Bildrechte:Schmallenberger Sauerland Tourismus, Schmallenberger Sauerland Tourismus


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Frankenberg (Eder)

Frankenberg (Eder) ist eine charmante Stadt in Hessen, die mit einer Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen aufwartet. Die historische Altstadt begeistert Besucher mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schlossberg, auf dem die Ruine der Ederburg thront. Ein Spaziergang entlang der malerischen Ederpromenade bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss und lädt zum Verweilen ein. Kunstinteressierte sollten einen Besuch im Kunst- und Kulturzentrum E-Werk einplanen, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert. Naturliebhaber kommen in den nahegelegenen Nationalpark Kellerwald-Edersee auf ihre Kosten, wo sie auf ausgedehnten Wanderungen die vielfältige Fauna und Flora der Region entdecken können.

Entdecken Sie die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in 35066 Frankenberg (Eder) und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Stadt verzaubern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 805Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Frankenberg (Eder)

Top 20 Ausflugsziele in Frankenberg (Eder)

Café Salamanca

35091 Cölbe (24 KM)

Speisen und Getränke aus regionalem Anbau & regionalen und sozialen Projekten.

...

0 Kommentare

Pizzeria Da Carlo

35091 Cölbe (24 KM)

Leckere italienische Spezialitäten mitten in Cölbe....

0 Kommentare

I Trulli Eiscafé Cölbe

I trulli Eiscafé Cölbe
35091 Cölbe (24 KM)

Das Eiscafé bietet dir hausgemachte italienische Eisspezialitäten, frischgemahlenen Kaffee und vieles mehr....

0 Kommentare

Der Katzenbacher

35216 Biedenkopf-Katzenbach (25 KM)

Leckere saisonale und regionale Gerichte: Salate, Schnitzel, Burger & Nudelgerichte.

...

0 Kommentare

Rothaargebirge

(25 KM)

Winterberg liegt im Zentrum des Rothaargebirges. Dieses Mittelgebirge überschreitet nicht 850 m. Der Name kommt von Rod-Hard-Gebirge, was bedeutet, dass die Wälder auf diesem Gebirge weitgehend abgeholzt wurden. Es ist Teil des Rheinischen Schiefer...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Girkhausen

57319 Bad Berleburg (25 KM)

Umgeben von den ortstypischen schwarz-weißen Fachwerkhäusern, steht die Kirche am ehemals höchsten Punkt des Dorfes auf einem kleinen Hügel. Bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, war die Kirche nach 1325 ein bedeutender Ort d...

0 Kommentare

Homberghalle Lelbach (Mehrzweckhalle)

(25 KM)

Über den jeweiligen Ortsvorsteher bzw. die jeweilige Ortsvorsteherin wird die Vermietung und Belegung koordiniert....

0 Kommentare

Spielplatz im Richtsweg, Ortsteil Lelbach

34497 Korbach (25 KM)

Ausstattung: Einpunktschaukel, Rutsche, Doppelschaukel, Torwand, Wippe, angrenzender Fußballplatz Beschaffenheit: Sand unter den Spielgeräten, Rasen Lage: sonnig...

0 Kommentare

Heimatstube alter Handwerkskunst: Drehkoite Girkhausen

57319 Bad Berleburg (25 KM)

Als Drehkoite (= Drehmulde) wurde ein Wohnraum bezeichnet, in dem die altertümliche Drehbank in den Boden eingelassen war. Die Drechsler aus Girkhausen gelten als Vorreiter für effizientes Schüsseldrehen: Die Wittgensteiner konnten mit ihrem Spezi...

0 Kommentare

Bewässerungsgraben

57319 Bad Berleburg (25 KM)

...

0 Kommentare

Augenstein "Steinert"

57319 Bad Berleburg (25 KM)

Standort Girkhausen - Blick auf die Ev. Kirche  In Girkhausen prägen die alte Kirche und der abseitsstehende mächtige Kirchturm das Ortsbild. Ursprünglich waren Turm und Kirchgebäude verbunden, als das Gebäude von enormer Größe in der ersten ...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324...letzte