Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Undenheim

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Undenheim zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Undenheim

Top 20 Ausflugsziele in Undenheim

Weinaurant Bach

55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg (27 KM)

Weinaurant Bach (im Weinhaus Kerth), Lindenallee 11, 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg, Tel. 06708-1202 Gastraum 35 Pers., Nebenraum 15 Pers., Theke, Bier- und Weingarten. Catering auf Wunsch. Laufende Bilderausstellungen. Das Haus wurde 1885 erb...

0 Kommentare

Abtei St. Hildegard

65385 Rüdesheim am Rhein (27 KM)

Die Benediktinerabtei St. Hildegard oberhalb der Stadt Rüdesheim am Rhein wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut....

0 Kommentare

Literaturhaus Villa Clementine

65189 Wiesbaden (27 KM)

Morde, Liebesgeschichten oder Eifersuchtsdramen sind keine Seltenheit in der pompösen Villa Clementine an der Ecke Wilhelm- und Frankfurter Straße. Seit 2002 ist hier das Literaturhaus untergebracht; bei den verschiedenen Lesungen oder Festivals br...

0 Kommentare

Dernsches Gelände

65185 Wiesbaden (27 KM)

Ein so weitläufiger Platz mitten in Wiesbadens dicht bebautem Zentrum lädt natürlich zur Mehrfach-Nutzung ein. Zum einen ist das Dern’sche Gelände wichtiger Knotenpunkt der Stadt: Zig Buslinien kreuzen hier ihre Wege. Als Reisende oder Reisende...

0 Kommentare

Tourist Information Wiesbaden

65183 Wiesbaden (27 KM)

Die Wiesbadener Tourist Information bietet sich allen Wiesbadenern, (Durch-) Reisenden und Touristen als erste Anlaufstelle für alles rund um das volle Wiesbaden-Erlebnis an! Dafür stehen die Mitarbeiter der "T-Info" allen Interessenten telefonisch...

0 Kommentare

sam - Stadtmuseum am Markt Wiesbaden

65183 Wiesbaden (27 KM)

Schon der Ort erzählt Geschichte: Im historischen Marktkeller direkt unter dem Dern’schen Gelände zeigt das Stadtmuseum am Markt seine Ausstellungen. Rund 350 000 Objekte zählt die Sammlung – wobei Sie beim Gang durchs Museum auch immer mal de...

0 Kommentare

Marktsäule Wiesbaden

65183 Wiesbaden (27 KM)

In der Wiesbadener Innenstadt steht eine prächtige Marktsäule mit einer besonderen Funktion: Sie entlüftete durch einen Kamin die unter ihr liegenden Kellergewölbe, in denen die Marktleute ihre Waren lagern konnten. Sie war nicht nur Wahrzeichen ...

0 Kommentare

Neues Rathaus Wiesbaden

65183 Wiesbaden (27 KM)

Das neue Rathaus wurde in den Jahren 1883 bis 1887 in der Altstadt erbaut. Seinerzeit standen auf der „Insel" zwischen Marktstraße und Marktkirche neun Gebäude, so auch der „Koppensteinsche Hof". Ihn kaufte die Stadt 1868 von Oberforstrat Dr. D...

0 Kommentare

Altes Rathaus Wiesbaden

65183 Wiesbaden (27 KM)

Das Alte Rathaus wurde im Jahr 1610 im Renaissance-Stil erbaut und ist das älteste Gebäude in Wiesbadens Innenstadt. Im Jahr 1828 wurde das Fachwerk-Obergeschoss nach gotischem Stile umgestaltet. Hierbei wurden die Reliefs unter den Fenstern, die e...

0 Kommentare

Schlossplatz Wiesbaden

65183 Wiesbaden (27 KM)

Als Mittelpunkt des Historischen Fünfecks ist der Schlossplatz umgeben vom ehemaligen Stadtschloss der Nassauischen Herzöge, dem Alten und dem Neuen Rathaus sowie der Marktkirche. Der Marktbrunnen aus dem Jahr 1753 ziert die Platzmitte. Entsprechen...

0 Kommentare

Stadtschloss Wiesbaden (Hessischer Landtag)

65183 Wiesbaden (27 KM)

Um Bürgernähe zu demonstrieren, entschied sich Herzog Wilhelm dazu, im Stadtzentrum zu residieren und damit den historischen Bezug zu seinen Vorfahren herzustellen. Wegen Platzmangels wurde das Schloss an die benachbarten Häuser angebaut und fiel ...

0 Kommentare

1234567