Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hoya

In der idyllischen Kleinstadt Hoya, gelegen im schönen Niedersachsen, gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein absolutes Highlight ist das Schloss Hoya, ein imposantes Renaissancegebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum und Kulturzentrum genutzt wird. Hier können Gäste in die Geschichte eintauchen und die prächtigen Räumlichkeiten besichtigen.

Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist der Barockgarten des Schlosses, der mit seinen kunstvoll gestalteten Beeten und Skulpturen zum Verweilen einlädt. Für Naturliebhaber bietet sich auch ein Spaziergang entlang der Weser an, die unweit von Hoya fließt und mit ihrem malerischen Ufer für Entspannung sorgt.

Die umliegende Region lockt zudem mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen, die durch idyllische Landschaften führen und perfekt sind, um die Umgebung zu erkunden. Wer also auf der Suche nach kulturellen Schätzen und natürlicher Schönheit ist, wird in Hoya mit Sicherheit fündig.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1426Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hoya

Top 20 Ausflugsziele in Hoya

Heimatscheune Martfeld

27327 Martfeld (7 KM)

Es gibt Theater, Musik, Lesungen, Kabarett, Comedy, Poetry Slam, Improvisation, Puppentheater, Rock, Pop, Hip-Hop, Musical und mehr. Ein Schwerpunkt der Heimatscheune ist jedoch die plattdeutsche Sprache....

0 Kommentare

Catharinenkirche Martfeld

27327 Martfeld (7 KM)

Sie ist auch im Gemeindewappen enthalten. In einer Urkunde des Papstes Alexander III. vom 29. Mai 1179 wird erstmals von einem geistlichen Gebäude in Martfeld berichtet. Aus dieser hier erwähnten Kapelle bildete sich bis spätestens 1396 eine eigen...

0 Kommentare

Hallenbad Martfeld

27327 Martfeld (7 KM)

Durch Hubboden unterschiedliche Wassertiefen einstellbar, mobile Einstiegshilfe für körperlich beeinträchtigte Personen, insbesondere im Angebot: Warmbadetag, Babyschwimmen, Kinderschwimmkurse, Aquakurse, Seniorenschwimmen, Discoschwimmen, Frühsc...

0 Kommentare

Skulptur "1150 Jahre Altenbücken"

27333 Bücken (7 KM)

Das Denkmal wurde von den Bewohnern des Ortes im Jahr 2014 fertiggestellt. Es erinnert an das 1150-jährige Jubiläum Altenbückens im Jahr 2010. 860 wurde in einem Text des Bremer Erzbischofs Ansgar der Ort als "Bokkenhusen" erstamlig genannt. Du...

0 Kommentare

Skulptur "Entfaltung"

27327 Martfeld (7 KM)

Aufgestellt im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf soll schöner werden": 1. Platz für Martfeld im Landkreis Diepholz....

0 Kommentare

Hof Alhusen

27324 Eystrup (7 KM)

Hofladen: 01. April bis 24. Juni (Spargelsaison) und vom 10. Dezember bis 23. Dezember (Weihnachtsbaumsaison). Hofführungen, Spargel, Kartoffeln, Edbeeren, Honig, Weihnachtsbäume aus eigener Plantage, gesägt oder zum Selberschlagen...

0 Kommentare

Skulptur "Adelbert Hotzen"

27333 Bücken (7 KM)

Seiner Initiative ist die Wiederherstellung der ehemaligen Stiftskirche 1863-68 zu verdanken....

0 Kommentare

Brunnenskulptur "STATIO"

27333 Bücken (7 KM)

Die Skulptur steht in Beziehung zu den von Hirndorf bearbeiteten Kreuzweg-Stationen in der Stiftskirche Bücken. Sie befindet sich vor dem Hauptportal der Stiftskirche....

0 Kommentare

Stiftskirche St. Maternian et St. Nicolai Bücken

27333 Bücken (7 KM)

Einer Legende zufolge erbaten sich einige Mönche, die im Jahre 1050 den Auftrag erhielten, den Standort einer neuen Kirche im Hoyaer Land zu bestimmen, ein Zeichen von Gott. Dort, wo der mitgeführte Esel sich bücken und niederlassen würde, da wol...

0 Kommentare

Skulptur "Esel und Mönch"

27333 Bücken (7 KM)

Die Skulptur "Esel und Mönch" wurde anlässlich der 1100-Jahr des Flecken Bücken aufgestellt. Das Objekt nimmt Bezug auf die Legende der Namensgebung des Fleckens. Wo sich der Esel einst bückte… Stiftskirche Bücken Einer Legende zufolge erbate...

0 Kommentare

Öffentliche Toilette in Bücken

27333 Bücken (7 KM)

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte