Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Sollingbad ist ein beheiztes Freibad mit einer Beckentiefe von 1,80 m bis 3,80 m und folgenden Eigenschaften: 50 m-Becken mit sechs BahnenSprungbereich mit zwei 1 m-Sprungbrettern3 m-SprungturmZudem gibt es dort für die kleinsten Besucher ein 1...
0 Kommentare16 Bäume am Wegesrand erzählen Geschichten - Lebensgeschichten. Auf großen Tafeln aus Holz steht zum Beispiel, welchen Schädlingen oder Witterungseinflüssen sie ihr knorriges Aussehen verdanken. Der Baumtypenpfad will das Verborgene sichtbar mac...
0 KommentareDie Blankschmiede Neimke ist ein Technik- und Landwirtschaftsmuseum. Die wasserbetriebene Hammerschmiede wurde bereits 1727 in Dassel gegründet. Unter dem Namen "Neimke" wurde sie in männlicher Linie acht Generationen lang weitervererbt und war in...
0 KommentareDer Kahlenturm, der 1840/41 von dem lippischen Herrscherhaus als Ergänzung ihrer Sommerresidenz, dem Schloss und Park zu Schieder, errichtet worden ist. Der ca. 24 m hohe runde Turm aus Bruchstein ist auf einem viereckigen Sockel errichtet worden. E...
0 KommentareBringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung und begeben Sie sich auf Kneipp-Wandertour. Im Schiederaner Wald und folgen Sie den Hinweisschildern Richtung Kneipp-Tretbecken in Alt-Schieder. Vom Parkplatz des Friedhofes Schieder geht man in Richtung Ehrenha...
0 KommentareDer islamische Gesandte Ibrahim ibn Ahmed at Tartuschin, der im Jahre 973 Kaiser Otto I. in der Merseburger Pfalz einen Besuch abgestattet hatte, passierte den Ort Schmechten auf seinem Heimweg nach Spanien und trank aus dem Honigquell, den er anschl...
0 KommentareDer untere Teil des 26 m hohen Ebersnackenturmes wurde bereits 1890 erbaut und in den Jahren 1922 sowie 1960 erweitert. Der Aussichtsturm steht auf dem höchsten Berg im Vogler und bietet somit eine fabelhafte Fernsicht. Der Besuch des Ebersnackentur...
0 KommentareGanz in der Nähe von Schieder befindet sich die Befestigungsanlage "Alt-Schieder" - eine Lichtung, die im Volksmund Römerschanze genannt wird. Sie bestand aus zwei Wallsystemen. Die ältere Befestigung ist wohl dem Frühmittelalter zuzuweisen. Rest...
0 KommentareDie Pfarrkirche St. Peter und Paul, ehemalige Stiftskirche des 1142 gegründeten Benediktinerinnenklosters, wurde ca. 1150 - 1190 als romanische Pfeilerbasilika mit barocker Ausstattung, Querhaus, Chor und Westbau erbaut und beherbergt das größte h...
0 KommentareDer Landwirt Dietmar Liesch betreibt auf seinem Bauernhof in Stadtoldendorf eigene Viehhaltung im Nebenerwerb und das bereits in der dritten Generation. Seit mehr als 40 Jahren bietet die Familie Rindfleisch in der Direktvermarktung an. Die aufgezoge...
0 KommentareDer familiengeführte Traditionsbetrieb HOF ILMEAUE aus Dassel im südlichen Niedersachsen wird von der Familie Körber-Golze, in vierter Generation gemeinschaftlich bewirtschaftet. Idyllisch gelegen, im Landschaftsschutzgebiet des Naturpark Solling...
0 Kommentare