Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Kiesgrube 3 ist ein Baggersee in Wittislingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereivere...
0 KommentareDer Fritz-Wiesmüller-See ist ein Baggersee in Zusamaltheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unser...
0 KommentareDer kleine Park, direkt am Nebelbach und am Donauradweg gelegen, ist ein Begegnungs- und Wohlfühlplatz für Menschen jeden Alters. Auch die Zuwegung vom Bahnhof Blindheim zum DonAUwald-Wanderweg führt am Park vorbei und lädt zu einer Wanderra...
0 KommentareDer Skibowski Weiher ist ein mit 10,00ha kleiner Teich/Weiher in Dillingen an der Donau.An der tiefsten Stelle ist der Skibowski Weiher ca. 7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor ...
0 KommentareDer Hitzler Weiher ist ein mit 1,21ha kleiner Teich/Weiher in Dillingen an der Donau.An der tiefsten Stelle ist der Hitzler Weiher ca. 4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Z...
0 KommentareDer FVA-See ist ein mit 5,00ha kleiner Baggersee in Zusamaltheim.An der tiefsten Stelle ist der FVA-See ca. 5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor und ist somit...
0 KommentareIm östlichen Donauried ist im Rahmen eines Life-Projektes ein neuer Lebensraum für europaweit bedrohte Vogelarten wie den Silberreiher, Rotschenkel, Kiebitz und Großen Brachvogel entstanden. Der Beobachtungsturm südlich der Donau sowie mehrere Er...
0 KommentareDer Holzheimer See ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Holzheim.An der tiefsten Stelle ist der Holzheimer See ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, He...
0 KommentareDer Biblis ist ein Restwasser in Lauingen. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein-Lauingen e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer erste Nachweis für eine Synagoge in Binswangen ist ein Dorfplan aus dem Jahr 1750 des österreichischen Obristen Kolleffel, in dem sie eingezeichnet ist. 1835 wurde Maurermeister Christa aus Zusamaltheim mit dem Bau einer neuen Synagoge bea...
0 Kommentare
Der 50 Hektar große Auwaldsee mit Naturlehrpfad ist ideal zum Spazierengehen, Angeln und Baden. Hier findet jede*r ein Plätzchen, um in der Natur zu entspannen. Besonders für Sportbegeisterte hat der Auwaldsee einiges zu bieten. Einma...
0 Kommentare