Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Beobachtungspunkt liegt in einem weitläufigen Wiesengelände im "Rhin-Havelluch" nördlich von Nauen. Das Gebiet bei Utershorst ist ein Vorsammelplatz der Kraniche, die hier am späten Nachmittag stundenlang rasten, bevor sie bei einbrechender D...
0 KommentareLandschaftlich sehr reizvoll und ruhig gelegen am See, bietet der Campingplatz nicht nur Erholung, sondern auch vielseitige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Unternehmen Sie beispielsweise Touren um die Kyritzer Seenkette oder in das landschaftl...
0 KommentareDie Linumer Teiche liegen im Vogelschutzgebiet Rhin-Havelluch ("Special Protection Area", europäische Vogelschutzrichtlinie). Sie gehören zum größten Kranichrastplatz in Brandenburg. Im Umfeld des Teichgebietes kann im Oktober und November der f...
0 KommentareXeroco steht für Copyshop - Bürobedarf, Schulbedarf und Werbung in Rathenow. Darüber hinaus werden Deko- und Geschenkartikel und Karten zu den verschiedensten Anlässen angeboten....
0 KommentareDie Ferienwohnung Cassiopeia befindet sich im rund 200 Einwohner zählenden Dorf Wolsier, rund 5 Kilometer von Parey und 3 Kilometer von Gülpe entfernt. Abseits großer Straßenverbindungen gibt es hier so gut wie keinen Durchgangsverkehr, ein klein...
0 KommentareDas Bell´Ambiente bietet italienische Lebensart - Kuchen und Kaffee - Eis - Pasta und Weine sowie Möbel und mehr....
0 KommentareAngeboten werden 2 Einzelzimmer ( 21m² und 34m² ) mit Küche, Bad/WC, die sich auch als Monteurunterkunft eigenen. Ausstattung: Küche mit Spüle, Kühlschrank, 2 Kochplatten, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Geschirr, Besteck, R...
0 KommentareAm 23.04.1892 begann am Fest des Hl. Georg der Bau der Kirche und im gleichen Jahr war auch Baubeginn des Pfarrhauses. Der Plan war, eine neogotische Kirche in Kreuzform zu bauen, aber das Geld reichte nicht und so entstand die unvollendete Kirche, d...
0 KommentareDie kleine Kirche von Wolsier liegt inmitten des Dorfes auf einem weiten Platz. Die niedrigen Häuser reihen sich entlang der Dorfstraße. Dem Fachwerkbau aus dem Jahr 1754 sieht man sein Alter an: Die Balken sind tief gefurcht und werden mit verwitt...
0 KommentareDas ”PUR PUR“ befindet sich zentral in Rathenow gegenüber vom Kulturzentrum. Serviert wird ganztägig eine große Auswahl an Frühstücksvariationen, darüber hinaus gibt es Salate, Sandwiches, Baguettes und kleinere Snacks sowie zahlreiche Dess...
0 KommentareOptik Industrie Museum Rathenow Das einzigartige Museum in der „Stadt der Optik“ lädt nicht nur Brillenträger zum Entdecken, Forschen und Erkunden rund um das Thema Optik ein. Ein Besuch im Optik Industrie Museum in Rathenow ist eine spannende ...
0 Kommentare