Friedrichroda - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Friedrichroda

Die idyllische Stadt Friedrichroda in Thüringen lockt Besucher mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Thüringer Waldes bietet Friedrichroda eine ideale Kulisse für Erholungssuchende und Aktivurlauber. Ob bei einem Spaziergang durch den Kurpark, einer Wanderung auf einem der zahlreichen Wanderwege oder beim Besuch von historischen Gebäuden - hier kommt jeder auf seine Kosten. Zu den Highlights zählen unter anderem die Marienglashöhle, die Drachenschlucht und das Schloss Reinhardsbrunn. Doch auch für Familien gibt es in Friedrichroda einiges zu entdecken, wie den Erlebnispark Mini-a-thür oder den Baumkronenpfad im nahegelegenen Nationalpark. Friedrichroda vereint Naturerlebnis, Kultur und Erholung zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Friedrichroda

Top 20 Ausflugsziele in Friedrichroda

Chinesisches Häuschen im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (19 KM)

Das Chinesische Häuschen bildet heute eine Einheit mit dem steil aufragenden Hohlen Stein, auf dem es ab 1798 errichtet wurde. Vor dem Bau wurden zunächst 33 Stufen in den Felsen geschlagen und die Spitze eingeebnet. Gegenüber dem Eingang des Häu...

0 Kommentare

Historische Post Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (19 KM)

Die historische Post zählt zu den prachtvollsten Fachwerkbauten im fränkisch-hennebergischen Stil in Südthüringen. Charakteristisch ist die üppige Fachwerkverzierung mit den x-förmigen Kreuzen (Andreaskreuze). 1982 wurde sie auf einer Briefmark...

0 Kommentare

Luisenthaler Wasserfall im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (19 KM)

Die Gestaltung des Luisentals mit künstlichem Wasserfall und Sennhütte ist ein Beispiel für die Entdeckung des Naturschönen als neues Gestaltungsmittel in der Gartenkunst. Sie geht auf die Anfänge des Parks zurück. Ähnlich wie die Teufelsbrüc...

0 Kommentare

MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik

36448 Bad Liebenstein (20 KM)

Die MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein ist eine Klinik für Rehabilitation und spezialisierte Akutmedizin bei neurologischen und orthopädischen Erkrankungen mit 271 Betten. 51 Patienten bietet sie außerdem eine Versorgung im Bereich der ne...

0 Kommentare

Fachwerkerlebnishaus

98574 Schmalkalden (20 KM)

Dieses hübsche Fachwerkhäuschen zählt nicht nur zu den fünf ältesten in ganz Thüringen, sondern schmückt sich zudem mit dem Titel das "älteste Fachwerkhaus in Schmalkalden" zu sein. Das Haus hat über die Jahrhunderte zahlreiche bauliche VerÃ...

0 Kommentare

Neuer Kurpark Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (20 KM)

Der Neue Kurpark ist eingebettet in eine Auenlandschaft, in der sich Vegetations- und Wasserflächen abwechseln. Eine interessante Perspektive bietet besonders der Pavillon am Vorsprung des oberen Teiches. Die jungen Seerosen wachsen zu Sehenswürdig...

0 Kommentare

Kellermikwe Schmalkalden

98574 Schmalkalden (20 KM)

Die einzigartig gut erhaltene Kellermikwe Hoffnung 38 wurde 2015 bei Grabungen des Thüringer Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie freigelegt. Sie stammt vermutlich aus dem 16./17. Jahrhundert. Das Vorderhaus war im 18./19. Jahrhundert nach...

0 Kommentare

Burgruine Liebenstein

99330 Geratal OT Liebenstein (20 KM)

Zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um die Burgruine Liebenstein im Ilmkreis. Von einem eingemauerten Kind wird erzählt und von verwunschenen Mauern. Erbaut wurde die Anlage von den Grafen von Schwarzburg, die von dort aus die Handelsstraße h...

0 Kommentare

Freibad Näherstille

98574 Schmalkalden (20 KM)

In verkehrsgünstiger Lage mit etwa 200 Pkw-Stellplätzen besitzt Schmalkalden eine der schönsten und modernsten Freibadanlagen Thüringens. Es verfügt über ein Sportbecken mit 3 x 50-m- und 3 x 25-m-Bahnen und einen Sprungturm mit 3-m-Plattform u...

0 Kommentare

Historicum Zinnfigurenmuseum

98574 Schmalkalden (20 KM)

Das aufwändig sanierte Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine der größten privaten Zinnfigurensammlungen Europas. Auf einer Fläche von 400 m² unternimmt der Besucher eine Zeitreise, dargestellt mit über 20.000 vollplastischen hand...

0 Kommentare

Türmerstube der Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

98574 Schmalkalden (20 KM)

Die 1571 im Südturm der Stadtkirche errichtete Türmerstube bewohnten bis 1935 Turmwächter mit ihren Familien. Heute bietet sich dem Besucher aus über 40 Metern Höhe ein herrlicher Rundblick. Besucher können den Turm von Mai bis Oktober immer sa...

0 Kommentare

1234567891011121314