Bildrechte:Theater Liberi


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Duisburg

Die Stadt Duisburg, mit der Postleitzahl 47051, hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten, die Besucher aus aller Welt anlocken. Egal ob historische Bauwerke, kulturelle Highlights oder natürliche Schönheiten, in Duisburg ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist zweifellos der Landschaftspark Duisburg-Nord, ein ehemaliges Hüttenwerk, das heute als Industriedenkmal und Ausflugsziel dient. Hier können Besucher nicht nur Kunst und Kultur erleben, sondern auch sportliche Aktivitäten wie Klettern, Tauchen oder Radfahren ausüben.

Zu den weiteren Highlights zählen der Duisburger Innenhafen, der zum Flanieren und Verweilen einlädt, sowie der Zoo Duisburg, der mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt begeistert. Auch das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst und das Schiffshebewerk Henrichenburg sind beliebte Ziele für Kulturinteressierte. Kurz gesagt, Duisburg bietet eine bunte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die Besucher jeden Alters begeistert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 876Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Duisburg

Top 20 Ausflugsziele in Duisburg

Abenteuerspielplatz Ratingen

40880 Ratingen (17 KM)

Der städtische Abenteuerspielplatz efindet sich im Stadtteil Ratingen West. Hier gibt es neben einer Seilbahn, Schaukeln, einem Sandkasten und viel Rasenfläche die Möglichkeit, Buden zu bauen, Ziegen zu streicheln und zu füttern und auf der neben...

0 Kommentare

Tourist Information Ratingen

40878 Ratingen (17 KM)

Bei der Tourist Information Ratingen erhalten Sie Hotel- und Übernachtungsnachweise, Stadtführungen, Broschüren und Prospekte und Ratinger Souvenirs. Sie finden die Tourist Information gegenüber dem Rathaus auf der Ecke Minoritenstraße 3a/Mart...

0 Kommentare

Gasthaus Schönberger

42579 Heiligenhaus (17 KM)

Das Hotel ist gemütlich eingerichtet und verfügt nicht nur über Einzel- und Doppelzimmer, sondern auch über ein Ferienapartment für längere Aufenthaltsdauern. Das abwechslungsreiche Frühstück wird im Wintergarten serviert. Parkplätze sind au...

0 Kommentare

Dampfmühlenweg - Ungewisser Geburtsort eines Ausnahmekünstlers

47799 Krefeld (17 KM)

Die meisten Krefelder, die um Beuys hiesige Geburt wissen, verorten sie am Alexanderplatz 5, wo seine Eltern die ersten Monate mit ihrem Neugeborenen verbrachten. Beuys war jedoch keine Hausgeburt, sondern kam laut Geburtsurkunde am Dampfmühlenweg z...

0 Kommentare

Auermühle Ratingen

40885 Ratingen (17 KM)

Es wird vermutet, dass sich bereits im Jahr 1477, an dieser Stelle, eine Mühle befand. Auf Grund der Lage in der Flussaue des Angerbach "in den Awen" genannt. Mutmaßlich ist dies der Ursprung des Namens Auermühle. Ein ersten Grundbucheintrag finde...

0 Kommentare

Restaurant Fago

46537 Dinslaken (17 KM)

Das Restaurant befindet sich im Ledigenheim in Lohberg....

0 Kommentare

DIZeum

46537 Dinslaken (17 KM)

Dies ist eine Sammlungsstätte für die Historie von Ledigenheimen, es enthält aber auch eine abwechslungsreiche Ausstellung über die Geschichte von Ledigenheimen. Das DIZeum besteht aus zwei Räumen. In dem Ausstellungsraum befinden sich Schautafe...

0 Kommentare

Ledigenheim

46537 Dinslaken (17 KM)

Gleichzeitig bot es Raum für kulturelle und sportliche Veranstaltungen. Zu Beginn des Jahres 2004 wurde das Ledigenheim in eine selbstständige rechtsfähige Stiftung eingebracht. Zweck der Stiftung ist der Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes u...

0 Kommentare

Grugapark-Therme

45131 Essen (17 KM)

Für ein paar Stunden den Alltag vergessen und einfach nur entspannen – das ist in der Grugapark-Therme im Kurhaus des Grugaparks möglich. Dafür sorgen ein Shinto-Dampfbad sowie verschiedene Saunen, von der Bio-Farblicht-Sauna mit Licht-Luft-Klan...

0 Kommentare

Gartenstadt Lohberg

46537 Dinslaken (17 KM)

Hierdurch wird ein enger Bezug zur Zeche und zur Arbeit verdeutlicht. Die Siedlung zeigt deutliche Spuren der englischen Gartenstadtbewegung, die durch wenige Straßen und große Gärten gekennzeichnet ist. Man kann diese als architektonische Perle u...

0 Kommentare

Möllener Marktplatz (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (17 KM)

Möllen kann auf eine bewegte Siedlungsentwicklung zurückblicken. Aus einer kleinen Bauernschaft, die fast ausschließlich landwirtschaftlich geprägt war, entstand in den 1950er Jahren ein bevölkerungsreicher Ortsteil. Die Kriegszerstörungen und ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte