Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ahlen, Westfalen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ahlen, Westfalen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 442Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ahlen, Westfalen

Top 20 Ausflugsziele in Ahlen, Westfalen

Mosaik-Pfau / Springbrunnen-Pfau (Kunst im Kurpark

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Das kunstvolle Wasserspiel ist ein Blickfang am Kurparkeingang, geschaffen wurde er 1982 von Wolfgang Kreutter aus Bad Berleburg (1924-1989)....

0 Kommentare

Klosteranlage Herzebrock

33442 Herzebrock-Clarholz (27 KM)

Das Kloster wurde 860 von Walburga als Kanonissenstift gegründet, 976 erfolgte die Verleihung der Immunität durch Kaiser Otto II..1208 veranleihte die Abtissin Beatrix von Oldenburg die Umwandlung in ein Benediktinerinnenkoster. Das Kloster besta...

0 Kommentare

Die Großmutter (Kunst im Kurpark Bad Sassendorf)

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Künstler: Ladislav Hlina ist ein bedeutender Bildhauer des Jahrhunderts, geboren im alten Kulturland Böhmen. Er studierte in Tschechien und bei Prof. Jäckel in Köln die Bildhauerei. Alle seine Bronzen kommen aus seiner eigenen Werkstatt und Gieß...

0 Kommentare

Ev. Kirche Sst. Simon und Judas Thaddäus

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Die Evangelische Kirche Sst. Simon und Judas Thaddäus Bad Sassendorf ist eine dreischiffige, zweijochige Hallenkirche mit gerade geschlossenem Chor aus heimischem Grünsandstein. Sie ist als Nachfolge einer 1313 errichteten Taufkapelle vermutlich ab...

0 Kommentare

Vogelbrunnen am Sälzerplatz (Bad Sassendorf)

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Er gleicht einer großen Vogeltränke. Zehn Tauben haben sich oben niedergelassen, um sich mit dem kühlen Wasser zu erfrischen. Eingefasst ist der Brunnen in den für die Gegend typischen Grünsandstein aus Anröchte, geschaffen von Bernhard Krauss....

0 Kommentare

Salzesel mit Siedeknecht am Sälzerplatz

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Am Sälzerplatz erhebt sich diese Bronzeplastik von Hans Gerd Ruwe, die einen Esel beim Abtransport von Salzsäcken darstellt....

0 Kommentare

Sälzerplatz

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Seit dem 12. Jahrhundert stand hier das Salzwerk, das auf seinem Höhepunkt neun Siedepfannen und vier Gradierwerke betrieb. Auch Maschinenhaus und Badehaus entstanden hier. Im Bodenpflaster ist ein Sälzerstern eingefügt, im Café Blaubeere hängt ...

0 Kommentare

Diagnose- und Therapiezentrum / Kurmittelhaus Bad

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Wir sind ein multidisziplinäres Kompetenzzentrum für Ambulante Therapien, Medizinische Rehabilitation und Prävention, das sich spezialisiert hat auf Gesundheits-Dienstleistungen in den Bereichen: Heilmittel (Physiotherapie, Ergotherapie, physikali...

0 Kommentare

Sassendorfer Salzspuren

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Ausgehend von den Angeboten auf dem Hof Haulle (innen und außen) stellt die Lokale Salzroute eine Fortführung der Ausstellung dar und erschließt als Ortsrundgang die thematisch relevanten Points of Interest (POIs) im Heilbad. Die Lokale Salzroute ...

0 Kommentare

Künstlerwerkstatt Bad Sassendorf (Bauwagen)

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

In der Künstlerwerkstatt Bad Sassendorf können Sie den Künstlern und Kunsthandwerkern des Bad Sassendorfer Kulturvereins bei der Arbeit über die Schulter schauen. Träger ist der Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf e.V. Seit 2019 finden Sie d...

0 Kommentare

Hof Haulle

59505 Bad Sassendorf (27 KM)

Zwischen dem Kolk und der Rosenau gelegen befindet sich der Haullen-Hof seit über 600 Jahren. Gehöfte, wie dieser, waren in Sassendorf keine Seltenheit, jedoch ist von den zahlreichen Höfen nur der Haullen-Hof erhalten geblieben. Dieser wurde zude...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte