Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Baggersee Uhl ist ein mit 48,20 ha mittelgroßer Baggersee in Breisach am Rhein.An der tiefsten Stelle ist der Baggersee Uhl ca. 50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Ala...
0 KommentareDie St. Georgener Dorfbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Freiburger Spo...
0 KommentareDer Kleiner Opfinger See ist ein mit 1,30ha kleiner Baggersee in Freiburg im Breisgau.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Opfinger See ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie ...
0 KommentareDer Nonnenmattweiher ist ein mit 2,75ha kleiner Bergsee in Kleines Wiesental.An der tiefsten Stelle ist der Nonnenmattweiher ca. 7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen,...
0 KommentareDie Opfinger Dorfbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Freiburger Sportfis...
0 Kommentare
Jeden Freitag am Spätnachmittag bieten Erzeuger aus Gündlingen und Umgebung ihre Produkte auf dem Wochenmarkt an.
... 0 KommentareDer Kalkweiher ist ein mit 1,80ha kleiner Teich/Weiher in Merdingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Na...
0 Kommentare
Klein und fein - so kann man unser Weingut kurz beschreiben.
Im Jahre 1993 gegründet sind wir ein reines Familienunternehmen
und bewirtschaften ca. 0,5ha Weinberge.
... 0 Kommentare
Diese Edelpilze wachsen bei uns auf dem Pilzhof. Frisch und 100% Bio, einfach ein Genuß.
... 0 Kommentare
Ein Wein, den man am Ort seiner Entstehung kennenlernt, begleitet uns als Souvenir.
Das Verständnis für Vegetation, Boden und Kleinklima ist der Schlüssel für Weinbau im Einklang mit der Natur. Dabei gibt der Wechsel der Jahreszeiten den...
0 Kommentare