Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.
... 0 Kommentare
Der Hopfenanbau in Illschwang wurde bis 1939 betrieben. Die Region gilt heute als das kleinste Hopfenanbaugebiet der Welt.
... 0 KommentareIn Illschwang lag einst eines der kleinsten Hopfenanbaugebiete Deutschlands. Ein Holzstadel beherbergt heute das Hopfenmuseum. Geräte, Bilder und Dokumente erzählen vom Anbau des Hopfens bis zu seiner Verarbeitung. Besonders stolz sind die Illschwa...
0 Kommentare
Großräumige Höhle bei Neukirchen.
... 0 Kommentare
Aussichtspunkt direkt neben der Kapelle in der Ortschaft Höhengau bei Hahnbach.
... 0 Kommentare
Die Kirche St. Veit in Weißenberg liegt an der Route 3 des Simultankirchen-Radwegs.
... 0 Kommentare
Der Reiterhof liegt in der Nähe von Illschwang, im Sulzbacher Bergland.
... 0 KommentareLuft hören, sehen, begreifen, erleben, verstehen – das ist das Motto des Luftmuseums Amberg. In dem Haus aus dem 14. Jh. mit dem passenden Hausnamen „Engelsburg“ widmet man sich allem, was mit diesem Element zu tun hat. Und das auf recht unter...
0 Kommentare