Geisa, eine idyllische Stadt in Thüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Landschaft der Rhön, begeistert die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Ein absolutes Highlight ist das Benediktinerkloster Kreuzberg, das hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Kunstinteressierte sollten einen Besuch im Museum Barockschloss einplanen, wo Gemälde und Skulpturen aus vergangenen Jahrhunderten zu bestaunen sind. Naturliebhaber kommen im Biosphärenreservat Rhön auf ihre Kosten, das mit seinen Wander- und Radwegen zu Erkundungstouren lockt. Auch der nahe gelegene Point Alpha, ein ehemaliger Grenzübergang zwischen Ost- und Westdeutschland, ist einen Besuch wert und lädt dazu ein, in die Geschichte einzutauchen.
Der BadePark Ronshausen ist in den Sommermonaten (Juni bis August) geöffnet. Das Freibad ist beheizt!
Aushängeschild ist die 52 Meter lange Wasserrutsche.
Weitere Attraktionen:
Spaß- und ErlebnisbeckenSchwallwasserduschenStrömungskanalWassersitz...
Der Kleiner Stau ist ein Staustufe in Eckardts.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ist...
Der Grimmelbachstausee ist ein mit 4,99ha kleiner Stausee in Kaltennordheim.An der tiefsten Stelle ist der Grimmelbachstausee ca. 6-7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Grask...
Yoga, heißt Einheit und Harmonie. Dabei betrachtet Yoga den Menschen ganzheitlich. Mit Yoga kann man durch gezielte Bewegungsabfolgen den Menschen zu mehr Lebensqualität und dadurch zu mehr Lebensfreude verhelfen. So ist Yoga auf alle Bedürfnisse ...
Wer sich für den osthessischen Bauernbarock interessiert, wird hier begeistert sein. Die Kirche zählt mit ihrer herrlichen bäuerlichen Barockmalerei zu den 100 schönsten Dorfkirchen Deutschlands und gilt als Vorbild für den osthessischen Bauernb...
Die Milseburg ist ein 835 Meter hoher Berg in der Gemeinde Hofbieber (Landkreis Fulda). Am Fuße des Berges, beim kleinen Ort Danzwiesen, liegt der Himmelsschauplatz Hofbieber-Danzwiesen. Von hier aus hat man sowohl eine wundervolle Sicht weit in die...
Der Mecklarer Teich ist ein mit 5,00ha kleiner Baggersee in Ludwigsau.An der tiefsten Stelle ist der Mecklarer Teich ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor und ist so...
Der Kiesgrube Ettmarshausen ist ein mit 40,00 ha mittelgroßer Baggersee in Ettmarshausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schl...
Der Teich Steinmetz ist ein Baggersee in Bebra.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informatio...
Das Angelgewässer Frankenheimer Teiche ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Frankenheim/Rhön.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen g...
Der Kiesgrube KAF 3 ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Immelborn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels u...