Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Werpeloh zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Tragsteine stehen bis auf wenige Ausnahmen noch an Ort und Stelle, von den neun Decksteinen sind sechs in die Kammer gesunken, ein besonders mächtiger, ca. 3,10 m x 1,90 m große Deckstein markiert den Eingang zur Grabkammer. Auffällig bei dies...
0 KommentareDas Batak-Haus in Werpeloh ist ein Nachbau eines Stelzenhauses, das typisch für einen der indonesischen Batak-Stämme in Nord-Sumatra ist. Die Batak sind bekannt für ihre exzellenten Gesangskünste und für die Zubereitung von Babi Panggang aus S...
0 KommentareSie sind die älteste Pferderasse Europas. Lippizaner, Oldenburger, Orlotraber und viele weitere Rassen sind aus ihnen hervorgegangen. Königshäuser schätzten einst ihre Treue und Nervenstärke als Reit- und Gespanntiere, heute ziert einer von ihne...
0 KommentareEin Ganggrab und ein Großdolmen. Letzterer ist Nord-Süd ausgerichtet, entgegen der Ost-West-Ausrichtung bei den im Emsland verbreiteten sog. „Emsländischen Kammern“. Das Ganggrab hat zwar den für die Emsländischen Kammern typischen Zugan...
0 KommentareDas „Schießkino“ in Sögel zählt zu den modernsten und größten Anlagen seiner Art in Europa. Ihre Treffsicherheit testen Gäste, indem sie auf unterschiedliche Projektionen auf einer Leinwand zielen. Die Bandbreite möglicher Motive ist groß...
0 KommentareDer Sage nach durchzogen einst die Hünen, gigantische Riesen, die dichten Urwälder des Hümmlings. Jedes Jahr veranstalteten sie ein rauschendes Fest nachdem sie Bären und Hirsche in der einst ausgedehnten Wildnis jagten. Da sie Wettstreite liebte...
0 KommentareDas Walkemüllerhaus, idyllisch an einem der Dorfteiche gelegen, wird seit 1987 vom Heimatverein genutzt. Und längst platzt das historische Haus, das im 18. Jahrhundert als Wohn- und Wirtschaftsgebäude von einer örtlichen Müllersfamilie errichtet...
0 KommentareCa. 180 m nordöstlich dieses Grabs liegen die „Hünensteine“, ein stark zerstörtes Grab von etwa der gleichen Größe wie das Steenhus mit noch vier Deck- und elf Tragsteinen. Etwa 250 m südwestlich des Steenhuses gibt es ein weiteres, noch st...
0 KommentareDas Restaurant Montenegro verwöhnt Sie gerne mit ihren Spezialitäten. Insbesondere Balkanspezialitäten, aber auch internationale Gerichten, sowie Speisen aus der deutschen Küche. Ebenso bieten sie auch vegetarische Gerichte an....
0 Kommentare