Bildrechte:Heike Hagedorn, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Steinheim, Westfalen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Steinheim, Westfalen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 740Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Steinheim, Westfalen

Top 20 Ausflugsziele in Steinheim, Westfalen

Evangelische Kirche Elbrinxen

32676 Lügde (12 KM)

Die evangelische Pfarrkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Elbrinxen. Der Kernbau ist eine Saalkirche mit eingezogenem Rechteckchor aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Der Westturm stammt auch aus dieser Zeit, der Turmhelm...

0 Kommentare

Ludowinengarten in Brakel-Bökendorf

33034 Brakel (12 KM)

Die barrierefreie Park- und Spielanlage auf insgesamt 5.360m² läd Sie ein, zu verweilen und sich auszutauschen. Ihre Kinder finden attraktive Spielgeräte. "Der Froschkönig" als Wasserspielrondell begeistert Ihre Kleinsten. "Das Hexenhäuschen" mi...

0 Kommentare

Kinderspielplatz in Biesterfeld

32676 Lügde (12 KM)

Ein kleiner gemütlicher Spielplatz inmitten einer kleinen Ortschaft....

0 Kommentare

Naturbuch bei Elbrinxen

32676 Lügde (12 KM)

Sie möchten gerne vorab einen Blick in das Naturbuch werfen? Dann schauen Sie mal hier....

0 Kommentare

Mühlrad Elbrinxen

32676 Lügde (12 KM)

Inmitten des Lügder Ortsteils Elbrinxen, direkt an einem schönen Wanderweg, befindet sich ein wunderschönes Mühlrad. Das Mühlrad wird gespeist vom Ilsenbach.  2014 hat der Heimat- und Verkehrsverein Elbrinxen das Rad zusammen mit der Beschäfti...

0 Kommentare

Storchenstation Elbrinxen

32676 Lügde (12 KM)

Der Ortsteil Elbrinxen wird liebevoll auch Strochendorf genannt. Grund dafür ist die Storchenstation in der jedes Frühjahr zahlreiche Jungstörche das Licht der Welt erblicken. Das idyllisch gelegene, rund 2500 Quadratmeter große Storchengelände...

0 Kommentare

Mutter Gottes im Wasser, Ostwestfalenstraße bei Brakel

33034 Brakel (13 KM)

Geschichte zur Errichtung des Standbilds: Als einer der Söhne der verstorbenen Gräfin Franziska im Jahr 1861 auf der Reise nach Paris war, erhielt er am Rhein die unerwartete und erschütternde Nachricht, dass seine Mutter in der Heimat schwer erkr...

0 Kommentare

Bodendenkmal Herlingsburg

32676 Lügde (13 KM)

Die Herlingsburg, früher auch Skidrioburg oder Hermannsburg genannt, ist keine typische mittelalterliche Burg aus Stein. Diese Burg, etwa drei Kilometer westlich von der Lügder Altstadt entfernt, stammt aus der vorrömischen Eisenzeit und ist eine ...

0 Kommentare

Externsteine

(13 KM)

Die Externsteine sind eine markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald und als solche eine herausragende Natursehenswürdigkeit Deutschlands, die unter Natur- und Kulturdenkmalschutz steht. Die Felsen sind vom Wiembecketeich und von einer pa...

0 Kommentare

Externsteine, Teutoburger Wald

32805 Horn-Bad Meinberg (13 KM)

Schon während der Steinzeit waren die Externsteine von großer Bedeutung für unsere Vorfahren. Bei den dreizehn bis zu 35 m hohen grauen Felsen handelt es sich um eine vorwiegend aus Sandstein der Unterkreide-Zeit aufgebauten mittleren Gebirgskette...

0 Kommentare

Holzhauser Steinbruch

32805 Horn-Bad Meinberg (13 KM)

Im Naturschutzgebiet des Bärensteins liegt der Steinbruch, in dem im 19. Jahrhundert ca.400000 m³ Steine abgebaut wurden. Die Steine wurden u.a. in bekannten Bauwerken wie dem Kölner Dom, dem Brandenburger Tor und im Reichstagsgebäude in Berlin v...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte