst!“ Das Museum 3. Dimension zeigt auf vier Etagen Holografie, 3D-Fotografie, optische Illusionen, unmögliche Figuren, Vexierbilder und vieles mehr, das scheinbare Räumlichkeit erzeugt. Ein Museum, in dem das ...

0 Kommentare

Haus Karin Ziegler-Schmidt

74595 Langenburg-Bächlingen (20 KM)

Zwei Doppelzimmer im zweiten Stock des Familienhauses mit separatem Eingang bieten die Möglichkeit zur Ãœbernachtung in Bächlingen bei Langenburg direkt am Kocher-Jagst-Radweg.Â...

0 Kommentare

Holunderzauber

74595 Langenburg (20 KM)

Erfrischender, handwerklich nach klassischer Versektung hergestellte Blütensekte: "Holunderzauber" (nur 2 % Alkohol) sowie "Rosenzauber" und

"Akazienzauber"

Holunderblütenlikör, Brände von der heimischen und seltenen Schlenkerle...

0 Kommentare

Schloss Hohenlohe-Schillingsfürst

91583 Schillingsfürst (20 KM)

Das weithin sichtbare Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der bedeutenden Barockanlagen Süddeutschlands. Erbaut wurde es 1723 bis 1750 vom Darmstädter Hofarchitekten Louis Rémy de la Fosse. Ach...

0 Kommentare

Archäologiegarten

Archäologiegarten, Langenburg-Unterregenbach
74595 Langenburg-Unterregenbach (20 KM)

ArchäologieGarten.

Dieser Garten liegt im sehenswerten historischen Ortskern im Langenburger Teilort Unterregenbach. Der zeitgemäße Garten von heute, dient

dem körperlichen Ausgleich und geistiger Erholun...

0 Kommentare

Museum der Jenischen Sprache

91583 Schillingsfürst (20 KM)

Diese Tradition ist leider am Aussterben, wenn nicht schon verschwunden. Selbst die Erinnerung an das Jenische stirbt. Im Alltag hört man kaum noch jenische Worte.
Das Museum soll ein Ort sein, an dem man sich in allgemein verständlicher Weis...

0 Kommentare

Haus der Heimat – Ludwig-Doerfler-Stiftung

91583 Schillingsfürst (20 KM)

Im Wohnhaus des in Schillingsfürst geborenen Malers Ludwig Doerfler (1905–1992), dem ehemaligen Amtsgericht von 1842, präsentiert das Haus der Heimat wechselweise Werke aus dem Nachlass des Künstlers sowie eine ortsgeschichtliche Sammlung und...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte