Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bevern, Kreis Holzminden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Johann Georg von Langen, geb. 22.03.1699 in Oberstadt/Thüringen, hat zur Entstehung des Ortes beigetragen. 1717 Absolvierung d. Ausbildung im Jagd- und Forstwesen im Harz 1721 Ernennung zum Jagdjunker 1722 Auftrag z. Vermessung der Blankenburger ...
0 KommentareDie Ursprünge der auf einem Bergsporn über dem Ort Schwalenberg gelegenen, mächtigen Höhenburg liegen im 13. Jahrhundert. Die ehemals geschlossene Burganlage mit Palas, Bergfried, Kapelle, Torturm und Wirtschaftsgebäuden, die von einer Burgmauer...
0 KommentareAm Südhang des Burgbergs befindet sich der alte jüdische Friedhof. Auf dem Friedhof sind 55 Grabstätten erkennbar. Davon sind 47 durch Grabsteine teils in hebräischer und deutscher Inschrift gekennzeichnet. Achtzehn meist kleinere Steine sind in ...
0 KommentareLassen Sie sich in eine Zeit versetzen, in der noch in der offenen Feuerstelle in Kugeltöpfen gekocht wurde und die Kleidung mit Kräutern und Gehölzen gefärbt wurde. Tauchen Sie am Wochenende während der Saison von Frühjahr und Herbst in die "l...
0 KommentareWobei dazwischen an der tiefsten Stelle der Lippebach liegt, welcher überbrückt oder umgangen werden musste. Vor Anlegegung des Stadtwassers musste jedoch geklärt werden, ob sich von der Quelle her genügend Gefälle bot. Nach der Überlieferun...
0 KommentareSie sind auf der Suche nach einem Ort zum Entspannen und wohlfühlen? Dann ist unser Ferienhaus genau das Richtige für Sie. Wir lieben Land, Leute und Tiere. Diese Liebe spiegelt sich auch in unserem Ferienhaus wider. Sich wohltuend geborgen fühlen...
0 KommentareIm Ortskern der Gemeinde Duingen gelegen ist der Ratskeller das Herzstück für feierliche Anlässe und Parties mit alten und neuen Freunden und einigen unvergesslichen Momenten geworden. Für das gemeinsame Speisen im kleinen Kreise stehen die Gasts...
0 KommentareVon mittelalterlichen Kugeltöpfen an, ging die Entwicklung über prächtig verzierte Krüge aus Steinzeug in der Renaissancezeit bis zum einfachen Geschirr für Küche und Keller im 18. und 19. Jahrhundert. Das Duinger Steinzeug ist wasserdicht und ...
0 KommentareVon diesem Aussichtspunkt aus hat man einen herrlichen Blick über Schwalenberg mit seinen Fachwerkbauten und das Wandergebiet Mörth bis hin zu den Höhenzügen des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges....
0 KommentareDer Sollingturm besticht durch seine massive Bauweise aus Sollingsandstein. Die mächtigen Turmmauern sowie der wie eine Kanzel erbaute "Balkon" zeugen von der Bauweise aus seiner Zeit. Erbaut wurde der Turm 1935. Seine schöne Lage rettete ihn vor d...
0 KommentareDas historische Haus mit Blick in die Natur befindet sich seit über 200 Jahren mit einer langen Geschichte im Familienbesitz. Vor 100 Jahren wohnte hier der örtliche Gemeindevorsteher; dort war auch das „Preussische Standesamt“ untergebracht. D...
0 Kommentare