Hoya - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hoya

In der idyllischen Kleinstadt Hoya, gelegen im schönen Niedersachsen, gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein absolutes Highlight ist das Schloss Hoya, ein imposantes Renaissancegebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum und Kulturzentrum genutzt wird. Hier können Gäste in die Geschichte eintauchen und die prächtigen Räumlichkeiten besichtigen.

Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist der Barockgarten des Schlosses, der mit seinen kunstvoll gestalteten Beeten und Skulpturen zum Verweilen einlädt. Für Naturliebhaber bietet sich auch ein Spaziergang entlang der Weser an, die unweit von Hoya fließt und mit ihrem malerischen Ufer für Entspannung sorgt.

Die umliegende Region lockt zudem mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen, die durch idyllische Landschaften führen und perfekt sind, um die Umgebung zu erkunden. Wer also auf der Suche nach kulturellen Schätzen und natürlicher Schönheit ist, wird in Hoya mit Sicherheit fündig.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1426Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hoya

Top 20 Ausflugsziele in Hoya

"Haus Domstraße"

27283 Verden (Aller) (9 KM)

2 komplett, modern und zweckmäßig einger. Ferienappartments, ebenerdig und behindertengerecht in zentraler, ruhiger Altstadtlage am Verdener Dom inklusive aller Nebenkosten, einschließlich Endreinigung, Pauschale für längeren Aufenthalt. Der n...

0 Kommentare

Goldmann-Grab

27283 Verden (Aller) (9 KM)

Am 11. Mai 1818 verstarb Franz Goldmann bei einem Jagdunfall im Alter von nur 20 Jahren. Sein Vater, Christoph Goldmann, hält seither die Erinnerung seines Sohnes durch ein Vermächtnis aufrecht, für das er der Stadt einst 1.000 Taler stiftete. Die...

0 Kommentare

Appartement No. 16

27337 Blender (9 KM)

Ca. 50 m² mit gemütlichem Wohnraum, offener Küche, Duschbad und Schlafzimmer mit Ankleide, Terrasse, Stellplätze für PKW und Fahrräder und WLAN vorhanden, keine Haustiere, rauchfrei Der nächste Bahnhof ist 9 km entfernt und der Weser-Radweg ...

0 Kommentare

Ulanen-Denkmal

27283 Verden (Aller) (9 KM)

Es wurde vom Zweiten Hannoverschen Ulanen-Regiment Nr. 14 errichtet. Dieses war von 1873-1886 in der Verdener Holzmarktkaserne stationiert. „Ulanen“ sind eine mit Lanzen bewaffnete Gattung der Kavallerie....

0 Kommentare

Führung durch den Dom St. Maria und Cäcilia

27283 Verden (Aller) (9 KM)

Besonders die Legende vom Steinernen Mann oder auch der um 1360 geschnitzte Levitenstuhl werden Ihnen in Erinnerung bleiben....

0 Kommentare

Ehem. Wohnhaus Anita Theodora Johanna Sophie Augspurg

27283 Verden (Aller) (9 KM)

In diesem klassizistischen Haus verlebte die erste promovierte Juristin Deutschlands ihre Jugendjahre. Die gebürtige Verdenerin kämpfte für die Gleichberechtigung der Frauen. Und gehörte 1915 zu den Gründerinnen der internationalen Frauenliga fÃ...

0 Kommentare

China Restaurant FuTai

27337 Blender (9 KM)

An unserem All-You-Can-Eat Buffet haben Sie eine große Auswahl an landestypischen Speisen, dazu können Sie sich zum Nachtisch bei Eis und Obst satt essen. Greifen Sie so oft zu, wie Sie nur können....

0 Kommentare

Dom St. Maria und Cäcilia zu Verden

27283 Verden (Aller) (9 KM)

Nach der Einführung der Reformation im Jahr 1568 bis zum Westfälischen Frieden 1648 war der Dom Sitz der lutherischen Fürstbischöfe, dann wurde das Hochstift Verden in das Herzogtum Verden unter schwedischer Hoheit umgewandelt. 1651 lÃ...

0 Kommentare

Skulptur „Das letzte Abendmahl“ im Dom

27283 Verden (Aller) (9 KM)

Dauerleihgabe des Landes Niedersachsen an die Ev.-luth. Domgemeinde Verden. Hierbei handelt es sich um ein abstrakt skulpturales Zeichen. 13 Schalen können für Jesus und die zwölf Jünger stehen. Sie sind aber auch Elemente der Reihung und der ser...

0 Kommentare

Steinerner Mann

27283 Verden (Aller) (9 KM)

Die Sage vom Steinernen Mann Es war einmal ein Küster oder Rentmeister des Domes, welcher die Gelder dieses Gotteshauses veruntreut und schändlich verprasst haben soll. Als er nun vor dem Bischof und dem Domkapitel Rechenschaft ablegen sollte, vers...

0 Kommentare

Wochenmarkt am Dom Verden

27283 Verden (Aller) (9 KM)

Der  Freitagsmarkt ist einer der grünen Wochenmärkte der Stadt, er findet im südlichen Teil der Fußgängerzone statt....

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte