Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ebeleben

Die kleine Stadt Ebeleben in Thüringen bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von sehenswerten Attraktionen und interessanten Ausflugszielen. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten ist das imposante Schloss Ebeleben, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und bis heute einen eindrucksvollen Anblick bietet. Die historische Altstadt lädt zudem zu einem gemütlichen Bummel ein, bei dem man die malerischen Fachwerkhäuser und engen Gassen bewundern kann. Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Naturpark Kyffhäuser, der mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Aussichtspunkten ein Paradies für Naturliebhaber ist. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich auch ein Besuch des Kyffhäuserdenkmals, das hoch über der Region thront und an die deutsche Reichseinigung erinnert. Ebeleben und seine Umgebung bieten somit für jeden Besucher etwas Besonderes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 203Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ebeleben

Top 20 Ausflugsziele in Ebeleben

Stadtmauer

99974 Mühlhausen (22 KM)

Die innere, älteste Mühlhäuser Stadtmauer war knapp 2,8 Kilometer lang (davon sind 2,2 Kilometer bis heute erhalten) und umschloss ein Gebiet von rund 50 Hektar Fläche. Diese Fläche hatte die Gestalt eines etwas gerundeten und nicht ganz ebenmä...

0 Kommentare

Petrikirche

99974 Mühlhausen (22 KM)

Die ab 1352 errichtete Petrikirche war der Deutschordenspfarrei der Neustadt zugehörig. Der Bau erhielt seine heutige Gestalt 1893-1895 durch Wiedereinwölbung und Verlängerung des Schiffes nach Westen mit neuer Fassade. Im nördlichen Seitenschiff...

0 Kommentare

Hoher Graben

99974 Mühlhausen (22 KM)

Der Hohe Graben war das östliche Ufer der einstigen Itschenteiche, die vor den westlichen Toren der Stadtmauer lagen. Auf seinem Kamm gelangen Besucher heute in Verlängerung des Hirschgrabenwalls vom Blobach zum Lentzeplatz und weiter in Richtung L...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum

99974 Mühlhausen (22 KM)

Die Geschichte der Mühlhäuser Feuerwehr von ihren Anfängen bis in die Gegenwart ist im Feuerwehrmuseum dokumentiert. Der Aufruf zur Gründung einer Feuerwehr wurde im damaligen Kreisblatt, am 15. September 1862, veröffentlicht. Diese Veröffentli...

0 Kommentare

Kirche St. Ulrich Kindelbrück

99638 Kindelbrück (23 KM)

Die Kirche St. Ulrich wurde 1440 erstmals erwähnt. Danach entstand unter Beibehaltung älterer Teile des Gebäudes, eine große einschiffige Kirche. Der Turm steht an der Nordseite. Das Gebäude wurde bei dem Stadtbrand im Jahr 1761 stark beschädig...

0 Kommentare

Äußeres Frauentor

99974 Mühlhausen (23 KM)

Zum Schutz der Mühlhäuser Vorstädte wurde im 14. Jh. eine äußere Stadtbefestigung errichtet. Von den ursprünglich drei hohen Tortürmen ist allein jener des äußeren Frauentores aus dem 15. Jh. erhalten geblieben. Nach Durchfahrt von Westen er...

0 Kommentare

Ehemalige Windmühle am Stadtberg

99974 Mühlhausen (23 KM)

Die ehemalige Windmühle am Mühlhäuser Stadtberg befand sich am heutigen Goetheweg. Sie wurde 1859 als Holländer-Turmwindmühle erbaut und bestand aus Ziegeln. Bis 1890 wurde sie als Mühle betrieben. Im Jahr 1904 eröffnete ein Kaffee-, Milch- un...

0 Kommentare

Ehemalige Rote Löwenmühle

99974 Mühlhausen (23 KM)

Die ehemalige Rote Löwenmühle wurde im Jahr 1502 erbaut und zunächst als Papiermühle genutzt. Doch aufgrund starker Wasserverschmutzung erfolgte im Jahr 1580 der Umbau zur Mahlmühle. Später kam es zu einer Umnutzung als Loh- und Spinnmühle. Ab...

0 Kommentare

Heimat- und Bauernmuseum Mülverstedt

99947 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt (23 KM)

In einer für diesen Zweck aufwendig umgebauten Scheune des ehemaligen Gutes III befindet sich unser Heimat- und Bauernmuseum. Aufbauend auf einer Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten, bäuerlichen Gebrauchsgegenständen, Kutschen und Schlitten...

0 Kommentare

Ehemalige Mittelmühle

99974 Mühlhausen (23 KM)

Erstmals erwähnt wird die Mühle im Jahre 1631. Die Mühle wurde 1679 umgebaut und diente als Loh- und Mahlmühle. Das Mühlrad war bis zum Jahre 1958 vorhanden. Der Gebäudekomplex ist noch vorhanden und 1994 wurde das Mühlengebäude saniert und W...

0 Kommentare

Park Mülverstedt

99947 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt (23 KM)

Im Ortszentrum von Mülverstedt liegt der Anger. In früheren Zeiten diente er als Gerichts- und Versammlungsplatz. Der steinerne Angertisch zeugt heute noch davon. Den zentralen Platz prägt das ehemalige Gut der Barone von Hopffgarten. Das Gebäude...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011