Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Grafenwöhr

Die Gemeinde Grafenwöhr in Bayern, mit der Postleitzahl 92655, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Ein Highlight ist sicherlich das malerische Schloss Grafenwöhr, das im Herzen der Stadt thront und Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner historischen Bedeutung beeindruckt. Ebenfalls sehenswert ist die Stadtpfarrkirche St. Ägidius, ein prächtiges Bauwerk mit einer reichen Geschichte und kunstvollen Details. Für Naturliebhaber bietet sich der Naturpark Hütten in der Umgebung an, wo man idyllische Wanderwege und eine atemberaubende Landschaft genießen kann. Darüber hinaus locken zahlreiche Parks, Museen und Freizeiteinrichtungen in Grafenwöhr, die für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Ein Besuch in dieser bezaubernden Stadt verspricht also eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Spaß.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 355Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Grafenwöhr

Top 20 Ausflugsziele in Grafenwöhr

Haus der Heimat

92690 Pressath (6 KM)

Im Haus der Heimat präsentiert das heimatkundliche Museum Pressath seine lokalgeschichtliche Sammlung zu Brauchtum, Kunst, Handwerk und Alltag in der Oberpfalz seit dem Dreißigjährigen Krieg. Die ebenfalls hier untergebrachte Vertriebenenstube ...

0 Kommentare

Beim Taubnschuster – Museum Kulturhof Zoigl

92672 Eschenbach i. d. OPf. (7 KM)

Ein Himmel voller (Zoigl-)Sterne begrüßt die Besucher beim Taubnschuster und eröffnet die Ausstellung zur lokalen Brautradition. Dass diese aber nur einer von vielen interessanten Aspekten Eschenbachs ist, zeigt der zweite Schwerpunkt des Museu...

0 Kommentare

Freibad Rußweiher

92676 Eschenbach i.d.OPf. (8 KM)

Das größte Moorbad Nordbayerns, das Freibad Rußweiher, liegt am Ufer des Kleinen Rußweiher und bietet ein einzigartiges Natur- und Badeerlebnis. Es befindet sich inmitten des malerischen Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald und ist ein belieb...

0 Kommentare

Kloster-Gasthof Speinshart

92676 Speinshart (10 KM)

...

0 Kommentare

Evang. St. Katharina Thansüß

92271 Freihung (10 KM)


Kirche St. Katharina an der Route 5 des Simultankirchen-Radweges gelegen.

...

0 Kommentare

Vilsecker Mulde

92249 Vilseck (11 KM)

Naturschutzgebiet am Oberlauf der Vils.

...

0 Kommentare

Hl. Dreifaltigkeit Freihung

92271 Freihung (11 KM)

Hl. Dreifaltigkeit Freihung an der Route 5 des Simultan-Radweges.

...

0 Kommentare

Vulkanerlebnis Parkstein

92711 Parkstein (12 KM)

Wie fühlt es sich an, neben einem Vulkanausbruch zu stehen? Ganz gefahrlos geht das im Vulkanerlebnis Parkstein. Eine Simulation veranschaulicht hier stündlich das Entstehen des Vulkanschlots Parkstein, der sich heute als beeindruckender Basaltkege...

0 Kommentare

Basaltkegel Parkstein

92711 Parkstein (12 KM)

Der Basaltkegel in Parkstein ist der herausgewitterte Förderschlot eines eines 24 Millionen Jahre alten Vulkans im Oberpfälzer Wald.

...

0 Kommentare

Parksteiner Hof

92711 Parkstein (12 KM)

...

0 Kommentare

Bergstüberl

92711 Parkstein (12 KM)

...

0 Kommentare

123456789101112131415161718