Knabstrupperzucht

Jetzt als Inhaber eintragen
49751 Werpeloh, ()

Sie sind die älteste Pferderasse Europas. Lippizaner, Oldenburger, Orlotraber und viele weitere Rassen sind aus ihnen hervorgegangen. Königshäuser schätzten einst ihre Treue und Nervenstärke als Reit- und Gespanntiere, heute ziert einer von ihnen das niedersächsische Wappen: Die Knabstrupper, allen Pipi Langstrumpf-Fans bekannt als "Tigerschecken". Sie sind im Emsland auf dem Gestüt "Aus der schützenden Hand" von Heinz Hackmann zu Hause. Obwohl die Knabstrupper heute nicht mehr dem Idealbild von "modernen" Rassepferden entsprechen, gehören sie für Liebhaber zu den Schönsten und Besten - gerade, weil sie ein kräftiges "Fundament" und ein prägnantes Gesicht haben. Die Knabstrupper bewähren sich heute im therapeutischen Reiten, beim Voltigieren und Fahren, als Familienpferd für gehobene Ansprüche und als Reitpferde für klassische Reitweisen, wie man sie aus der Wiener Hofreitschule kennt.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Knabstrupperzucht

Hauptstraße 2
49751 Werpeloh
05952 402
http://www.knabstrupper.com/

Weitere Informationen zu Knabstrupperzucht

Koordinaten um Knabstrupperzucht mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.51188
Breitengrad: 52.86719

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Knabstrupperzucht

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Knabstrupperzucht



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Großsteingrab in den Klöbertannen | 18b SMK
Großsteingrab Hüven-Süd | 17b SMK
Poldenhünensteine | 20b SMK
Der Steinerne Schlüssel | 13 SMK
Großsteingräber bei den Düvelskuhlen | 15a-b
Volbers Hünensteine | 17a SMK
Großsteingräber bei Deymanns Mühle | 14a-d SMK
"Tenne" Pille Palle
Großsteingräber auf der Buschhöhe | 18c SMK
Ferienhausgebiet Sögel