Bad Gandersheim - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Melanie Krilleke


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim, eine idyllische Stadt in Niedersachsen, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten, die Besucher aus nah und fern begeistern. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist zweifellos das eindrucksvolle Gandersheimer Domänenhaus, das als Symbol der langen Geschichte und reichen Kultur der Region gilt. Neben historischen Bauwerken wie der Stiftskirche St. Anastasius und St. Innocentius laden auch malerische Parks und Gärten wie der Kurpark oder der Rosengarten zum Verweilen ein.

Die Umgebung von Bad Gandersheim bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung und Freizeitgestaltung. Wanderfreunde können auf den gut ausgeschilderten Wegen die reizvolle Landschaft des Harzes erkunden, während Radfahrer auf dem beliebten Leineradweg die Umgebung erkunden können. Darüber hinaus locken in der Nähe des malerischen Kurortes auch Ausflugsziele wie das UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg oder die Fachwerkstadt Einbeck mit ihrem traditionsreichen Bierbrauereimuseum.

In Bad Gandersheim kommt also jeder auf seine Kosten, sei es bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt, einer kulturellen Entdeckungstour durch die Museen und Ausstellungen oder bei sportlichen Aktivitäten in der Natur.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 865Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Gandersheim

Top 20 Ausflugsziele in Bad Gandersheim

Von-Langen-Denkmal auf dem Von-Langen-Platz

31073 Delligsen (21 KM)

Johann Georg von Langen, geb. 22.03.1699 in Oberstadt/Thüringen, hat zur Entstehung des Ortes beigetragen.   1717 Absolvierung d. Ausbildung im Jagd- und Forstwesen im Harz 1721 Ernennung zum Jagdjunker 1722 Auftrag z. Vermessung der Blankenburger ...

0 Kommentare

Das Oberharzer Bergwerksmuseum

38678 Clausthal-Zellerfeld (21 KM)

Kurzbeschreibung

1892 gegründet, verfügt dieses älteste Bergbaumuseum Deutschlands über die umfangreichste Sammlung zur Technik- und Kulturgeschichte der Region.

Beschreibung

Glückauf im ältesten Ber...

0 Kommentare

HARZSchnitzeljagd

37520 Osterode am Harz (22 KM)

Kurzbeschreibung

Bewegung, weitläufige Wälder, wunderschöne Natur, pures Freiheitsgefühl und ein paar knifflige Aufgaben, die Dich auf Deiner Wandertour begleiten.

Beschreibung

Geh nicht einfach wandern, werde zum Schnitz...

0 Kommentare

Welterbe-Infozentrum der Stiftung Welterbe im Harz

38678 Clausthal-Zellerfeld (22 KM)

Kurzbeschreibung

Nach einer Bauzeit von knapp eineinhalb Jahren öffnete am 18. September 2022 das dritte und vorerst letzte Welterbe-Infozentrum der Stiftung Welterbe im Harz seine Türen.

Beschreibung

Auf rund 170 Quadratme...

0 Kommentare

Hof Diekmann

31073 Delligsen (22 KM)

Wir sind zu finden in Grünenplan und wie der Name schon sagt ist unser Ort umringt von schönen Wäldern und tollen Landschaften, die zu schönen Wanderungen einladen. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, das kleine Örtchen Grünenplan etwas aufzupep...

0 Kommentare

Aqua-Land Osterode am Harz

37520 Osterode am Harz (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das Erlebnisbad Aqua-Land in Osterode bietet Erholungs- und Sportmöglichkeiten für die ganze Familie.

Beschreibung

Spaßgarantie für Kinder gibt es im rauschenden Wildbach oder auf der 85m langen Rutsche m...

0 Kommentare

ALOHA Aqualand Osterode am Harz (Vorrübergehend geschlossen)

37520 Osterode am Harz (22 KM)

Im ALOHA Aqualand können Besucher:innen erholsame und erlebnisreiche Stunden verbringen. Das beheizte Außenbecken bietet auch beim Schwimmen und Entspannen frische Luft. Zum weiteren Entspannen und Wellness können Gäste die großzügige Saunala...

0 Kommentare

Kaffeehaus Egerland

38644 Goslar- Hahnenklee (22 KM)

...

0 Kommentare

Marktkirche zum Heiligen Geist

38678 Clausthal-Zellerfeld (22 KM)

Kurzbeschreibung

Falls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.

Beschreibung

Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die ...

0 Kommentare

Museum im Ritterhaus

37520 Osterode am Harz (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum zur Stadt- und Regionalgeschichte Osterodes ist in einem imposanten Fachwerkgebäude aus dem 17. Jh. untergebracht.

Beschreibung

Zehn Abteilungen auf drei Etagen präsentieren Ausstellungen zur Han...

0 Kommentare

Kunsttöpferei, Galerie & Café Klett

37186 Moringen (22 KM)

Das Café Klett lädt im Sommer sowie Winter zur Einkehr ein. Im Sommer können Besucher:innen im Cafégarten Platz nehmen und im Winter findet sich in der Gaststube ein warmer Platz am Kachelofen. Gäste des Cafés können Kaffee- und TeespezialitÃ...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829...letzte