Bildrechte:Stadtmarketing Sundern eG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Iserlohn

Im idyllischen Iserlohn gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern begeistern. Die Stadt, die im Sauerland im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt, bietet eine Vielzahl an Attraktionen für jeden Geschmack. Von historischen Bauwerken über malerische Parks bis hin zu modernen Kultureinrichtungen – in Iserlohn kommt jeder auf seine Kosten. Vor allem die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Gassen lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Kulturinteressierte können sich in Museen und Galerien über die Geschichte und Kunst der Region informieren. Naturliebhaber finden in der Umgebung von Iserlohn zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren durch die abwechslungsreiche Landschaft einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 886Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Iserlohn

Top 20 Ausflugsziele in Iserlohn

Rennofen Gut Berentrop

58809 Neuenrade (10 KM)

Das Zentrum der Eisenerzeugung lag früher nicht im Ruhrgebiet, sondern in Sauer- und Siegerland. Dies hatte seinen Grund im Wald- und Erzreichtum dieser Gebiete, denn zur Eisenerzverhüttung benötigte man damals außer dem Erz große Mengen an Holz...

0 Kommentare

Reste der Rodenburg auf dem Rodenberg

58706 Menden (10 KM)

Der Mendener Ritter Goswin, ein Lehnsträger des Erzbischofs von Köln, erteilte den Auftrag für die Errichtung dieser für damalige Verhältnisse strategisch wichtigen Burg. Von 1246 - 1248 ließ er sie auf eigene Kosten errichten. 1276 jedoch muss...

0 Kommentare

Stadtarchiv Menden

58706 Menden (10 KM)

Möchten Sie gern wissen, - wann Menden die Stadtrechte erhielt, - welches das älteste erhaltene Bauwerk ist, - wer Ritter Goswin und Dorte Hilleke waren - oder seit wann Menden zum Land Nordrhein-Westfalen gehört? Diese und viele andere Fragen bea...

0 Kommentare

Altes Rathaus und Stadtbücherei

58706 Menden (10 KM)

Die Dorte-Hilleke-Bücherei und das Kulturbüro der Stadt Menden sind im Alten Rathaus beheimatet. Das Altes Rathaus gehört zu den schönsten Gebäuden der Mendener Innenstadt, gebaut 1912 durch den Kölner Regierungsbaumeister Moritz. Es liegt am z...

0 Kommentare

Selbachs Hammer

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (10 KM)

Nur Außenbesichtigung, Baujahr 1770, Ansprechpartner: Herr Frenz...

0 Kommentare

Corso-Kino Menden

58706 Menden (10 KM)

Mendens Kino gehört noch zu den Kinos der Alten Schule. Natürlich ist es auf dem neuesten Stand der Technik und hat für seine Gäste gemütliche Stühle installiert. Dennoch dieses Ambiente und das Preis-Leistungsverhältnis des mit 3 Sälen ausge...

0 Kommentare

Museum für Stadt- und Kulturgeschichte

58706 Menden (10 KM)

Der Bauherr war sehr wohlhabend. Die Größe des Hauses, das Baumaterial (Grauwacke und Mendener Konglomerat) und die Anzahl der Fenster geben Auskunft über seinen gut gefüllten Geldbeutel. Helligkeit war damals ein Privileg reicher Leute. Auch woh...

0 Kommentare

Wochenmarkt in Menden

58706 Menden (10 KM)

Einladende Gerüche, farbenfrohe Auslagen, leckere Probierhäppchen und eine persönliche Bedienung machen die besondere Marktatmosphäre in Menden aus. Mit einer bunten Auswahl an regionalen und frischen Produkten bietet der Mendener Wochenmarkt die...

0 Kommentare

St. Vincenz Kirche

58706 Menden (10 KM)

Das Gotteshaus mit seinen farbigen Glasfenstern und der Schönheit seines himmelwärts strebenden Kreuzrippengewölbes sollte ein Abglanz des Himmlischen Jerusalems sein. Kostbare Kunstwerke schmücken das Kircheninnere, u. a. eine spätgotische Mari...

0 Kommentare

Industriemuseum Menden - Gut Rödinghausen

58710 Menden (10 KM)

Das Gut Rödinghausen in Lendringsen wurde in den vergangenen Jahren aufwändig saniert. Seit September 2020 ist das neue Industriemuseum im Obergeschoss des klassizistischen Herrenhauses für die Besucher geöffnet. Auf rund 220 m² werden über 300...

0 Kommentare

Alte Pastorat

58706 Menden (10 KM)

Das Gebäude stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert und wurde nach dem letzten Stadtbrand 1663 bis 1666 wiederaufgebaut. Es ist ein schlichtes Barockgebäude aus Sandstein und Mendener Konglomerat. Dahinter befindet sich teils von einer Naturstein...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte