Bildrechte:Theater Liberi


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Duisburg

Die Stadt Duisburg, mit der Postleitzahl 47051, hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten, die Besucher aus aller Welt anlocken. Egal ob historische Bauwerke, kulturelle Highlights oder natürliche Schönheiten, in Duisburg ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist zweifellos der Landschaftspark Duisburg-Nord, ein ehemaliges Hüttenwerk, das heute als Industriedenkmal und Ausflugsziel dient. Hier können Besucher nicht nur Kunst und Kultur erleben, sondern auch sportliche Aktivitäten wie Klettern, Tauchen oder Radfahren ausüben.

Zu den weiteren Highlights zählen der Duisburger Innenhafen, der zum Flanieren und Verweilen einlädt, sowie der Zoo Duisburg, der mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt begeistert. Auch das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst und das Schiffshebewerk Henrichenburg sind beliebte Ziele für Kulturinteressierte. Kurz gesagt, Duisburg bietet eine bunte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die Besucher jeden Alters begeistert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 876Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Duisburg

Top 20 Ausflugsziele in Duisburg

Waldkirche Linnep

40885 Ratingen (13 KM)

Die Waldkirche ist eine als Saalbau gestaltete Kirche. Im Zuge der in Europa stattfindenden Reformation, hielten evangelische Christen im Schloss Linnep auf. Der damalige Schlossherr Vincent von Schott von Isselstein bot Ihnen Unterkunft und Schutz. ...

0 Kommentare

Trauben-Eiche - Baum des Jahres 2014

47506 Neukirchen-Vluyn (13 KM)

Eichen gelten seit jeher als Symbol für Beständigkeit. Darstellungen von Eichen, ihrem Laub oder den Früchten finden sich häufig auf Wappen oder Urkunden. Und sie begleiten uns quasi täglich, denn auf den "kleinen" Cent-Stücken aus deutscher Pr...

0 Kommentare

Winter-Linde - Baum des Jahres 2016

47506 Neukirchen-Vluyn (13 KM)

Wem an einem lauen Frühsommerabend ein süßer Duft in die Nase steigt, der steht vielleicht unter einer blühenden Winter-Linde, die mit ihren Geschwistern, der Sommer-Linde (Baum des Jahres 1991) und der Silber-Linde, unsere Dörfer und Städte pr...

0 Kommentare

Berg-Ahorn - Baum des Jahres 2009

47506 Neukirchen-Vluyn (13 KM)

Der Berg-Ahorn ist überall in Deutschland zu Hause. Er gehört in die Familie der Ahorngewächse (Aceraceae). Die Kür zum Baum des Jahres verdeutlicht, dass dieser "Allerwelts"-Baum dennoch einen besonderen Wert hat. 500 Jahre kann ein Berg-Ahorn a...

0 Kommentare

Hallenhaus Halde Norddeutschland

47506 Neukirchen-Vluyn (13 KM)

Eine der Landmarken der Halde Norddeutschland ist das 2006 errichtete "Hallenhaus". Dieses Kunstwerk der Planergruppe OBSERVATORIUM (Rotterdam), ein Stahlgerüst in Form eines Hallenhauses thront an exponierter Stelle auf dem Haldentop und ist gut si...

0 Kommentare

Halde Norddeutschland

47506 Neukirchen-Vluyn (13 KM)

Halde Norddeutschland - die Halde mit HausSie zählen zu den industriekulturellen Relikten im Ruhrgebiet – die Halden in der Region. Eine dieser Halden ist die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vlyun. Sie ist die Bergehalde des früheren Bergwerk...

0 Kommentare

Flatter-Ulme - Baum des Jahres 2019

47506 Neukirchen-Vluyn (13 KM)

Natürlicherweise wachsen Flatter-Ulmen entlang der Flußtäler in den Auenwäldern. Deshalb wurde für den Neukirchen-Vluyner Jahresbaum in Kooperation mit der LINEG ein am renaturierten Klein Hugengraben ausgewählt, gleich nördlich der Brücke an...

0 Kommentare

Hinkesforst Spielplatz

40878 Ratingen (13 KM)

In 2019, unter Beteiligung von Schülern lokaler Grundschulen, neugestalteter Kinderspielplatz. Dort finden sich verschiedene Kletter- und Spielgeräte, sowieso eine Rutsche. Das empfohlene Alter liegt bei 0-12 Jahren....

0 Kommentare

Ehemalige Zeche Niederberg

47506 Neukirchen-Vluyn (13 KM)

Das Grubenfeld erstreckte sich unterirdisch ca. 15 mal 15 km von Kamp-Lintfort im Norden bis Krefeld-Hüls im Süden und in ostwestlicher Richtung von Rheurdt bis Moers. Mit insgesamt fünf Schächten wurden zu Hochzeiten in den 70er und 80er Jahren ...

0 Kommentare

Skateranlage Niederberg

47506 Neukirchen-Vluyn (13 KM)

...

0 Kommentare

Skulptur Bergmann

47506 Neukirchen-Vluyn (14 KM)

Die aus Cortenstahl gefertigte Skulptur des Beuys-Schülers Anatol, die er gemeinsam mit Frank Merks auf dem Gelände des „Seewerks“ in Moers gefertigt hat, wurde vom „Sponsorenkreis Wirtschaft & Kultur“ finanziert. Die Mitglieder stellen den...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte