Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hoya

In der idyllischen Kleinstadt Hoya, gelegen im schönen Niedersachsen, gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein absolutes Highlight ist das Schloss Hoya, ein imposantes Renaissancegebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum und Kulturzentrum genutzt wird. Hier können Gäste in die Geschichte eintauchen und die prächtigen Räumlichkeiten besichtigen.

Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist der Barockgarten des Schlosses, der mit seinen kunstvoll gestalteten Beeten und Skulpturen zum Verweilen einlädt. Für Naturliebhaber bietet sich auch ein Spaziergang entlang der Weser an, die unweit von Hoya fließt und mit ihrem malerischen Ufer für Entspannung sorgt.

Die umliegende Region lockt zudem mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen, die durch idyllische Landschaften führen und perfekt sind, um die Umgebung zu erkunden. Wer also auf der Suche nach kulturellen Schätzen und natürlicher Schönheit ist, wird in Hoya mit Sicherheit fündig.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1426Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hoya

Top 20 Ausflugsziele in Hoya

Ehemaliges Landratsamt

27318 Hoya (4 KM)

Hier wohnte und arbeitete der erste Beamte des damaligen Amtes Hoya. Nach Bildung des Kreises Hoya, der von 1885 bis 1932 bestand, war das Haus weiterhin Wohnsitz des Landrates. Deshalb wird das Gebäude als "altes Landratsamt" bezeichnet. Heute sind...

0 Kommentare

Tourist-Information Grafschaft Hoya

27318 Hoya (4 KM)

Angebote: kostenfreie Informationen über die Grafschaft Hoya und die Mittelweser-RegionZimmervermittlungGästeführervermittlungProspektversandPostkartenRadkarten...

0 Kommentare

Sagenhaftes Hoya - Märchenhafter Rundgang

27318 Hoya (4 KM)

Der märchenhafte Rundgang durch die Hoyaer Altstadt und in die ehemalige Grafenkirche endet bei Kaffee und Kuchen im Bürgerpark. Dauer: 1 Std....

0 Kommentare

Frauenorte - Hoyaer Frauen in Lebensbildern

27318 Hoya (4 KM)

Mut, Erfindergeist, Liebe, Stärke und noch viele weitere Eigenschaften begegnen uns in den Lebensbildern der unterschiedlichsten Frauen aus verschiedenen Epochen. Erleben Sie auf einem Rundgang durch das geschichtsträchtige Grafenstädtchen, wo sic...

0 Kommentare

Adel verpflichtet - Grafenstadt an der Weser

27318 Hoya (4 KM)

Erleben Sie über 800 Jahre Stadt- und fast 400 Jahre Grafengeschichte in der historischen Altstadt von Hoya. Max. 25 Personen, Dauer 1,5 Stunden...

0 Kommentare

Per Rad - Lerchenspornblüte

27318 Hoya (4 KM)

Eine Wanderung durch das Gebiet mit seinen beachtlichen Eichen und den dazugehörigen Erklärungen ist ebenfalls Bestandteil dieser Führung. Auf Wunsch mit Kaffee und Kuchen. (Blütezeit gewöhnlich Ende März/Anfang April) Dauer: ca. 2,5 Std., 20 ...

0 Kommentare

Grafengeschichte per Gefährt (geführte Busreise)

27318 Hoya (4 KM)

Buchen Sie zum Wunschtermin eine Führung in Ihrem Bus. Unsere Gästeführer begleiten Sie und führen Sie durch die abwechslungsreiche geograpgische Mitte des Landes Niedersachsens. Dauer: ca. 1,5 Stunden...

0 Kommentare

Per Rad - Grafentour mit Schäfer Heinrich

27318 Hilgermissen (4 KM)

Gutshöfe und Kirchen säumen den Weg, verbunden mit einer Fährfahrt über die Weser. Auf Wunsch mit Kaffee und Kuchen. Dauer: ca. 3-4 Stunden, 24 km...

0 Kommentare

Ganoven, Grafen und Gefolge

27318 Hoya (4 KM)

Der etwas andere Stadtrundgang mit Schäfer Heinrich und seinen Weggefährten durch die sehenswerte Altstadt Hoyas. Historische Figuren erwachen zum Leben und sorgen für eine unterhaltsame Führung. Dauer: 2 Stunden...

0 Kommentare

THW-Bundesschule Hoya

27318 Hoya (4 KM)

Die THW-Bundesschule bildet jährlich ca. 6000 Helfer/innen in ca. 200 verschiedenen Lehrgangsarten und Seminaren für die Bergungs- und Fachgruppen des THW aus. Das Spektrum reicht von der Schweißausbildung und intensiver Vorbereitung auf die Ausla...

0 Kommentare

Kapitän Koldewey-Entdeckungstour

27318 Hoya (4 KM)

1868 leitete Kapitän Karl Christian Koldewey die erste deutsche Polarexpedition. Entdecken Sie auf einer Tour durch seinen Heimatort Bücken, wo der unerschrockene Kapitän geboren wurde und zur Schule ging. Besichtigen Sie die überregional bekannt...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte