Bildrechte:Heike Hagedorn, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Steinheim, Westfalen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Steinheim, Westfalen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 740Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Steinheim, Westfalen

Top 20 Ausflugsziele in Steinheim, Westfalen

Rathaus Brakel, Am Markt

33034 Brakel (16 KM)

Das Rathaus stammt in seinen Ursprüngen aus dem 13. Jahrhundert, hatte aber damals den Eingang weiter zurückliegend. Es besitzt einen mit Vierpässen durchbrochenen Treppengiebel und ein beachtenswertes Portal an der Südseite im Renaissance-Stil a...

0 Kommentare

Heimkehrer Kapelle

33034 Brakel (16 KM)

Dieser Kapellenbau geht zurück auf ein Versprechen von Johannes Stiewe, der im früheren Jugoslawien im 2. Weltkrieg als Kriegsgefangener 1948 in seine Heimat entlassen wurde. Der Spätheimkehrer August Dionysius kam im Jahre 1956 mit einem der letz...

0 Kommentare

Verwaltungsnebenstelle der Stadt Brakel

33034 Brakel (16 KM)

Beim sogenannten "ehemaligen Haus Gaentzsch" (Name der Vorgänger-Eigentümer mit einem Elektrofachgeschäft in Brakel) handelt es sich um ein zweigeschossiges Fachwerkgebäude aus dem 19. Jahrhundert. Ab 1905 befand sich im Untergeschoss ein Kolonia...

0 Kommentare

Schloss Barntrup

32683 Barntrup (16 KM)

Das Schloss Barntrup, auch bekannt als „Kerssenbrocksches Schloss“ wurde Mitte des 16. Jahrhunderts von Anna von Canstein errichtet. Sie war verheiratet mit dem Söldnerführer Franz von Kerssenbrock, der kurz nach der Hochzeit verstarb. 1577 beg...

0 Kommentare

Die Rolandsäule am Marktplatz in Brakel

33034 Brakel (16 KM)

Bis zum Jahre 1896 stand die Rolandssäule an wechselnden Standorten auf dem Rathausplatz. Die in gotischer Form aus Stein gearbeitete Säule stammt, kunsthistorisch gesehen, aus dem 14. Jahrhundert, hat eine Gesamthöhe bis zur Fahnenspitze von 5,...

0 Kommentare

Brunnen auf dem Marktplatz in Brakel

33034 Brakel (16 KM)

Der Brunnen mit den zugehörigen Bronzefiguren auf dem Marktplatz wurde 1988 von dem aus Brakeler Ort Beller stammenden Künstler Hubert Löneke (Aachen) geschaffen.  Die beiden Figurengruppen auf der Brunneneinfassung zeigen Begebenheiten aus der B...

0 Kommentare

Ehemaliger jüdischer Friedhof Fürstenau

37671 Höxter (16 KM)

Bereits in früher Zeit gab es in Fürstenau einen jüdischen Friedhof. Dieser wird bereits 1773 in einem Vergleich genannt, dem zufolge er von den Gemeinden Fürstenau, Stahle und Albaxen als Begräbnisplatz genutzt wurde. Die in der Urkunde auftret...

0 Kommentare

Naturwaldzelle Rosenberg

33184 Altenbeken (16 KM)

Die 35 ha große Naturwaldzelle Rosenberg bei Bad Lippspringe wurde 1998 ausgewiesen. Der Waldmeisterbuchenwald ist sehr alt, ursprünglich und wild. Das Holz wird nicht genutzt, stattdessen wird geforscht, während der Wald sich selbst überlassen...

0 Kommentare

Café Tender

32676 Lügde (16 KM)

Hier können Sie entspannt auf Ihren Zug oder Ihre ankommenden Lieben warten, eine ausgesprochen gute Küche genießen, unter Freunden in lockerer Atmosphäre einen Drink nehmen, mit Freundinnen bei leckerem Cappuccino und Kuchen plaudern, Familien- ...

0 Kommentare

Sommer-Bad Brakel

33034 Brakel (16 KM)

Das 1999 umfangreich renovierte Sommer-Bad mit Badebecken aus glasfaserverstärktem Kunststoff bietet Ihnen eine freundliche, himmelblaue Optik. Die Badewasseraufbereitung erfolgt nach neuester Technik. Eine besonders umweltfreundliche Solaranlage br...

0 Kommentare

Brakeler Bierbrunnen

33034 Brakel (16 KM)

www.brakeler-bierbrunnen.de...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte