Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Festplatz wurde in den 50er Jahren als innerstädtische Freilichtbühne mit einem entsprechenden Funktionsgebäude gebaut und liegt in unmittelbarer Nähe des Kulturhauses mitten im Zentrum von Bleicherode. Im Laufe der Jahre wurde dieser Stück ...
0 KommentareDas Kulturhaus in Bleicherode ist schon seit weit über 100 Jahren das kulturelle Zentrum in der Bergbaustadt im Norden Thüringens. Es wurde 1904 von der damaligen Kali-Bergbau-Gesellschaft eröffnet und erlebte seitdem eine wechselvolle Nutzung und...
0 KommentareDer Sundhäuser See ist ein mit 41,77 ha mittelgroßer Baggersee in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Sundhäuser See ca. 32 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hec...
0 KommentareDie Luhne ist ein Bach in Thüringen. An der tiefsten Stelle ist die Luhne ca. 0,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach uns...
0 KommentareDer Molschengrube ist ein mit 2,70ha kleiner Baggersee in Sömmerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDie vor über 100 Jahren erbaute protestantische Kapelle im neoromanischen Baustil genießt seit 1997 den Status Kulturdenkmal. Bei Trauungen, Taufen oder anderen Festivitäten finden hier bis zu 70 Personen innen und ca. 150 Personen außen Platz. I...
0 KommentareDer Mövensee ist ein mit 80,00 ha mittelgroßer Baggersee in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Mövensee ca. 32 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hasel, Hecht, K...
0 KommentareDer Stausee Kelbra ist der größte See der Region Südharz Kyffhäuser und liegt unmittelbar am Fuße des Kyffhäusergebirges. Mit seinem Strandbad lädt der Stausee Kelbra von Mai bis September zum Baden ein. Die Badegäste können zwischen dem Tex...
0 KommentareDer Schwanenteiche ist ein Teich/Weiher in Bad Frankenhausen.An der tiefsten Stelle ist der Schwanenteiche ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor . Nach unser...
0 Kommentare
Auf dem Baumkronenpfad kann man dem Urwald aufs Dach steigen. Und hier oben ist alles anders: Der Klang der Vogelstimmen gewaltiger, Luft und Licht reiner, die Blätter zarter, der Himmel näher. Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich führt mitt...
0 Kommentare