Bildrechte:Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rheinbreitbach

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rheinbreitbach zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 951Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Rheinbreitbach

Top 20 Ausflugsziele in Rheinbreitbach

Café Schlimbach

53604 Bad Honnef (7 KM)

Besuchen Sie das Café Schlimbach im wunderschönen Aegidienberg umgeben vom malerischen Siebengebirge! Genießen Sie traditionelle Backkunst in behaglicher Atmosphäre. Gönnen Sie sich eine kleine Pause und nehmen sich etwas Zeit für Freunde und F...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Aegidius

53604 Bad Honnef (7 KM)

Bemerkenswert sind der Taufstein aus dem 13. Jahrhundert, der barocke Hauptaltar von 1779 und die beiden Seitenaltäre, vier Seitenfenster mit Heiligendarstellungen, die Klais-Orgel von 1929 und die vier aus dem Kirchturm klingenden Glocken sowie das...

0 Kommentare

La Grappa

53604 Bad Honnef (7 KM)

...

0 Kommentare

Oelberg

53639 Königswinter (7 KM)

Der Name „Oelberg“ leitet sich wohl von Malberg ab, von dem alte Karten als „Am Malberg“ berichten, also ein Berg, der als Mal, als markantes Zeichen weithin sichtbar und erkennbar ist. Von seinem Gipfel hat man einen herrlichen Ausblick in a...

0 Kommentare

Gasthaus "Auf dem Oelberg"

53639 Königswinter (7 KM)

Das Gasthaus befindet sich auf 461 m Höhe im Siebengebirge mit einem herrlichen Ausblick. Das Restaurant bietet gutbürgerliche Küche, sowie Grill- und Wildspezialitäten. Zur Kaffeezeit wird ein reichhaltiges Kuchen- und Eisangebot geboten. Zu je...

0 Kommentare

Burgruine Rosenau

53639 Königswinter (7 KM)

Die Burg Rosenau ist vermutlich vor 1200 n. Chr. im Rahmen der kölnischen Herrschaftssicherung entstanden, wobei die Burgherren von Rosenau (Rosowe / Rosenouwe, ehemals von Dorndorf) zur Ministerialität der Erzbischöfe von Köln zählten. Heute si...

0 Kommentare

Burg Odenhausen

53343 Wachtberg (8 KM)

Am Rande von Berkum liegt Burg Odenhausen, eine zweiteilige Wasserburg, bestehend aus Wirtschaftshof (Vorburg) und Herrenhaus (Hauptburg).  Die in Privatbesitz befindliche Burg kann an zu verschiedenen Terminen auch bei einer Führung besichtigt wer...

0 Kommentare

Der Drache Godart von Wachtberg

53343 Wachtberg (8 KM)

Der Drache Godart von Wachtberg   Der Drache ist das Wappentier der 1969 gegründeten Gemeinde Wachtberg im „Drachenfelser Ländchen“. 2019 stiftete der Förderverein für Kunst und Kultur in Wachtberg e. V. (KuKiWa) anlässlich des 50-jährigen...

0 Kommentare

Nonnenstromberg

53639 Königswinter (8 KM)

1987 wurde der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten mit der sog. Naturwaldzelle Nonnenstromberg eine Fläche von 15,2 Hektar zu wissenschaftlichen Zwecken zur Verfügung gestellt. Der Bestand setzt sich zusammen aus einem etwa 150-j...

0 Kommentare

Einkehrhaus Waidmannsruh

53639 Königswinter (8 KM)

Seit 1927 ist das Waldrestaurant Einkehrhaus Waidmannsruh ein Ort familiärer Gastlichkeit, mitten im Naturpark Siebengebirge, dem ältesten Naturschutzgebiet Deutschlands. Mit selbstgebackenen Kuchen und gut-bürgerlicher Küche werden die Gäste ve...

0 Kommentare

Sportparkrestaurant "Da Guiseppe"

53343 Wachtberg (8 KM)

Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie unsere italienische Spezialitätenküche. Gerne servieren wir Ihnen zum Essen ein frisch gezapftes Bier oder unsere italienischen Weine. Für besondere Anlässe können Sie unsere Räumlichkeiten für gesc...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte