Die schönsten Kirchen in Ahlen und Umgebung




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Ahlen und Umgebung

Ein Tag im Schwimmbad ist für die ganze Familie ein echtes Highlight – besonders, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel strahlt. In Ahlen und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich im kühlen Nass zu vergnügen. Von großzügigen Freibädern bis hin zu modernen Schwimmbädern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Eines der beliebtesten Ziele ist zweifellos das örtliche Hallenbad, das mit seinen vielfältigen Angeboten sowohl für Sportbegeisterte als auch für Erholungssuchende perfekt geeignet ist. Hier können die Kinder nach Herzenslust planschen, während die Eltern im Wellnessbereich entspannen oder ihre Bahnen ziehen.

Doch auch die Freibäder in der Umgebung haben ihren ganz eigenen Charme. Umgeben von grünen Wiesen und Bäumen bieten sie eine idyllische Kulisse für einen Tag voller Wasserspaß. Ob groß oder klein, jung oder alt – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Wer zwischendurch eine Pause vom Wasser einlegen möchte, kann einen Spaziergang durch die malerische Altstadt von Ahlen unternehmen. Dabei passiert man nicht nur charmante Fachwerkhäuser und gemütliche Cafés, sondern auch beeindruckende Kirchen, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Von der St.-Marien-Kirche bis zur St.-Bartholomäus-Kirche gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen.

Insgesamt bieten die Schwimmbäder und Freibäder in Ahlen und Umgebung eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie. Egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder an bewölkten Tagen – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Clemens-Kirche Rheda

33378 Rheda-Wiedenbrück (29 KM)

Die St. Clemenskirche hat sich vor allem durch seine Fischer & Krämer-Orgel einen Namen gemacht. Die Orgelkonzerte mit weltbekannten Musikern sind echte Besuchermagneten. Neben den jährlich im Herbst stattfindenden "Rhedaer Orgeltagen" ist in den S...

0 Kommentare

St. Stephanus Kirche in Oestinghausen

59510 Lippetal (20 KM)

Das älteste Lippetaler Bauwerk ist die katholische Pfarrkirche St. Stephanus. Hierbei handelt es sich um einen zweijochigen Saalbau, der um die Mitte des 13. Jahrhunderts im romanischen Stil errichtet wurde. Der kräftige Westturm mit zahlreichen Ru...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Christophorus Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (25 KM)

Prägend für Ostinghausen ist die katholische Pfarrei St. Christophorus durch ihren prägnanten und bis in die Ferne erkennbaren Kirchturm. Das heutige Gemeindehaus ist eine ehemalige Hofanlage. Bezeichnend für die Pfarrei ist die Ida-Reliquie, die...

0 Kommentare

Wallfahrtsbasilika Werl

59457 Werl (24 KM)

Werl ist der größte Marienwallfahrtsort im Erzbistum Paderborn und zählt zu den Pilgerstätten Europas mit überregionaler Bekanntheit. Die Wallfahrtsbasilika mit dem Mariengnadenbild ist Ziel der zahlreichen Pilger und Pilgerinnen. Die neuromanis...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Clemens

48291 Telgte (26 KM)

Die Propsteikirche St. Clemens gehört neben der Wallfahrtskapelle und dem Relígio zum Telgter Dreiklang. Diese drei Sehenswürdigkeiten gehören zu den besonderen Anziehungspunkten der historischen Altstadt. Die spätgotische Hallenkirche wurde im ...

0 Kommentare

Stiftskammer in der Petrikapelle

48231 Warendorf (18 KM)

Im Schatten der beeindruckenden Stiftskirche St. Bonifatius im Warendorfer Ortsteil Freckenhorst liegt die Petrikapelle. Sie stammt ebenso wie die Stiftskirche aus der frühen Romanik und beherbergt seit 2001 die Stiftskammer. Das kleine Museum begei...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Patrokli

59494 Soest (26 KM)

Die ehemalige Stiftskirche und heutige Propsteikirche St. Patrokli, in Soest auch „Dom“ genannt, beherrscht zusammen mit der St.-Petri-Kirche noch immer eindrucksvoll das Zentrum der Soester Altstadt. Im Jahre 965 verfügte Bruno, ErzbischofÂ...

0 Kommentare

Ascheberg

59387 Ascheberg (19 KM)

Ascheberg und seine Ortsteile Herbern und Davensberg liegen im berühmten Schlösserdreieck des Münsterlandes. Umgeben von weiten Feldern und dem Eichwäldern der Davert ist der Ort Ausgangspunkt für zahllose Radwege, Wandertouren und viele Freizei...

