Bildrechte:Melanie Krilleke


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim, eine idyllische Stadt in Niedersachsen, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten, die Besucher aus nah und fern begeistern. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist zweifellos das eindrucksvolle Gandersheimer Domänenhaus, das als Symbol der langen Geschichte und reichen Kultur der Region gilt. Neben historischen Bauwerken wie der Stiftskirche St. Anastasius und St. Innocentius laden auch malerische Parks und Gärten wie der Kurpark oder der Rosengarten zum Verweilen ein.

Die Umgebung von Bad Gandersheim bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung und Freizeitgestaltung. Wanderfreunde können auf den gut ausgeschilderten Wegen die reizvolle Landschaft des Harzes erkunden, während Radfahrer auf dem beliebten Leineradweg die Umgebung erkunden können. Darüber hinaus locken in der Nähe des malerischen Kurortes auch Ausflugsziele wie das UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg oder die Fachwerkstadt Einbeck mit ihrem traditionsreichen Bierbrauereimuseum.

In Bad Gandersheim kommt also jeder auf seine Kosten, sei es bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt, einer kulturellen Entdeckungstour durch die Museen und Ausstellungen oder bei sportlichen Aktivitäten in der Natur.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 865Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Gandersheim

Top 20 Ausflugsziele in Bad Gandersheim

11. Station Cholera Friedhof

38259 Salzgitter Ringelheim (26 KM)

In der Feldmark „am Niederholze“ liegt halbwegs zwischen Ringelheim und der Darmpfuhlsmühle am Südufer der Innerste ein eingezäunter Platz mit einer hohen Linde und einem übrig gebliebenen Grabstein aus Sandstein. Es handelt sich um den ehema...

0 Kommentare

Lönsgrotte

31089 Duingen (26 KM)

Die Lönsgrotte war ein beliebtes Ausflugziel in den 192Oer und 30er Jahren. Es handelt sich hierbei nicht um eine Höhle, sondern um mehrere halbrund aufgeschichtete Kalksteinmauern. Im größten dieser Wälle ist ein kleiner Gedenkstein zu Ehren ...

0 Kommentare

Biohof Düna - Daniel Wehmeyer

37520 Osterode am Harz (26 KM)

Kurzbeschreibung

Der Biohof Düna hat sich zum Ziel gesetzt, die Kulturlandschaft, die Artenvielfalt und die Nutztierrasse der Region zu erhalten

Beschreibung

Daniel Wehmeyer, der schon früh wusste, dass er einmal Bauer...

0 Kommentare

Leine-Café Heydenreich

31028 Gronau (Leine) (26 KM)

Genießen Sie in unserem Leine-Café, imalten Brauhaus des Ritterguts in Brüggen,schöne Stunden bei einem Gourmet-Frühstück(auf Anmeldung) oder hausgemachtenTorten und Kuchen. Im Sommer ladenunser idyllischer Garten und die Terrassenzum Verweilen...

0 Kommentare

Schloss Brüggen

31033 Brüggen (26 KM)

Brüggen war im Mittelalter einer der bedeutendsten Rittersitze im Hildesheimer Land, der um 1693 zur Schlossanlage ausgebaut wurde. Friedrich von Steinberg ließ es unter der Federführung des Architekten und Wolfenbütteler Hofbaumeisters Herrmann ...

0 Kommentare

Polsterberger Hubhaus (Zechenhaus)

38678 Clausthal-Zellerfeld (27 KM)

Das Polsterberger Hubhaus in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz gehörte zu den wichtigsten technischen Bauwerken der Oberharzer Wasserwirtschaft. Es war die höchste Wasserübergabestelle des Systems. Heute wird das unter Denkmalschutz stehende Gebä...

0 Kommentare

Taubenturm in Ringelheim

38259 Salzgitter Ringelheim (27 KM)

Die dort gezüchteten Tauben sollten das Kloster zu bestimmten Zeiten für die Tafel versorgen. Entsprechend dem Schmuckbedürfnis des Barock wurde dieser Turm nicht schlicht gehalten, sondern in gestalterischer Anlehnung an die Dachreiter der Klost...

0 Kommentare

Rammelsberg

(27 KM)

Das Erzbergwerk Rammelsberg war ein Bergwerk zur Gewinnung von Buntmetallen am gleichnamigen Berg Rammelsberg . Es liegt südlich der Kernstadt von Goslar im niedersächsischen Landkreis Goslar.

Das Bergwerk wurde 1988 nach über 1000 Jahren...

0 Kommentare

Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk

38640 Goslar (27 KM)

Kurzbeschreibung

Weit mehr als 1.000 Jahre wurde am Rammelsberg, einer der größten zu­sammenhängenden Erzlagerstätten der Welt, ununterbrochen Erz abgebaut.

Beschreibung

Das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg ist ein hera...

0 Kommentare

Erzaufbereitung des Weltkulturerbes Rammelsberg

38640 Goslar (27 KM)

Kurzbeschreibung

Eine Perle herausragender Industriearchitektur sind die Übertageanlagen des Rammelsberges, besonders die siebenstufig am Berg gelegene Erzaufbereitung.

Beschreibung

Ab 1936 entstand dieser Komplex, der damal...

0 Kommentare

Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft

(27 KM)

Sie sind Zeugen der frühesten Industriegeschichte: Rund 1.000 Jahre Bergbau dokumentiert der Rammelsberg am Rande der schönen Altstadt von Goslar, einst das größte zusammenhängende Kupfer-, Blei- und Zinkerzlager der Welt. Energie für den Bergb...

0 Kommentare

1...1617181920212223242526272829303132...letzte