Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Greding

Die Stadt Greding in Bayern, mit ihrer idyllischen Lage zwischen Nürnberg und dem Naturpark Altmühltal, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Ein besonderes Highlight ist die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit ihren malerischen Gassen und historischen Gebäuden. Hier kann man das beeindruckende Markttor aus dem 14. Jahrhundert bewundern und durch den charmanten Marktplatz spazieren. Auch die Stadtpfarrkirche St. Martin, mit ihrem imposanten Kirchturm, lädt zum Besuch ein und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege rund um Greding, die zu Erkundungstouren durch die herrliche Landschaft einladen.

Ob Kulturinteressierte, Geschichtsfans oder Aktivurlauber - in Greding kommt jeder auf seine Kosten und kann die Vielfalt der Region erleben und entdecken.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1073Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Greding

Top 20 Ausflugsziele in Greding

Bistumshaus Schloss Hirschberg

92339 Beilngries (7 KM)

Auf dem Bergsporn von Hirschberg entsteht ab dem 11. Jahrhundert die mittelalterliche Burg der Grafen von Hirschberg mit 200 m Länge und 50 m Breite als die größte Burganlage im Altmühlgebiet. 1305 stirbt der letzte Graf von H...

0 Kommentare

Zu Gast im Kloster Plankstetten

92334 Berching (7 KM)

Seit 1129 thront die Benediktinerabtei zwischen Beilngries und Berching am Hang des Sulztales. Im Bauernkrieg und während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Abtei verwüstet, was zu großen Neu- und Umbauten führte. Ende des 17. und Anfang ...

0 Kommentare

Klosterhofladen der Abtei Plankstetten

92334 Berching (7 KM)

Der Hofladen der Benediktinerabtei Plankstetten bietet zahlreiche frische Lebensmittel in bester Biolandqualität, die in der klostereigenen Bäckerei und Metzgerei täglich frisch hergestellt werden. Beste Bio-Waren von regionalen Anbietern vervo...

0 Kommentare

Baggersee Badanhausen

(7 KM)

Das Angelgewässer Baggersee Badanhausen ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Kinding.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Wels vor...

0 Kommentare

Altmühltaler Abenteuerpark in Beilngries

92339 Beilngries (7 KM)

Ihr bewegt Euch in einem reizvollen Hangwald von Baum zu Baum und habt dabei einen tollen Blick über die Stadt. Unterhalb von Schloss Hirschberg in einem naturnahen, artenreichen Wald (ehemaliger Schlosspark).

Rhein-Main-Donau-Kanal

(7 KM)

Der Rhein-Main-Donau-Kanal ist ein Kanal in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Berching.Der Gewässerabschnitt ist 3.1 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bar...

0 Kommentare

Merkl-Weiher

(7 KM)

Der Merkl-Weiher ist ein Teich/Weiher in Kinding.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informat...

0 Kommentare

Felsenkeller-Labyrinth im Hirschberg – Brauereimuseum

92339 Beilngries (8 KM)

Der als kühles Bierlager in die Tiefen des Hirschbergs geschlagene Felsenkeller mit Gängen von ca. 350 m Länge wurde als Brauereimuseum mit Ernte-, Brau- und Abfüllgeräten eingerichtet, um an die 500-jährige Tradition des 1980 stillgelegten, eh...

0 Kommentare

Erlebniswelt Wasserstraße

92339 Beilngries (8 KM)

Die ehemalige Hofanlage und Mühle ist jetzt Betriebszentrale des Main-Donau-Kanals. Die zweigeschossigen Steildachbauten wurden im 18 Jahrhundert erbaut, 1835 baute der damalige Besitzer Meixner eine Hauskapelle. Seit 2017 beherbergt das ...

0 Kommentare

BRK Wasserwacht Beilngries

92339 Beilngries (8 KM)

Am 8. Juli 1947 genehmigte die Militärregierung den Aufbau einer Wasserwacht in Beilngries (Lkr. Beilngries). Begonnen hatte es am 16.06.1947 als Herr Hans Gack...

0 Kommentare

Bischöfliches Brauhaus Beilngries

92339 Beilngries (8 KM)

Gegründet wurde das Fürstbischöfliche Brauhaus allerdings bereits um 1450. Aus dieser Zeit stammen auch die Felsenkeller, die in mühseliger Handarbeit aus dem Felsen des Hirschbergs geschlagen wurden, um dort das Bier zu lagern und im Sommer k...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte