Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Flugplatz Finsterwalde/Schacksdorf wurde in den 1930er-Jahren errichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg von Russland als Militärflugplatz genutzt. Heute dient er dem zivilen Flugverkehr und dem Freizeitflugsport. Der historische Tower von 1935 st...
0 KommentareDas Restaurant befindet sich in idyllischer Lage, direkt am Waldrand. Bei schönem Wetter lässt es sich gemütlich auf der Terrasse verweilen, die von alten Linden umgeben ist und Platz für 40 Gäste bietet. Für Familienfeiern wie Hochzeiten und...
0 KommentareDer Grubenteich ist ein mit 3,00ha kleiner Teich/Weiher in Lichterfeld. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareAuf den malerischen Weiden des Familienbetriebes Ökohof Gotsgarten sind seit vielen Jahren die hübschen und anspruchslosen Rinder der schottischen Rasse Highlandcattle heimisch. Sie grasen das ganze Jahr auf der Weide und tragen durch extensive Bew...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 84,00ha groß und liegt bei Mühlberg/Elbe. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareIm Logenhaus besteht die Möglichkeit Feiern jeglicher Art durchzuführen. Im Saal können bis zu 150 Personen in einer Reihenbestuhlung eine Theateraufführung oder ein Konzert besuchen. Bei Familienfeiern können bis circa 70 Sitzplätze an 12 Tisc...
0 KommentareDas im Stil der 70er-Jahre gestaltete Lichtspieltheater mit 2 Sälen und Visionsbar zeigt aktuelle Filme in 3D. Zur Geschichte: 1912 taten sich die Herren Unternehmer Krengel, Wehle und Tonke zusammen und entwickelten den Plan, für Finsterwalde ein ...
0 KommentareDer Badeanstalt ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Ruhland. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareScheinbar unnütze Dinge mit Gebrauchsspuren regen Rosemarie Böhmchen zum Gestalten an. Im Bereich Kunst, Design und Fotos sind ihre Arbeiten nicht das Ergebnis vorgefertigter Konzepte, sondern entstehen vielmehr als Ergebnis eines Untersuchungsproz...
0 KommentareDas Schloss Hirschstein ist ein aus einer mittelalterlichen Burganlage hervorgegangenes Schloss in der Gemeinde Hirschstein im Landkreis Meißen. Es erhebt sich imposant auf einem 25 Meter hohen Felsen am linken Elbufer gegenüber von Neuseußlitz.<...
0 KommentareDas Finsterwalder Brauhaus ist aus der Kulturlandschaft der Sängerstadt nicht mehr wegzudenken. Seit 1997 wird hier Bier gebraut: unfiltriert und naturbelassen mit hoher Qualität und einzigartiger Frische. Dafür sorgt unser erfahrener Braumeister ...
0 Kommentare