Bildrechte:Heike Hagedorn, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Steinheim, Westfalen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Steinheim, Westfalen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 740Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Steinheim, Westfalen

Top 20 Ausflugsziele in Steinheim, Westfalen

Haus Nr.71

32805 Horn-Bad Meinberg (11 KM)

Das Haus Nr. 71 wurde 1563 vom lippischen Hofrat und Vizekanzler Johann v. Rinteln erbaut. Die letzte Sanierung stammt aus dem Jahr 1920. Es befinden sich drei Wappen an den Haus: von Johann v. Rintel, Bernhard dem VIII. und Katharina v. Waldeck....

0 Kommentare

Adelshof

32805 Horn-Bad Meinberg (11 KM)

Gegenüber dem Rathaus liegt das ehemalige Hotel Vialon, ein Adelshof, der im Jahr 1616 von der Familie von Kotzenberg erbaut wurde. In den Jahren 1679/80 wurde das Gebäude umfangreich umgebaut und ist geprägt von Bauformen und Bauschmuck der Spät...

0 Kommentare

Streuobstwiese am Schmandberg in Brakel-Bellersen

33034 Brakel (11 KM)

Obstbaumpflanzungen auf dem Schmandberg: Eine große Streuobstwiese ist der immer noch beeindruckende und ökologisch wertvolle Rest einer in den Jahren ab 1892 angelegten Obstbaumpflanzung, die auf 272 ha Fläche zuletzt 3.200 Obstbäume verschieden...

0 Kommentare

Amtshaus

32805 Horn-Bad Meinberg (11 KM)

In dessen jüngerem Anbau bestand bis 1970 das Amtsgericht....

0 Kommentare

Franz Hausmann Denkmal

32805 Horn-Bad Meinberg (11 KM)

Im Zentrum des Marktplatzes steht das Denkmal des Lippischen Landtags- und Reichstagsabgeordneten Franz Hausmann (1818-1877). Der überzeugte Demokrat Hausmann war auch Syndikus seiner Heimatstadt Horn....

0 Kommentare

Rathaus im Historischen Stadtkern

32805 Horn-Bad Meinberg (11 KM)

Es wurde nach einem Stadtbrand, der im Jahre 1864 u.a. den mittelalterlichen Vorgängerbau zerstörte, 1866 in neugotischem Stil errichtet....

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Horn

32805 Horn-Bad Meinberg (11 KM)

Die Kirche bestand bereits zum Zeitpunkt der Stadtgründung. Ihr ältester Teil, der massive Turm, zeigt Stilelemente des 12. Jahrhunderts. Das Hauptschiff und die beiden Seitenschiffe sind spätgotische Bauteile des 15. Jahrhunderts. Neben dem gut p...

0 Kommentare

Tiny-Teich-Haus

32825 Blomberg (11 KM)

Das Tiny-Teich-Haus ist ein Holzrahmenbau mit einer Wohnfläche von 33qm und einer 25qm großen Terrasse mit Blick auf den Teich, am Rande eines Ritterguts gelegen. Es handelt sich um einen großen Raum in dem sich die gut ausgestattete Küche und da...

0 Kommentare

Kreuz „Wald und Flur“ (Holländerweg)

32805 Horn-Bad Meinberg (11 KM)

Dieses Kreuz war ein Grabkreuz. Der Heimatverein hat in die Steinplatte mit der Aufschrift „Gott schütze Wald und Flur“ versehen. Es ist ein hervorragender Stein, der mit einem –Lateinischen Kreuz- versehen ist. Der Steinmetz hat dieses Kreuz ...

0 Kommentare

Wasserreservoir Pfeifenkump

32805 Horn-Bad Meinberg (11 KM)

Für die Infrastruktur einer Stadt war die Versorgung mit gutem Trinkwasser von großer Bedeutung. So führte bereits 1546 eine Leitung vom Bornsberg zu den verschiedenen „Kümpen“ (Brunnenbecken) der Stadt. Wesentliche Teile der genannten Bauten...

0 Kommentare

Burg Horn

32805 Horn-Bad Meinberg (11 KM)

Im Jahre 1659 verliert die Anlage ihren Wehcharakter und wird zu einer herrschaftlichen Wohnung umgebaut. Der Treppenturm mit dem Wappenstein über dem Portal und der Ostflügel werden angeführt. Durch das aufwendig gestaltete Treppenahus erreichen ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte