Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ahlen, Westfalen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ahlen, Westfalen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 442Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ahlen, Westfalen

Top 20 Ausflugsziele in Ahlen, Westfalen

Dümmert-Park Telgte

48291 Telgte (26 KM)

Der Dümmert-Park ist ein beliebtes Naherholungsgebiet am Rande der Altstadt. Direkt hinter dem "Telgter Dreiklang" (Wallfahrtskapelle, St. Clemens Kirche und dem Museum RELíGIO) liegt eingefasst von zwei Emsarmen der Dümmert-Park. Die innerstä...

0 Kommentare

Grünsandsteinmuseum Soest

59494 Soest (26 KM)

Woher aber stammt das sonderbare grüne Gestein und welche Rolle spielt es für die Stadt Soest? Auf diese Fragen und mehr gibt das Grünsandstein-Museum interessierten Gästen umfassend Antwort. Die unter anderem mit Hilfe des Landes NRW liebevoll r...

0 Kommentare

Haus Kükelhaus

59494 Soest (26 KM)

Drei Jahrzehnte lang, bis zu seinem Tod, lebte und arbeitete der Schöpfer, Denker und Pädagoge Hugo Kükelhaus in seiner Wahlheimat Soest. 1954 baute er eine alte Fachwerkscheune nach seinen Vorstellungen zu einem unbezahlbaren Haus um und machte e...

0 Kommentare

Kohlbrink

59494 Soest (26 KM)

Salz als Grundlage menschlichen Lebens war seit Jahrtausenden teuer gehandeltes Lebensmittel. Für die Soester Stadtentwicklung war das Vorkommen von Salzquellen in der Stadt von größter Bedeutung. Von der Salzgewinnung in Soest berichtet ein arabi...

0 Kommentare

Naturschutz- und Moorabbaugebiet Woeste (Bad Sasse

59505 Bad Sassendorf (26 KM)

Die Woeste ist ein Naturschutzgebiet und liegt in der Niederung der Ahse zwischen den Bad Sassendorfer Ortsteilen Bettinghausen und Ostinghausen. Seit dem 18. Oktober 1999 wurde die Woeste durch die Bezirksregierung Arnsberg als Naturschutzgebiet und...

0 Kommentare

St. Maria zur Wiese

59494 Soest (26 KM)

Die erste Kirche an dieser Stelle war ein kleinerer, Ende des 12. Jh. entstandener, romanischer Vorgängerbau. Als Name war allerdings damals „Maria in palude“ (Maria im Sumpf) genannt. Der Grundstein für die heutige, unzweifelhaft zu den sc...

0 Kommentare

Tourist Information

59494 Soest (26 KM)

Über 30 verschiedene Themenführungen, herrliche Radwege, eine ausgedehnte Veranstaltungs- sowie Hotellerie- und Gastronomielandschaft... - das "weltweit einmalige Grünsandstein-Ensemble Altstadt Soest" hat viel zu bieten. Damit Sie bei alledem nic...

0 Kommentare

Stadtführungen Soest

59494 Soest (26 KM)

Baudenkmäler aus Grünsandstein, ein mittelalterlicher Stadtwall, romantische Gassen und schmuckes Fachwerk - Soest beeindruckt seine Besucher bereits auf den ersten Blick. Was es hier beim zweiten, genaueren Hinschauen noch zu entdecken gibt, das k...

0 Kommentare

Tourist Information Nordkirchen

59394 Nordkirchen (26 KM)

Wandeln Sie auf barocken Pfaden von Schloss Nordkirchen, besuchen Sie unsere naturnah erlebbaren Naturschutzgebiete, radeln Sie auf unseren Pättkes oder lauschen Sie einem der hochklassigen Schlosskonzerte. Besuchen Sie unsere schöne Schlossgemeind...

0 Kommentare

St. Maria zur Höhe (Hohnekirche)

59494 Soest (26 KM)

Die kleine dreischiffige, zweijochige Hallenkirche aus der Zeit um 1220/30, auch „Hohnekirche“ genannt, wurde über einem archäologisch nachgewiesenen Vorgängerbau errichtet. Sie hat ein sehr eigenwilliges Raumkonzept. Symmetrien sind kau...

0 Kommentare

St. Petri

59494 Soest (26 KM)

Die St.-Petri-Kirche, urkundlich erstmals erwähnt 1174 als „alde Kerke“, gilt als die älteste Pfarrkirche der Stadt. Ein archäologisch nachgewiesener Vorgängerbau kann sogar in die Zeit um 800 datiert werden. Die heutige Gestalt, eine um 1...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte