Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Sie wollen verwöhnt werden von einer vielfältigen und stets saisonal ausgerichteten Küche? Dann wird der Besuch im Fallerhof zum kulinarischen Erlebnis.
7 Tage die Woche bereits ab 6:00 Uhr wird ein reichhaltiges Frühstücks‐Buffet se...
0 KommentareDie Möhlin und Eckbach ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ehrenkirchen.Der Gewässerabschnitt ist 2.7 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren I...
0 Kommentare
Badenweiler ist eine Gemeinde und ein staatlich anerkanntes Heilbad im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Die Gemeinde liegt rund 30 Kilometer südlich von Freiburg im Markgräflerland. Mit dem 1165 Meter hohen Hoc...
St. Bernhardskapelle mit Taubenturm, Breisach-Grezhausen
In Grezhausen, bis 1806 im Besitz des Zisterzienserinnenklosters
Günterstal bei Freiburg, befindet sich die im 15. Jahrhundert erbaute und im 18. Jahrhundert neu erbaute
Das Hallenbad setzt sich aus einem Schwimmer- und einem Nichtschwimmerbecken zusammen. Das Schwimmerbecken hat eine Größe von 25 x 12,5 m. Das Wasser ist auf 28° erwärmt. Das Nichtschwimmerbecken hat eine Größe von 12,5 x 12,5 m. Das Wasser...
0 Kommentare
St. Stephanus Kirche, Breisach-Oberrimsingen
Die Kirche in Oberrimsingen ist schon im 11. Jahrhundert erwähnt und war der Muttergottes geweiht. Der romanische Turm stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. In den Jahren 1737 bis 1738 wurde das La...
0 KommentareDie Neumagen ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Stadt Münstertal bewirtschafte...
0 Kommentare
Das Museum für Stadtgeschichte ist kein Heimatmuseum im üblichen Sinne.
Das Museum ist ein Denkmal der in ihrer Blütezeit weit in das Umland hinausstrahlenden Stadt mit ihrer ungewöhnlichen Geschichte. Eine Geschichte, die durch ...
0 Kommentare