Klick hier Geheimtipps in der
Region

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bad Bayersoien zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Radom Raisting ist die letzte noch erhaltene Großantennenanlage aus den Anfängen der Nachrichtenübertragung mit Hilfe von Satelliten. Hier wurden schon seit den 60-iger Jahren Menschen und Kontinente miteinander verbunden und Geschichte ges...
0 KommentareDer Korbsee ist ein mit 8,00ha kleiner See in Marktoberdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ...
0 KommentareDer Kochelsee ist ein 590,84 ha großer See in Bayern.Er ist ca. 3.53 km lang und 3,45 km breit.An der tiefsten Stelle ist der Kochelsee ca. 65,9 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wi...
0 Kommentare
Unser Campingplatz direkt am Fohnsee bei Iffeldorf ist von Mitte April bis Mitte Oktober geöffnet und liegt am Naturschutzgebiet der Osterseen. Wir halten ihn bewusst naturangepasst, es ist ein kleiner Campingplatz mit ca. 40 Stellplätzen unter ...
0 KommentareGalant hebt der Herr den Hut, um die Jungfrau zum Tanz aufzufordern. Doch die ist alles andere als erfreut – handelt es sich bei dem Kavalier doch um ein Skelett ... Unter dem Motto „Sagt Ja Sagt Nein Getanzt Muess sein!“ müssen alle Menschen ...
0 KommentareDie Sammlung im Hohen Schloss umfasst Tafelbilder und Skulpturen der Spätgotik aus dem schwäbisch-bayerischen und Allgäuer Raum, die auf den Standort des Schlosses und seinen großen Rittersaal mit der prachtvoll geschnitzten Holzdecke aus dem spÃ...
0 Kommentare
Weithin sichtbar thront das Hohe Schloss mit der Städtischen Gemäldegalerie über Füssen. Drei Schwerpunkte bestimmen die Sammlung: die „Münchner Malerschule“ mit Werken von Carl Spitzweg, Franz v. Defregger, Adolf Lier und Joseph Wenglein...
0 Kommentare
Das kleine Museum führt durch die 400-jährige römische Geschichte Epfachs (Abodiacum). Verschiedene Modelle veranschaulichen das Aussehen der Gebäude und die Ausdehnung der Befestigungsanlage im 2. und 4. Jh. Nachbildungen und einige Originale...
0 KommentareDas Museum gibt einen Überblick über das Wirken der Römer in Epfach, einer bedeutenden römischen Siedlung an der Kreuzung zweier Römerstraßen....
0 KommentareDer Hopfensee ist ein mit 186,00 ha mittelgroßer See in Füssen.Er ist ca. 2.145 km lang und 1,48 km breit.An der tiefsten Stelle ist der Hopfensee ca. 10,4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische F...
0 KommentareDie große weiße Kuppel und die benachbarten Parabolantennen wirken immer noch wie ein Stück Science Fiction mitten im Voralpenland, dabei sind sie schon längst Geschichte: Die 1963 errichtete Antenne I der Erdfunkstelle Raisting, besser bekannt a...
0 Kommentare