0 Kommentare

St. Lamberti-Kirche Münster

48143 Münster (29 KM)

Die St. Lamberti-Kirche wurde 1375 als Markt- und Bürgerkirche in Münsters Zentrum erbaut und ist einer der bedeutendsten sakralen Bauten der westfälischen Spätgotik. Seit 1379 wird hier zudem allabendlich mehrmals das Horn durch eine Türmerin o...

0 Kommentare

Ss. Cornelius und Cyprianus Kirche Lippborg

59510 Lippetal (15 KM)

Die alte Kirche, die 1520 eingeweiht wurde, wurde wegen Baufälligkeit im Jahr 1856 abgerochen. Die Grundsteinlegung der jetzigen neugotischen Kirche erfolgte am 21. Juni 1857. Eingeweiht wurde das Kirchengebäude am 19.09.1859 von Bischof Johann Geo...

0 Kommentare

Clemenskirche

48143 Münster (28 KM)

Die Clemenskirche wurde von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder als Kloster- und Hospitalkirche erbaut. Die Pläne für die Kirche entwarf kein geringerer als der Barockmeister Johann Conrad Schlaun, der auch an dem nahegelegenen Erbdrostenho...

0 Kommentare

Kreuzkirche Wiedenbrück

33378 Rheda-Wiedenbrück (29 KM)

Am 8. November 1953 wurde die Kreuzkirche Wiedenbrück eingeweiht und der Wiedenbrücker Gemeinde übergeben. Im etwa 27 Meter hohen Turm ist das Vier-Glocken-Geläut untergebracht. Es handelt sich um eines der größten noch erhaltenen Stahlgeläute...

0 Kommentare

Ãœberwasserkirche

48143 Münster (29 KM)

Die Überwasserkirche, die auch als Liebfrauenkirche bekannt ist,  zählt zu den ältesten Kirchen Münsters. Nach ihrer frühen Entstehung um das neunte Jahrhundert, wurde das Gotteshaus zu einer Stiftung mit einem Konvent für adelige Damen. Ein w...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Christina

33442 Herzebrock-Clarholz (27 KM)

Sie schließt nach Norden den Ring der Bebauung um den Kirchhof mit Gebäuden aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Durch einen Torbau aus dem 17. Jahrhundert erfolgt von der Uthofstraße der Zugang zum Kirchhof. Auf dem Kirchplatz steht eine bemerkenswer...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle Telgte

48291 Telgte (25 KM)

In der Wallfahrtskapelle von Telgte treffen Besucherinnen und Besucher auf das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes. Die Kapelle entstand 1654 - drei Jahre, nachdem die erste Wallfahrt nach Telgte genehmigt wurde. Jährlich kommen rund 100.000 P...

0 Kommentare

St.-Paulus-Dom Münster

48143 Münster (29 KM)

Der Sankt-Paulus-Dom in Münster prägt allein wegen seiner Größe die Innenstadt von Münster. Schon vom Weiten sind seine über 55 Meter hohen Türme zu sehen. Der Baubeginn des heutigen Doms wird auf das Jahr 1192 datiert. Die Geschichte seiner V...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Pauli

59494 Soest (26 KM)

Die St.-Pauli-Kirchengemeinde entstand mit der Neueinteilung der Pfarrgemeinden um 1180. Von der damaligen, urkundlich erstmals 1229 erwähnten, wahrscheinlich romanischen Vorgängerkirche ist aber kein Grundriss überliefert und es liegen bisher...

0 Kommentare

Pfarrkirche Alt - St. Thomä

59494 Soest (26 KM)

Nach den Befunden einer Ausgrabung von 1948/50 kann für den Urbau der Kirche Alt-St. Thomä (Schiefer Turm) noch die Karolingerzeit angenommen werden. Es war eine einschiffige rechteckige Saalkirche. Eine größere Kirche, die in wesentlichen T...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Lambertus

59469 Ense (29 KM)

Die sehenswerte Kirche St. Lambertus befindet sich in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Sie wurde 1079 erstmals urkundlich erwähnt. Über dem Kirchenportal befindet sich ein Tympanon, welches die erste Krippendarstellung im westfälischen Raum zeig...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Bonifatius Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Die katholische Gemeinde in Bad Sassendorf wurde am 9. April 1862 von dem Generalvikariat des Erzbistums Paderborn aufgrund der Bemühungen des damaligen Propstes Johann Eberhard Nübel genehmigt. Am 26. Mai 1862 fand die Grundsteinniederlegung für ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.