Bildrechte:Schmallenberger Sauerland Tourismus, Schmallenberger Sauerland Tourismus


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Frankenberg (Eder)

Frankenberg (Eder) ist eine charmante Stadt in Hessen, die mit einer Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen aufwartet. Die historische Altstadt begeistert Besucher mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schlossberg, auf dem die Ruine der Ederburg thront. Ein Spaziergang entlang der malerischen Ederpromenade bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss und lädt zum Verweilen ein. Kunstinteressierte sollten einen Besuch im Kunst- und Kulturzentrum E-Werk einplanen, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert. Naturliebhaber kommen in den nahegelegenen Nationalpark Kellerwald-Edersee auf ihre Kosten, wo sie auf ausgedehnten Wanderungen die vielfältige Fauna und Flora der Region entdecken können.

Entdecken Sie die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in 35066 Frankenberg (Eder) und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Stadt verzaubern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 805Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Frankenberg (Eder)

Top 20 Ausflugsziele in Frankenberg (Eder)

Walmehalle Meineringhausen (Mehrzweckhalle)

(23 KM)

Über den jeweiligen Ortsvorsteher bzw. die jeweilige Ortsvorsteherin wird die Vermietung und Belegung koordiniert....

0 Kommentare

Goldbad Korbach

34497 Korbach (23 KM)

Schwimmerbecken, Sprungbecken, Nichtschwimmerbecken mit Whirl-Liegen, Sprudel- und Massagedüsen, Röhrenrutsche „Black Hole“, Kleinkinderbereich, Solebecken mit 120 m² Wasserfläche und 35 Grad warmen Wasser, 2 Finnische Saunen, Sanarium, Dampf...

0 Kommentare

Stadthalle Korbach

34497 Korbach (23 KM)

In der gemütlichen Kreisstadt Korbach gibt es einen besonderen Ort, an dem Kultur auf vielfältige Weise erfahrbar ist: Die Stadthalle bietet ein hochkarätiges wie abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm und begeistert damit Besucher aus der gan...

0 Kommentare

Tylenturm

34497 Korbach (23 KM)

Der Tylenturm wurde um 1325 erbaut und nach der hier ansässigen Familie von Tylen benannt. Ehemals zur Stadtbefestigung gehörend, diente das unterste Geschoss noch im 18. Jahrhundert als Verlies. Die Aussichtsplattform in 25 m Höhe erlaubt einen s...

0 Kommentare

Gildehaus Korbach

34497 Korbach (23 KM)

Auch nach über 600 Jahren ragt das gotische Steinhaus in der Violinenstraße noch immer stolz empor. Das Haus wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als feuersicheres Lagerhaus der Hansekaufleute erbaut. Der im Erdgeschoss erhaltene friesi...

0 Kommentare

Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH (mit Geopark-Infostelle)

34497 Korbach (23 KM)

Das mehrfach ausgezeichnete Museum liegt im Herzen der Korbacher Altstadt. In einem Ensemble aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur untergebracht, überzeugt das Museum durch seine didaktische und besucherfreundliche Konzeption. Erleb...

0 Kommentare

Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring

34497 Korbach (23 KM)

Nach der Vereinigung von Alt- und Neustadt im Jahr 1377 beschloss man, beide Städte, die bereits mit einer eigenen Mauer umgeben waren, mit einer zweiten, gemeinsamen Mauer zu sichern. So entstand der doppelte Mauerring. Zwischen den Mauern befanden...

0 Kommentare

Stadtmodell Korbach

34497 Korbach (23 KM)

Direkt an der Keimzelle der historischen Stadt Korbach steht unser Stadtmodell aus Bronze. Das Modell zeigt den vom Stadtmauerring umschlossenen Altstadtkern, allerdings mit seinen heutigen Gebäuden und Straßen. Sie erkennen die beiden imposanten S...

0 Kommentare

Spielplatz Dresdner Straße, Korbach

34497 Korbach (23 KM)

Zielgruppe: Kleinkinder, Kinder Ausstattung: Sandkasten, Rutschturm „Söhrewald“, Klettergerüst, Doppelschaukel Beschaffenheit: Kies unter den Spielgeräten, Rasen Lage: ruhig gelegen, umgeben von Wohnhäusern, sonnig, Schattenbäume am Rand,...

0 Kommentare

Augenstein Via Adrina

57319 Bad Berleburg (23 KM)

Standort Schwarzenau - Blick auf das Herrenhaus Das Herrenhaus Schwarzenau hat eine wechselvolle Geschichte. In den Jahren um 1700 hatte der damals ­regierende Graf Henrich Albrecht zu Sayn-Wittgenstein­-Hohenstein seine Hofhaltung von Laasphe nach...

0 Kommentare

Freibad Korbach

34497 Korbach (23 KM)

...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte